Ist dieses von Toyota unterstützte fliegende Auto die Zukunft des Verkehrs? - Men Life Web Journal

Mit den Plänen, bis 2023 mit der Produktion seines fliegenden Autos zu beginnen, musste SkyDrive zunächst den Meilenstein erfolgreicher Testflüge überwinden. Am 25. August veröffentlichte das japanische Startup ein Video, das zeigt, wie ihr bemanntes Flugfahrzeug mühelos um das Toyota-Testfeld fliegt und uns alle einen Schritt näher an fliegende Autos bringt.

SkyDrive wird von Toyota unterstützt, und das kleine Unternehmen erhielt kürzlich 37 Millionen Dollar an Finanzierung. Diese Investition hat sich gelohnt. Das einsitzige Flugzeug hob bis zu einer Höhe von zwei Metern über Grund ab und kreiste dann rund vier Minuten lang das Testgelände. „Von den mehr als 100 fliegenden Autoprojekten der Welt ist nur eine Handvoll mit einer Person an Bord gelungen“, sagt Tomohiro Fukuzawa, CEO von SkyDrive. "Ich hoffe, dass viele Leute damit fahren wollen und sich sicher fühlen."

Vielleicht liegt ein Teil des Erfolgs des Fahrzeugs darin, dass SkyDrive es klein gehalten hat. Das SD-03 ist nur 13 Fuß lang und breit und etwa 6,5 ​​Fuß hoch. Es ist so konzipiert, dass es nur dem Piloten passt, daher ist es keine gute Option für Fußballmütter. Dennoch ist es klein genug, um in einen Parkplatz für zwei Autos zu passen, also könnte es ideal für den städtischen Gebrauch sein.

Der Prototyp des Fliegers wird von Elektromotoren angetrieben. Diese Motoren treiben acht Rotoren an, die sich an jeder der vier Ecken des Fahrzeugs befinden. SkyDrive hat das Fahrzeug so weit gebracht, dass es fünf bis zehn Minuten bei niedriger Geschwindigkeit fliegen kann, aber sie arbeiten daran, sowohl die Geschwindigkeit auf 40 Meilen pro Stunde als auch die Flugzeit auf 30 Minuten zu erhöhen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende des Jahres die Zulassung für das Fahrzeug zu erhalten.

Das ist ein großer Meilenstein, wenn das Produktionsdatum 2023 eingehalten werden soll. Während die SD-03 im Moment im Rampenlicht steht, arbeitet das Unternehmen auch an der SD-XX, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.640 Fuß bei einer Geschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde 19 Kilometer weit fliegen kann. Mit solchen Fortschritten wird es nicht lange dauern, bis wir jeden Tag zur Arbeit fliegen.

wave wave wave wave wave