Sunreef 80 Eco Catamaran erzeugt seine eigene Solar- und Windenergie für unbegrenzte Reichweite - Men Life Web Journal

Der neue Sunreef 80 Eco Electric Catamaran könnte leicht „der fortschrittlichste nachhaltige Luxuskatamaran der Welt“ sein. Die Elektroyacht vereint grüne Technologien und traditionelles Segeln, nutzt und speichert erneuerbare Energie sowohl über als auch unter der Wasserlinie.

Hat auf den ersten Blick wie ein Designmerkmal der Yacht aussieht, entpuppt sich tatsächlich als innovativer Ansatz zur Energiegewinnung. Die Haut des Sunreef 80 Eco besteht aus Solarzellen, die in die Rumpfseiten sowie die Aufbauten, Bimini und sogar den Carbonmast integriert wurden.

Insgesamt gibt es etwa 1.600 Quadratmeter Haut auf dem Eco, was bedeutet, dass er bis zu 34 kWp Energie erzeugen kann. Diese Energie wird in einem Satz speziell entwickelter Lithiumbatterien gespeichert. Diese gespeicherte Energie kann verwendet werden, um die energieeffizienten 180-kW-Elektromotoren anzutreiben. Oder Sie können sich mit den Segeln des Katamarans auf die altmodische Art und Weise antreiben lassen.

Unter Segeln verwendet der Eco ein Wasserkraft-Erzeugungssystem, das Energie aus der Propellerrotation zurückgewinnt. Mit diesem System erzeugen die beiden Propeller bei 7 Knoten mehr als 15 kWh. „Bei der Sunreef 80 Eco dreht sich alles um verantwortungsvolles Segeln und das Vertrauen auf erneuerbare Energien. Wir kombinieren jetzt das innovativste Solarstromsystem der Branche mit Wasserkraft“, sagt Francis Lapp, Gründer und Präsident von Sunreef.

Hightech ist beim Eco nicht nur das Energiesystem, sondern auch das Wassermanagement. Die Klimaanlage ist ebenfalls hocheffizient, die Bodenfarben sind ungif.webptig und das Boot wird mit Windgeneratoren geliefert. Außerdem verwendet Sunreef ethisch beschaffte und nachhaltige Materialien für das Dekor und die Einrichtung.

Sunreef bietet eine Reihe von Layouts für den 80 Eco sowie eine vollständige Anpassung an die Bedürfnisse eines Kunden. Diese Yacht verleiht der Umweltfreundlichkeit eine neue Bedeutung und wird nicht nur zu einem Null-Impact-Schiff, sondern auch zu einem, dessen Konstruktion auch umweltfreundlich ist.

wave wave wave wave wave