Der "perfekte" Porsche 911 GT3, den Sie nur in Australien bekommen können - Men Life Web Journal

Bereits im Februar hat Porsche den Porsche 911 GT3 2022 vorgestellt. Das neue Auto enthielt eine Vielzahl neuer Verbesserungen, darunter eine überarbeitete Vorderradaufhängungsmechanik und einen neuen „Schwanenhals“-Heckspoiler. Enthusiasten konnten es jedoch kaum erwarten, eine „Touring“-Variante in die Finger zu bekommen, die immer eines der Mehren präsentiert wünschenswert Spezifikationen im GT3-Bereich.

Dieses besondere Modell bietet alles, was wir an dem Straßenrennwagen lieben, nimmt aber die Gestalt eines dezenteren Alltagsfahrers an. Den Schwanenhals zu entfernen, aber den symphonischen 9000 U/min-Screamer und das flinke Chassis beizubehalten, ist ein Erfolgsrezept. Was wir nicht erwartet hatten, war eine limitierte Auflage von „perfekten“ GT3s exklusiv für den australischen Markt.

Porsche 911 GT3 70 Jahre Spezifikationen

Motor: 4,0-Liter-Saugmotor-Flat-Six
Leistung: 375kW
Drehmoment: 470 Nm
Übertragung: Manuell/ Siebengang-PDK-Doppelkupplungs-Automatik
Leergewicht: 1418kg/ 1435kg
Preis: $494,400

Australische Porsche-Fanatiker sprangen auf, als Porsche Australia die exklusive 70 Years Special Edition enthüllte. Dieses Modell würden wir als „perfekte Ausstattung“ bezeichnen, was im Wesentlichen die begehrteste, intelligenteste Straßenvariante ist, die wir jeden Tag gerne fahren würden.

Das Touring-Modell behält den gleichen 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor über der Hinterachse wie der serienmäßige GT3, fügt jedoch eine Vielzahl neuer Funktionen hinzu. Mit einem aktiven Flügel (vom Standard-Carerra), um ein ansonsten auf die Rennstrecke ausgerichtetes Auto zu verkleiden. In der serienmäßigen Touring-Ausstattung finden Sie außerdem Zierleisten aus eloxiertem Aluminium an den Seitenfenstern und silberne Endrohre, die Sie optional in Satinschwarz bestellen können.

Zusätzlich zu den Optionen, die in der Spezifikation „Touring“ angeboten werden, bietet die Australian Exclusive 70 Years Edition noch mehr Standardfunktionen, die sich von einem der ersten beiden Porsche 356-Fahrzeuge inspirieren lassen, die 1951 nach Australien importiert wurden. Schauen wir sie uns an.

Im Inneren findet der glückliche Besitzer unseren persönlichen Lieblings-Vollschalensitz, bezogen mit Graphitblauem Leder mit kariertem Stoff „Madraskaro“ in Graphitblau und Crayon. Ja, voller Golf GTI-Effekt im besten Sinne. Sie finden Armaturenbrettverkleidungen in Fischsilbergrau-Metallic und ein personalisiertes 70er-Logo, das in den Deckel der Mittelkonsole eingearbeitet ist, und eine passende cremefarbene Farbe, die die 12-Uhr-Markierung am Lenkrad ziert. Diese Upgrades sind serienmäßig, wie fast alle anderen Optionen, die Sie beim regulären 911 GT3 finden, darunter:

  • Exterieur „Custom Colour“ in Fischsilbergrau Metallic.
  • Räder in Darksilver lackiert mit Felgenrand lackiert in Fischsilbergrau Metallic.
  • Chrono Paket inklusive Vorbereitung für Lap Trigger
  • Lichtdesign-Paket mit zusätzlicher Ambientebeleuchtung
  • Touring-Paket Exterieur in Schwarz lackiert (Endrohrblenden und Seitenfensterbänke) jedoch mit „PORSCHE“ Schriftzug am Heck in Hellsilber lackiert
  • Getönte LED-Hauptscheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System (PDLS)
  • Bremssättel in Schwarz (hochglanz) lackiert
  • Felgen in seidenmatt Darksilver lackiert
  • Leichte Vollschalensitze mit geprägtem Porsche Wappen auf den Kopfstützen
  • Dachhimmel und Sonnenblenden in Race-Tex
  • Lederausstattung Exclusive Manufaktur in zweifarbiger Kombination aus Graphitblau und Schwarz

AutoBeratung berichtet, dass etwa 25 Exemplare der Sonderedition das australische Porsche-Händlernetz erreichen werden, wobei die ersten Auslieferungen Ende 2021-2022 beginnen sollen. Zum Glück wird das exklusive Modell sowohl manuelle als auch automatische Getriebeoptionen bieten. Mit einem Preis von 494.400 US-Dollar ist er mehr als 120.000 US-Dollar teurer als ein Standard-Touring-Modell. Erwarten Sie jedoch, dass dieser 911 GT3 mit „Perfect Spec“ schnell ausverkauft ist. Sehr schnell.

Sie werden auch mögen:
Porsche bestätigt, dass endlich ein elektrischer Macan kommt
2021 Porsche 911 Turbo: Der perfekteste Sportwagen aller Zeiten?
Der Porsche 911SC von Aimé Leon Dore strahlt Vintage-Finesse aus

wave wave wave wave wave