Können wir mit Optus Pay ohne unsere Brieftaschen überleben? - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Es scheint, dass wir einer One-Pocket- oder sogar No-Pocket-Zukunft jedes Jahr einen Schritt näher kommen. Anstelle von gezackten Schlüsseln oder einer sperrigen Brieftasche, die uns nach unten zieht, haben wir jetzt ein Gerät; ein Smartphone, das praktisch alles kann. Das Gadget kann uns in unser Auto oder nach Hause bringen, mit anderen kommunizieren, unsere Kontakte pflegen, im Internet surfen, einen Uber anrufen und Waren und Dienstleistungen bezahlen – alles mit der Berührung eines Bildschirms oder einer Chipbewegung. Ja, das Versprechen der Zukunft ist das Versprechen unbegrenzter Auswahl und Zugang, abzüglich des Durcheinanders.

Hier haben wir die Herausforderung von Optus angenommen, mit Optus Pay eine Vorschau auf unser aufgeräumtes Schicksal zu haben. Es handelt sich um eine kontaktlose Zahlungsoption von Visa payWave, die es Prepaid- und Postpaid-Optus-Kunden ermöglicht, Einkäufe unter 100 US-Dollar durch Wischen oder „Tippen“ eines kompatiblen Zubehörs zu tätigen. Optus Pay ist ebenso brillant wie mühelos und bringt Ihr Portemonnaie und Ihre Kreditkarten der Vergangenheit ein Stück näher.

So funktioniert Optus Pay. Erstens müssen Sie Optus-Kunde sein. Wenn Sie also nicht so schnell wie möglich dazukommen. Anschließend laden Sie die Optus Pay App aus dem iTunes- oder Google Play Store herunter. Mit einem australischen Bankkonto können Sie bis zu 500 USD auf einmal auf Ihr Optus Pay-Konto einzahlen. Sobald Ihr Konto mit Bargeld aufgeladen ist, bestellen Sie das Zubehör, das Sie zum Bezahlen verwenden möchten. Bestellen Sie bis zu vier Zubehörteile und verwalten Sie sie alle über die Optus Pay App. Es stehen fünf Accessoires zur Auswahl und wir hatten das Glück, sie alle auszuprobieren:

1) Eine Zahlungs-SIM-Karte, die mit jedem NFC-fähigen Android-Smartphone kompatibel ist.
2) Ein Zahlungsband (kompatibel mit Android und iPhone), das Sie wie ein Armband tragen können.
3) Ein Payment Sticker, den Sie auf der Rückseite Ihres Smartphones anbringen können.
4) Ein Pay Tag, das Sie an jedem Armband oder einer Uhr bis zu 2.2 befestigen können. cm breit.
5) SmartCup von frank green, ein nachhaltiger Reisebecher mit integriertem Bezahletikett am Boden.

Sobald Sie Ihr Zubehör und ein Prepaid-Konto geladen haben, können Sie an jedem Ort einkaufen, der Visa payWave akzeptiert. Online einkaufen? Verwenden Sie einfach die Daten der Visa Prepaid Debitkarte in der Optus Pay App. Und das ist im Grunde alles – Sie haben jetzt einen Schritt in Richtung einer aufgeräumten Zukunft gemacht. Hier ist die kurze Aufschlüsselung: App herunterladen, Konto aufladen, kostenloses Zubehör bestellen, Waren überall dort bezahlen, wo Visa payWave akzeptiert wird.

Um die Nachricht zu verbreiten, forderte uns Optus auf, mit dem Optus Pay-Zubehör in unseren Lieblingsgeschäften auf Einkaufstour zu gehen und anschließend den SmartCup für eine Kaffeepause zu nutzen - alles ohne eine einzige Karte oder Bargeld in Sicht.

Mit ca. 250 US-Dollar machten wir uns auf den Weg zum nächsten Westfield Shopping Centre in Sydney. An meiner Uhr war das Pay Tag befestigt, ein bescheidenes schwarzes Quadrat, das sich leicht aufschieben ließ und das Gesamterscheinungsbild der Uhr nicht beeinträchtigte. Die „Herausforderung“ kam zum perfekten Zeitpunkt, da wir für ein Triathlon-Event trainieren und viel Ausrüstung besorgen mussten.

Bei jedem Kauf haben wir unser ausgewähltes Zubehör einfach über die Eftpos-Maschine geschwenkt und das war es dann auch schon. Der ganze Prozess war ein absolutes Kinderspiel; im Wesentlichen das Einzelhandelsäquivalent dazu, eine Schlüsselkarte über eine Hoteltür zu schwenken, um Zugang zu erhalten.

Nach der mühsamen Suche nach dem, was wir als Verbraucherkrieger wollten, machten wir eine Kaffeepause bei einem lokalen Favoriten, wo wir uns ein kaltes Gebräu gönnten. Zum Bezahlen schwenkten wir den SmartCup über einen Scanner und innerhalb von Sekunden tranken wir das eiskalte Koffein.

Letztendlich bestand die einzige „Herausforderung“ bei der Optus Pay Challenge darin, uns selbst dazu zu bringen, die ganze Erfahrung als Herausforderung zu bezeichnen. Ansonsten hätte die Verwendung des Pay-Tag-Zubehörs und des SmartCup nicht reibungsloser verlaufen können. Jede Transaktion war schnell und mühsam problemlos. Unsere Taschen hatten sich noch nie leichter angefühlt, als wir durch das Westfield Shopping Centre schlurften, dieser zusätzliche Koffeinstoß gab unserem Schritt ein wenig Schwung.

Unnötig zu erwähnen, dass es ein Vergnügen war, Optus Pay zu verwenden, und nicht nur, weil es uns eine Ausrede zum Einkaufen gab. Da Smart-Pay-Optionen schnell an Fahrt gewinnen, könnte es sehr gut sein, dass eine Zeit kommt, in der das gesamte Spektrum unserer täglichen Erfahrung in ein oder zwei Gadgets gebündelt wird. Das Ergebnis ist keine Reduzierung der Auswahl, sondern eine Reduzierung des Durcheinanders, und wir freuen uns auf den Tag, an dem wir uns von all unseren Karten und Brieftaschen endgültig verabschieden. Vielen Dank, Optus Pay, dass Sie uns einen Blick in eine taschenfreie Zukunft gestatten.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Optus verfasst.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave