Ein kenianischer Gouverneur wird für seine Entscheidung kritisiert, Alkohol in die COVID-19-Pflegepakete des Landkreises aufzunehmen. Gouverneur Mike Sonko bestätigte die Nachricht während eines Medienbriefings, dass Probeflaschen des beliebten Cognacs zusammen mit Lebensmitteln, Händedesinfektionsmitteln, Reinigungsmitteln und anderen wichtigen Dingen enthalten waren. Der Gouverneur erklärte, dass er glaube, dass Alkohol das Coronavirus möglicherweise töten kann.
„Ich denke, aus den von der Weltgesundheitsorganisation und verschiedenen Organisationen durchgeführten Untersuchungen geht hervor, dass Alkohol eine wichtige Rolle bei der Abtötung des Coronavirus spielt“, sagt Sonko im Video unten, während sie sich deutlich anzieht, um zu beeindrucken.
„Wir werden einige kleine Flaschen Hennessy in den Lebensmittelpaketen haben, die wir unseren Leuten geben werden…“ – Nairobi-Gouverneur Mike Sonko
Hinweis: Die WHO warnt davor, dass Alkoholkonsum Sie nicht vor COVID-19 schützt und gefährlich sein kann pic.twitter.com/vuSuVAb8dy
- Citizen TV Kenia (@citizentvkenya) 14. April 2021-2022
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Aufnahme von Alkohol in die Care-Pakete schnell verurteilt und den Menschen empfohlen, ihren derzeitigen Alkoholkonsum zu reduzieren. Die WHO erklärte, dass Alkohol das Immunsystem hemmen und die Menschen anfälliger für das Virus machen könnte.
Die Marke Hennessy distanzierte sich auch von Sonkos Behauptungen und erzählte Nairobi-Nachrichten „Hennessy möchte betonen, dass der Konsum unserer Marke oder eines anderen alkoholischen Getränks nicht vor dem Virus schützt.“
Kontroversen sind Mike Sonko nicht fremd. Im vergangenen Jahr wurde er wegen angeblicher Korruptionsvorwürfe festgenommen und musste mehrere seiner Regierungsaufgaben aufgeben. Sonko sitzt derzeit auf Kaution und wartet auf den Prozess wegen angeblicher Unterschlagung von mehr als drei Millionen Dollar - Vorwürfe, die er bestreitet. Was auch immer Sonkos Motiv ist, ein paar Probeflaschen einer Premium-Spirituose werden nicht weit reichen. Etwas, das jeder Vielflieger zu gut kennt.
Apropos Alkohol und COVID-19: Die mexikanische Brauerei von Corona musste schließen, als die mexikanische Regierung die Schließung aller nicht wesentlichen Geschäfte anordnete, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Als ob es nicht schon schlimm genug wäre, einen Namen mit einem tödlichen Virus zu teilen, der für das Töten von über 170.000 Menschen verantwortlich ist.