Lark Distilling Co. hat seinen ersten Blended Malt Whisky mit dem passenden Namen Symphony No. 1 auf den Markt gebracht. Die Tasmanianer haben einige ihrer besten Single Malts kombiniert, um einen Tropfen zu kreieren, der zu gleichen Teilen zugänglich und köstlich ist.
Head Distiller Chris Thomson begann die Reise der Symphony No. 1 mit einem Blick in Larks Portfolio an Single Malts und war erfreut, dass ihre Bothwell Destillerie Whisky mit Noten von Ananas und tropischen Früchten herstellte. Dann verwob er diese komplexen Fässer mit der süßeren Balance der angereicherten Weinfässer aus ihrer Cambridge-Destillerie, um eine neue Geschmacksmelodie zu erzeugen.
„Wir haben eine Mischung aus reinem Tasmanien kreiert, die von der Umgebung der Destillerien beeinflusst ist: Gerstenfelder, weiches Wasser, saubere Luft, Hochlandtorfmoore und das perfekte Klima, um alle Zutaten zusammenzubringen“, sagte Thompson.
„Symphonie Nr. 1 wird nicht von den Regeln gehalten.“
In der Nase wird Symphony No. 1 als druckvoll und fruchtig beschrieben, mit Noten von frischer Mango, gerösteter Ananas, Orange, Vanille und Mandarinen. Am Gaumen entfalten sich Aromen von Pfirsich und Aprikose, die zu einem unverwechselbaren Hauch von süßen tasmanischen Äpfeln in Toffee getaucht werden.
Bill Lark, der Gründer der Lark Distillery, sagt, dass der Blended Malt voller Leben ist: „Es ist sofort cremig und ölig mit so vielen sich ergänzenden Aromen; eine schöne Zusammenarbeit von Notizen, die wirklich verlockend sind.“
„Wie aufregend zu denken, dass wir so einen Whisky zusammenstellen können, der so voller Leben ist: groß, fett, cremig und lecker.“
Mit 40,2% Vol. ist Symphony No. 1 ab sofort für 139 US-Dollar pro Flasche über die Lark Distillery Whisky Bar und Dan Murphy’s Store in ganz Australien erhältlich.
Symphony Apple Highball Rezept
Füllen Sie ein hohes, gekühltes Glas mit Eis. 30 ml Symphony No1 und 15 ml Apfelsaft hinzufügen, dann mit Soda auffüllen und langsam umrühren. Mit dünnen Scheiben frisch geschnittenen Apfels garnieren.