Wer ist Rami Maleks „verunsichernder“ Bond-Bösewicht Safin? - Men Life Web Journal

Es gibt wirklich Keine Zeit zu sterben, aber wenn es sein muss, sollte es in den Händen des mysteriösen Safin sein, des neuen Bösewichts, der von Rami Malek im kommenden 25. James-Bond-Film dargestellt wird. Sein Einfluss war in den letzten Trailern so erschreckend, dass sich einige fragen, ob er der beängstigendste Bösewicht ist, der sich 007 stellt, oder nur ein weiterer auf der Liste der Besiegten.

Kinostart 12. November 2021-2022 , Keine Zeit zu sterben ist der nächste aufregende Teil eines Franchise, in dem eine Vielzahl von Schauspielern die Rolle von Bond übernommen hat, nur um sich einer noch größeren Auswahl an Schauspielern zu stellen, die ihn unbedingt besiegen wollen. Ganz zu schweigen von den vielen Femme Fatales, die nebenher mitspielen.

Da wir dieses Jahr voraussichtlich das letzte Mal sehen werden, dass Daniel Craig einen Martini bestellt - geschüttelt, nicht gerührt - wird Rami Malek sicher sein letztes Hurra für die Ewigkeit machen. Auf der Suche nach „Rache“ ist der mysteriöse Safin ein Anarchist. Als ehemaliger Mörder von SPECTRE ist nichts über seine Herkunft bekannt; woher er kommt oder wie sein richtiger Name überhaupt ist. Der Mann ist völlig geheimnisumwittert, dennoch scheint er ein mächtiger Gegner mit Verbindungen zum Terrorismus zu sein.

Im neuesten Werbevideo mit dem Titel "Meet Safin" setzt sich Universal Pictures mit Malek zusammen, um herauszufinden, was genau er mit dem Hauptgegner des neuesten Bond-Films machen wollte. Das Wort, das er wählte, war „beunruhigend“. Wir zittern schon.

„Er hält sich für heldenhaft“, scheint Malek die Attribute eines sympathischen Bösewichts anzunehmen – eines, der wirklich glaubt, das Richtige zu tun. Safins Voice-Over hört, wie er sich mit 007 vergleicht, als beides Mittel zur Ausrottung von Menschen – „um die Welt zu einem besseren Ort zu machen“. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht laut Safin darin, dass er "ein bisschen aufgeräumter" sein möchte. Unheimlich.

Cary Joji Fukunaga wechselt zum Regisseur des Films und verbindet Safins Handlungen mit seinem Terror. "Was er will und zu tun bereit ist, macht ihn zu einem sehr beängstigenden Charakter, sowohl für Bond persönlich als auch auf globaler Ebene." Produzentin Barbara Broccoli beschrieb seine Persönlichkeit als „ein fieses Stück Arbeit“. „Wir haben ihm das Buch zugeworfen. Er ist wirklich der Superschurke. Er ist derjenige, der Bond wirklich unter die Haut geht.“

Ich schätze, wir müssen alle bis zum 12. November warten, um herauszufinden, wann Safin und James Bond gegeneinander antreten Keine Zeit zu sterben der 25. Film der James-Bond-Saga.

wave wave wave wave wave