Was die Whisky-Releases betrifft, so ist die jährliche Enthüllung der Diageo Special Releases eine der am meisten erwarteten. Die Single Malt Scotch Whisky-Kollektion bietet einen seltenen Blick auf die besten Reserven des Industriegiganten und für die Jahre 2021-2022 Von Natur aus selten Sammlung wagte sich Diageo tief in die Archive vor.
Die exklusive Kollektion wird von Master Blender Dr. Craig Wilson kuratiert und besteht aus acht fassstarken Single Malt Scotch Whiskys, die aus einigen der renommiertesten Destillerien Schottlands stammen. Und sie sind alles andere als traditionell. Die Diageo Special Releases 2021-2022 Edition hebt erneut die ungewöhnlichen und innovativen Techniken hervor, die die Grenzen der modernen Whiskyherstellung überschreiten, einschließlich der allerersten Veröffentlichung, die in karibischen Pot-Still-Rumfässern hergestellt wurde.
„Ich habe die diesjährige Special Releases Collection aus einigen meiner Lieblingsbrennereien in ganz Schottland für Whisky-Enthusiasten zusammengestellt“, sagte Dr. Wilson. „Für diejenigen, die würzige Aromen mögen, empfehle ich unseren Cardhu, und für diejenigen, die reichhaltige, intensive und weiche Aromen bevorzugen, würde ich Mortlach 21 Jahre alt wählen.“
Wie in den Vorjahren präsentiert die Special Releases-Kollektion 2021-2022 die große Bandbreite des schottischen Whiskys in all seinen Formen. Von torfig bis glatt ist das gesamte Lineup eine Reise durch die traditionellen Ikonen von Speyside, der Isle of Skye und vielen anderen legendären Regionen. Aber für diejenigen, die das gesamte Lineup zur Kenntnis nehmen, ist es schwer, sich nicht auf eine mysteriöse Ausgabe zu fixieren.
„Wenn Sie neugierig sind, etwas sehr Seltenes zu entdecken, ist die Pittyvaich – die einzelne Geisterbrennerei in unserer diesjährigen Special Releases Collection – ein unvergesslicher Schluck“, sagte Dr. Wilson.
Der Pittyvaich 30-jährige ist die erste Veröffentlichung von Diageo, die in First-Fill-Ex-Bourbon-Fässern hergestellt wird. Der 1989er Jahrgang aus der Speyside Ghost Distillery bietet ein reichhaltiges und cremiges Mundgefühl, das sich stark von seinen Special Releases Gegenstücken unterscheidet. Die Süße des Bourbon-Finish ist in der Nase klar, am Gaumen schneidet jedoch die ausgleichende fruchtige Säure durch und hinterlässt einen leicht würzigen Abgang.
Andere bemerkenswerte Editionen sind der herausragende Dalwhinnie 30-jähriger, ein extrem seltener und lebendiger Highlander, der 1989 in Nachfüll-Hogsheads gereift wurde, der Cragganmore 20-jährige, ein von der Brennerei noch nie zuvor veröffentlichtes Alter, der in Nachfüllern gereift ist und neue frisch verkohlte Fässer, und der Mortlach 21-jährige, ein kleiner Scotch Whisky, der in Pedro Ximenez und Oloroso-gewürzten Fässern veredelt wird.
Für Whisky-Liebhaber bietet das einzigartige Line-up einen seltenen Einblick in die Vielfalt der wertvollsten Reserven von Diageo. Mit Ausdrücken von renommierten bis hin zu weniger bekannten Orten ist die Sammlung eine wirklich eindringliche Reise durch Schottlands hellste und beste. Die Diageo Special Releases Kollektion 2021-2022 wurde am 29. März veröffentlicht und ist in begrenzten Mengen an führenden Flughäfen und Fachhändlern in Australien erhältlich.
2021-2022 Diageo Special Releases Vollständige Kollektion
- Cardhu 11 Jahre alt - (56% ABV) $159,99 AU UVP
- Cragganmore 20 Jahre alt - (55,8% ABV) 239,99 USD UVP
- Dalwhinnie 30 Jahre alt - (51,9% ABV) $970,00 AU UVP
- Lagavulin 12 Jahre alt - (56,4% ABV) $214,99 AU UVP
- Mortlach 21 Jahre alt - (56,9% ABV) $1.100,00 AU UVP
- Pittyvaich 30 Jahre alt - (50,8% ABV) $690,00 AU UVP
- Talisker 8 Jahre alt - (57,9 % ABV) $169,99 AU
- Der Singleton von Dufftown, 17 Jahre alt - (55,1% ABV) $209,99 AU UVP