Es scheint, als würden wir jedes Jahr mit neuen Smart-TVs überschwemmt, die aktualisierte Spezifikationen, klarere Bilder und schwärzere Schwarztöne bieten. Es braucht also etwas wirklich Besonderes, um die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich zu ziehen. Als es Anfang des Jahres erstmals vorgestellt wurde, tat Samsungs aktualisierte Neo QLED 8K TV-Reihe genau das. Samsungs erste Veröffentlichung, eine umfassende Produktpalette von Fernsehern in Goliath-Größe, die mit neuer Technologie ausgestattet sind, hat mehr als für Furore gesorgt, aber fast 12 Monate nach diesem ersten Blick lohnt es sich, die Frage erneut zu beantworten. Sind die Neo-QLED-Fernseher von Samsung den Hype wirklich wert?

Entwurf
Wenn es um Fernseher geht, war die lang gehegte Theorie immer "größer ist besser" und wenn ein 75-Zoll-Gigant vor Ihrer Haustür landet, ist es schwer zu argumentieren. Aber die Samsung Neo QLED-Reihe bietet so viel mehr als nur schiere Größe. Die schlanke und unendlich scharfe Zahl ist ultradünn und packt viel auf engstem Raum, aber mit einem wirklich durchdachten Ansatz.
Natürlich hat sich Samsung dafür entschieden, die neue TV-Serie als ein "lifestyle-freundlicheres" Gerät anzuschließen, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Von der aufsteckbaren Slim One Connect-Box, die sich gut sichtbar an der Rückseite des Systems anschmiegt, bis hin zu den filigranen Füßen, die die kräftige Ergänzung unterstützen, ist das gesamte Design auf eine nahtlose ästhetische Integration ausgelegt. Ob an der Wand montiert oder auf dem Ständer, die Neo QLEDs haben eine einzigartige Fähigkeit, sich abzuheben, während sie sich nach Belieben auch in Ihre Wohnkultur einfügen. Was jedoch sofort ins Auge sticht, ist das Infinity Display.
Bei dieser neuen Serie hat Samsung das Bild bis an den Rand verschoben, was bedeutet, dass es praktisch keine Lünette oder Ränder gibt. Gehen Sie beim Anschauen um das Haus herum und Sie werden auch das Design mit großem Betrachtungswinkel bemerken, das Ihr Seherlebnis optimiert, wo immer Sie sind. Was intelligentes Design angeht, erfüllt Samsung mit der Neo QLED-Reihe alle Kriterien, aber deswegen kaufst du es nicht.

Leistung
Abgesehen vom guten Aussehen ist es die Leistung, bei der die neue Samsung Neo QLED-Reihe glänzt. Übersät mit neuer Technologie, die darauf abzielt, das visuelle Erlebnis im Einklang mit der gesamten Sehreise zu verbessern, hat Samsung bei UX und Qualität wirklich an den Schrauben gedreht. Alles beginnt mit der Bildqualität.
Bildqualität
Samsung beschreibt seine neue Produktreihe als „Quantensprung“ in Sachen Innovation und es ist nicht nur ein eingängiger Titel. Für diese neue Produktreihe hat die Marke drei neue Weiterentwicklungen hinzugefügt, Quantum Mini LED, Quantum Matrix Technology und einen brandneuen Neo Quantum Processor.
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, sind hier die Quantum Mini LEDs der Star. Die neue Lichtquelle hat die LED-Einheit auf 1 / 40 der Standardgröße reduziert und den optischen Abstand zwischen den LEDs und dem LCD-Panel verringert, um ein schlankes Design zu ermöglichen. Samsung bestätigt auch, dass dadurch tiefere Schwarztöne ohne Blooming oder Haloing dargestellt werden können, zusammen mit einem drastisch verbesserten Kontrastverhältnis durch die Verbesserung der Spitzenhelligkeit bei kleinen Objekten.
Quantum Mini LEDs wurden entwickelt, um die nach vorne emittierte Lichtmenge zu erhöhen und die seitliche Lichtstreuung zu minimieren. Es ist zwar nicht etwas, wonach Sie von Natur aus sofort suchen würden, aber die Rückkehr zu einem Standardfernseher nach dem Ansehen eines neuen Netflix-Films ist hart für die Augen. Die Neo QLED-Reihe ist einfach knackiger. Die dunklen Bereiche sind dunkler, die bunten Bereiche lebendiger und das visuelle Storytelling viel einfacher zu verfolgen.
Ebenso bietet die Quantum Matrix Technologie eine bessere Kontrolle der Lichtquelle und der Neo Quantum Prozessor liefert eine verbesserte KI-basierte Bildwiederherstellung für bessere Leistung und Kontrast. Es ist subtil, aber ein gutes Seherlebnis ist eher eine „Summe aller Teile“-Situation.

Klang
Klanglich hat die neue Samsung Neo QLED-Reihe einige ernsthafte Verbesserungen vorgenommen, nachdem sie im letzten Jahr mit dem Object Tracking Sound hinzugefügt wurde. Bei der Implementierung bewegte sich der Klang dynamischer und folgte der Bewegung eines Objekts von einem Teil eines Bildschirms zum anderen, was für ein lebensechteres 3D-Erlebnis sorgte. Dieses Mal hat Samsung die nächste Iteration davon, OTS Pro, hinzugefügt, während zwei zusätzliche Lautsprecher im Center-Kanal für klarere Dialoge und druckvollere Sounds integriert sind.
Abgesehen davon ist der Sound wahrscheinlich der einzige Ort, an dem Samsung ihn in der Neo QLED-Reihe nicht aus dem Park geworfen hat. Bei weitem nicht schlecht, der Ton entspricht nicht ganz der Schärfe des Bildes, was jedoch nicht verwunderlich ist. Samsung befürwortet wie die meisten TV-Hersteller die Verwendung einer Soundbar, insbesondere der Q-Serie, und in diesem Fall hebt ein High-Fidelity-Audiosystem das Fernseherlebnis sofort auf ein neues Niveau. Samsung weiß das definitiv. Wenn man bedenkt, dass der Fernseher einen Preis von fast 9.000 AUD hat, können Sie erwarten, dass der Verbraucher, der dieses Home-Entertainment-Gerät kauft, nicht davor zurückschrecken wird, eine 1.000-Dollar-Soundbar dazu zu kaufen.

Spiele
Interessant für die Neo-QLED-Reihe ist, wie sehr Samsung sich dem Gaming-Aspekt verschrieben hat. Die Marke hat Super Ultra-Wide Game View für eine bessere periphere Sicht hinzugefügt, was beim Spielen von FPS-Spielen einfach verrückt ist. Die Möglichkeit, den Vollbildmodus zu sehen, ging für uns nicht verloren und die Rückkehr zu einem normalen Bildschirm war sofort demoralisierend.
Es gibt auch die Game Bar, eine neue Benutzeroberfläche, die einen einfachen und zugänglichen Einstiegspunkt zum Anzeigen und Ändern der Spieleinstellungen auf Ihrem Smart TV bietet. Es wird fünf Sekunden lang angezeigt, sodass Benutzer ihre Spieleinstellungen anzeigen und einstellen können, bevor sie mit dem Spiel fortfahren. Hervorzuheben ist, dass die neuen Fernseher auch HDMI 2.1-Unterstützung bieten.
Schließlich ist Smart Trainer zwar keine Gaming-Initiative, aber insbesondere während der Sperrung eine Erwähnung wert. Die neuen Fernseher verwenden eine am Fernseher angeschlossene externe USB-Kamera, die Ihre Bewegungen in Echtzeit erkennt und analysiert. Es klingt seltsam, aber die Möglichkeit, weiterzumachen, während ein Fernseher Ihre Wiederholungen oder Sätze zählt, bevor Sie sofortiges Feedback zu Ihrem Formular geben, ist seltsam hilfreich. Es hat uns vielleicht nicht ermutigt, mehr zu trainieren, aber es hat ein paar Stunden mit der Funktion ausgefüllt.

Endeffekt
Die Samsung Neo QLED 8K Smart TV-Reihe 2021-2022 ist kein durchschnittliches Home-Entertainment-System. Geladen mit First-to-Market-Funktionen, atemberaubendem Design und ein paar hinterhältigen Ergänzungen, ist es schwer, diese Veröffentlichungen zu schlagen. Aber so sehr wir den neuen Fernseher lieben, es gibt etwas, das uns gestört hat.
Es fühlt sich fast wie ein Paradox an, aber was die Samsung Neo QLED-Reihe so gut macht, ist das, was man nicht sehen kann. Das Beste an diesem gigantischen Fernseher sind die mikroskopisch kleinen LED-Einheiten, die beweisen, dass größer nicht immer besser ist. Tatsächlich sind es manchmal die kleinsten Teile, die den Unterschied ausmachen.
Die Samsung Neo QLED 8K Smart TV-Reihe 2021-2022 ist ab sofort sowohl online als auch bei großen Technologie- und Haushaltsgerätehändlern erhältlich.
