Geneinno T1 Pro erforscht Unterwassertiefen im Detail - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

In der Luft geborene Drohnen haben außergewöhnliche Fortschritte bei der Verbesserung ihrer Technologie gemacht. Dank der Bemühungen von Geneinno sind Unterwasserdrohnen nicht weit davon entfernt. Die Unterwasserdrohne Geneinno T1 Pro kann bis zu 150 Meter tief tauchen und außergewöhnliche Aufnahmen von allem machen, was Sie an den letzten unentdeckten Grenzen dieses Planeten finden.

Der Geneinno T1 Pro wird von vier vertikalen Triebwerken und horizontalen Triebwerken angetrieben. Die Triebwerke verfügen über sechs Freiheitsgrade, sodass der T1 Unterwasserbereiche und sogar Höhlen erkunden kann. Mit einem zusätzlichen Batteriepaket können Sie bis zu acht Stunden Betriebszeit erreichen, einschließlich der Verwendung eines 9000-Lumen-Lichts. Wenn Sie in die dunklen Tiefen vordringen, können Sie mit dem T1 den gesamten Meeresboden ausleuchten. Und wenn Sie über Tiefen sprechen, sprechen Sie viel tief, da der Geneinno T1 Pro Tiefen von bis zu 574 Fuß erreichen kann.

Auf der Vorderseite der Drohne befindet sich ein 12-Megapixel-1/2,3-Zoll-Sony-Sensor mit elektronischer Stabilisierung, der 4K mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Die Kamera bietet ein Weitwinkel-Sichtfeld von 160 Grad und unterstützt das RAW/DNG-Format. Die Drohne unterstützt auch ein Omni Scan Sonar, das einen 360-Grad-Scanbereich bietet.

Mit dem Scanner können Sie Objekte erkennen, die die Kamera nicht sehen kann. Und um wirklich zu verstehen, was im Wasser passiert, kann der T1 mit einem multifunktionalen Wasserqualitätsdetektor ausgestattet werden. Dieses Gerät testet das Wasser auf pH-Wert, gelösten Sauerstoff, Ammoniakstickstoff und Wasserleitfähigkeit. Diese Daten können dazu beitragen, die Unterwasser-Aquakultur aufrechtzuerhalten und die Wasserqualität zu überwachen.

Eine genaue Vorstellung davon zu bekommen, was man unter Wasser sieht, kann schwierig sein, deshalb verfügt der T1 auch über zwei Laserstrahlen, die 75 Millimeter voneinander entfernt sind. Mit diesen Strahlen kann der T1 ungewöhnliche Objekte messen, indem er die äquidistanten Laserpunkte auf der Oberfläche analysiert - so können Sie mit Sicherheit wissen, wie groß dieser Unterwasserleviathan wirklich ist. Und wenn Sie eine Probe an die Oberfläche bringen möchten, können Sie den T1 mit einem Roboterarm ausstatten, der über verschiedene Greifer und Klauen verfügt. Das Geneinno T1 Pro ist für nur 2.999 US-Dollar erhältlich.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave