Vorerst brauchen wir alle etwas bequemere Masken. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auf einen Tag hoffen, an dem sie nicht notwendig sind – und das nicht nur zum Schutz vor dem Coronavirus. Die Closca-Maske ist eine stylische Maske, die die gleiche Hoffnung hat. Die Maske wurde ursprünglich entwickelt, um Smog, Umweltverschmutzung, Mikroorganismen und Pollen zu verhindern. Jetzt wird ein neuer Bedarf erfüllt, da die Maskenpflicht weiterhin besteht.
„Unser Ziel war es, ein Symbol für die Zeit zu entwerfen, in der wir leben, und wir fragen uns, ob wir die Masken jemals als kleineres Übel akzeptieren und in unseren Lebensstil integrieren werden“, heißt es auf der Website von Closca. "Vielleicht müssen wir, sobald wir erkennen, dass wir gezwungen sind, eine Maske zu tragen, die Herausforderung annehmen, sicherzustellen, dass unsere Kinder sie in Zukunft nicht mehr tragen müssen."
Die wiederverwendbare Maske von Closca wird mit sechs Einwegfiltern geliefert – der gleiche Filtertyp, der in FFP2-Masken verwendet wird und zum Schutz vor Coronavirus zugelassen ist. Die Filter passen genau in das Fach der Maske und halten viel länger als normal, da sie das Gesicht nicht berühren. Die Closca Mask gibt es in drei verschiedenen Farben und jeweils mit fünf verschiedenen Bandfarben zur Auswahl. Das Design ist einfach und gutaussehend, sodass Sie sich nicht wie ein Spinner mit einer selbstgemachten Maske fühlen, sondern wie ein Stil- und Trendsetter aussehen. Die Masken sind waschbar und faltbar und werden mit einer Tasche zur hygienischen Aufbewahrung geliefert. Sie verwenden einen Klettverschluss für die perfekte Passform, sodass sie bequem zu tragen sind.
Closca ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Der gesamte Erlös jeder verkauften Maske fließt in die Spende von fünf chirurgischen Masken an gefährdete Gruppen auf der ganzen Welt und insbesondere in Spanien. Closca plant, mehr als 175.000 Einheiten zu spenden. Letztendlich ist ihre Vision zweifellos die gleiche wie deine – keine Maske tragen zu müssen. „Ja, Masken sind heute notwendig“, sagt Carlos Ferrando, CEO und Gründer von Closca, „aber fragen wir uns warum? Und denken wir darüber nach, was sich ändern muss, damit wir sie nicht mehr brauchen.“