Erinnern Sie sich, als Sie als Kind an den Strand gingen und Ihr Vater Sie nicht ins Auto ließ, bis jedes Sandkorn von Ihrem Körper entfernt war? Nun, nachdem wir das neue Mercedes-AMG „Hyperanalog“-Interieur gesehen haben, haben wir es irgendwie verstanden. Die geschätzte Automobillinie hat gerade die ersten Bilder des neuen Cockpit-Innendesigns veröffentlicht, vermutlich für ihren lang erwarteten neuen SL. Sprechen Sie über Luxus.

Die Ähnlichkeit mit dem minimalistischen Stil des ursprünglichen 300 SL Roadsters ist verblüffend. Der durchgehende Bildschirm, den wir in früheren Mercedes-Modellen gesehen haben, wurde weggelassen und durch ein separates zentrales Display ersetzt. Im futuristischen MBUX-Infotainmentsystem-Bereich befindet sich außerdem ein mittlerer Bildschirm, der geneigt werden kann, um Reflexionen durch die Sonne zu verhindern.
Hinter dem Steuer erhalten Hyperanalog-Interieurbesitzer einen massiven 12,3-Zoll-Bildschirm, der laut Mercedes-AMG von der Luftfahrt inspiriert ist. Wer es stimmungsvoller mag, kann aus 64 Farben für die Beleuchtung mit Sound aus Burmester Lautsprechern wählen.
Auf der Komfortseite kehrt der neue SL zu einer 2+2-Konfiguration zurück, einer Sitzkonfiguration, die es seit 1989 nicht mehr gibt. Mit diesem praktischen kleinen Zusatz können Sie die ganze Familie problemlos transportieren, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie Ich werde das tun wollen. Die zusätzlichen Sitzfächer werden am besten für Stauraum und Funktionalität wie ein Windabweiser genutzt, wenn die Rücksitze nicht verwendet werden.

Während die neueste Ankündigung AMG-Fans einen genaueren Blick auf das Innere des kommenden SL ermöglicht, gibt es noch eine Reihe von Unbekannten. Der heiß erwartete Mercedes-AMG SL sollte im nächsten Jahr den aktuellen AMG GT Roadster ersetzen, wobei Mercedes vorschlägt, dass das neue Cabrio vielseitiger sein wird als der aktuelle GT. Über den Motor ist nicht viel bekannt, aber angesichts des Drucks auf die Emissionsreduzierung scheint ein Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang wahrscheinlich. Dennoch gibt sich Mercedes-AMG beim neuen Hyperanalog-Interieur nicht bescheiden.
„Das Ergebnis ist ein revolutionäres Interieur-Erlebnis im Spannungsfeld zwischen digitalem und analogem Luxus“, schreibt die Marke. „Wir haben den kultigsten SL aller Zeiten geschaffen, die Luxusikone der 1920er Jahre.“ Das ist ein großes Lob, wenn Sie es selbst sagen.
