Im Laufe der Jahre haben wir uns tief in ein oder zwei gute Gläser vertieft, unseren fairen Anteil an edlem Whiskey abgeschmeckt und gelebt, um die Geschichte zu erzählen. Wenn wir durch unsere umfangreichen Recherchen etwas gelernt haben, dann ist es dies; nicht alle Whiskys sind gleich. Tatsächlich ist die Essenz dessen, was das berühmte Getränk so beliebt macht, seine Besonderheit. Jeder Whisky hat seine einzigartige Geschichte und für die Speyside-Ikone The Balvenie Single Malt steht er für Prestige und Streben.
100% Estate Grown - Jede Zutat ist der Balvenie durch und durch
Um zu erklären, was die Whisky-Meister so einzigartig macht, brauchen Sie sich nur die neueste Veröffentlichung von The Balvenie, The Edge of Burnhead Wood, anzusehen. Zum ersten Mal hat das Label einen Whisky hergestellt, der vollständig aus gemahlenen Zutaten der Brennerei hergestellt wird; das ist Gerste, die vor Ort angebaut wird, Getreide von Hand gedreht und Fässer, die ausschließlich von The Balvenie Coopers geröstet werden. Es ist Whisky, wie er gemacht werden soll, und es sollte keine Überraschung sein.
Ein Erbe, das sich das Recht auf Innovation verdient hat
Seit fast 130 Jahren steht The Balvenie auf der Whisky-Bühne der Welt. Eine Linie feiner Single Malts hat dazu geführt, dass das Label unzählige Preise für seinen unverkennbaren Spirit gewonnen hat, aber dies ist nicht nur eine Geschichte über einen handgefertigten Single Malt, es ist eine Geschichte über die Hände, die ihn gemacht haben. Schwielig und verwittert gehören sie zu einem Team mit jahrhundertelanger kollektiver Erfahrung an der Spitze der schottischen Whisky-Ikone. Als eine der letzten verbleibenden Destillerien mit einer Vollzeit-Mälzerei kann The Balvenie ehrlich den seltenen Titel "wirklich handgefertigt" halten. Während bestehende Balvenie-Fans den Detailgrad und die traditionelle Handwerkskunst kennen, die in jeder Flasche steckt, ist es überraschenderweise die Mischung aus Innovationserbe, die den Destillateur wirklich auszeichnet. Eine Funktion, die nur mit Erfahrung kommt.
„Unsere traditionellen Methoden der Whiskyherstellung sind uns bei The Balvenie wichtig, aber wir nutzen auch gerne die Tradition, Erfahrung und das Wissen, um zu kreieren und zu erneuern. Die Leute der Destillerie und ihre Ideen machen das“, erklärt Markenbotschafter Ross Blainey (@thewhiskyspecialist auf Instagram). „Ich glaube nicht, dass es ausreicht, zu wissen, wie ein Whisky hergestellt wurde. Um The Balvenie zu verstehen, müssen Sie die Charaktere der Geschichte kennen. Es ist der menschliche Aspekt, der The Balvenie so einzigartig macht. Wenn Sie einen Whisky trinken, trinken Sie diese ganze Geschichte; In dieser Flasche steckt jahrelange Geschichte.“
Neunzehn Jahre speziell, wenn Sie von The Edge of Burnhead Wood sprechen, der mit Spannung erwarteten vierten Veröffentlichung in der berühmten Stories Collection von The Balvenie.
Der Rand von Burnhead Wood
The Edge of Burnhead Wood wurde im August in Australien veröffentlicht und feiert die Geschichte von The Heather Trials, einem Projekt, das aus dem opportunistischen Geist des ehemaligen Balvenie Estate Managers Dave Stewart hervorgegangen ist. Als der Balvenie-Veteran die Conval Hills der Brennerei in violette Blumen gehüllt sah, erkannte er eine Chance. Er füllte einen Sack mit der abgeschnittenen Blume, die als Heidekraut bekannt ist, und kehrte mit einer Idee auf die Mälzerei zurück. Zusammen mit dem ehemaligen Destillerie-Manager Ian Millar und Malt Man Robbie Gormley dämpfte Stewart das Heidekraut, um es nicht vollständig aufzulösen, und legte schwarze Kohlen auf glühende Kohlen, bevor er es mit trockener Heide überzog. Die dicke blau-graue Rauchwolke, die aus dem Ofen aufstieg, wurde verwendet, um Gerste für eine einmalige Charge experimentellen Whiskys zu trocknen. Fast zwei Jahrzehnte nach diesem schicksalhaften Tag ist es an der Zeit, dass The Heather Trials ihren Weg nach Down Under finden.
Durch die gewundenen Pfade und steilen Hügel der Speyside kommt The Edge of Burnhead Wood, ein lebendiger, lebendiger Single Malt Whisky, der 19 Jahre lang in First-Fill-Bourbonfässern gereift ist. „Wenn man einen Straight Bourbon Cask Whisky hat, hat er immer diese helle, frische Fruchtigkeit, fast mit einem Zitrusgeschmack“, sagt Blainey. „Das unterscheidet sich vom Double-Wood (The Balvenie's Signature Release), das in europäischen Eichenfässern veredelt wird. Aber da ist noch eine andere wirklich interessante Notiz drin, die ich fast nicht zuordnen kann, es ist einfach anders!“ Aber hinter diesem neuen Whisky steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Wie Blainey bemerkt, besteht die wahre Essenz von The Balvenie darin, das, was sie über Jahre gelernt haben, zu nehmen und es zu verwenden, um etwas völlig Neues und doch letztendlich Vertrautes zu schaffen. Für The Edge of Burnhead Wood ist die Verwendung von Heidekraut äußerst selten und verleiht dem ikonischen Single Malt der Traditionsmarke eine neue Komplexität. Noch besser, diese Veröffentlichung ist der allererste Ausdruck von The Balvenie, der vollständig aus Zutaten hergestellt wurde, die auf seinem Anwesen in Dufftown angebaut wurden.
Mit einem Geschmack, der an Honig, Nelken und karamellisierte gebackene Datteln erinnert, wird die Süße von The Edge of Burnhead Wood mit einem eichen-trockenen Finish geschnitten, was ein komplexes neues Erlebnis für Balvenie-Fans schafft. Es scheint fast kontraintuitiv; eine traditionell geführte Destillerie, die handgefertigten Whisky herstellt und Risiken mit einer Wildblume und der Vision eines Gutsverwalters eingeht. „Wir wollen, dass wir, wenn es eine gute Idee gibt, damit laufen und es ausprobieren“, erklärt Blainey.
Laut Blainey ist dieser Hauch von Innovation das, was The Balvenie für sich in Anspruch nimmt. Der ikonische Double-Wood-Fassveredelungsprozess des Labels stammt aus der Idee von Malt Master David C. Stewart, ein Schritt, der die Whiskyindustrie revolutionierte. Mehr als dreißig Jahre später schreiben Stewart und das Team von The Balvenie weiterhin neue Kapitel in der Geschichte der Speyside-Brennerei. „Man muss nicht neu sein, um innovativ und kreativ zu sein“, sagt Blainey. „Einige der alten Jungs sind großartig darin, weil sie wissen, was getan wurde, sie können sich Dinge einfallen lassen, die es noch nicht getan haben.“ Der Vorteil all dieser Erfahrung ist, eine wirklich gute Vorstellung davon zu haben, welche Innovationen funktionieren werden.“
The Edge of Burnhead Wood ist die neueste in einer langen Liste aufregender Neuerscheinungen von The Balvenie, aber wie wir alle wissen, beginnt man auf der letzten Seite keine neue Geschichte.
Die Geschichtensammlung
Die Stories Collection von The Balvenie wird mit The Sweet Toast of American Oak eröffnet und ist eine Ode an die Macher der einzigartigsten Whiskys der Brennerei, von denen viele in der Vergangenheit unerkannt blieben. „Diese Idee, die Geschichten hinter dem Whisky zu feiern, öffnet ihn von einem Tropfen Whisky in Ihrem Glas zu etwas, das wächst und mehr zu einer Reise wird“, sagt Blainey. „Es geht darum, was die Leute, die es gemacht haben, damals dachten und taten, woher kam die Idee? Hinter dem Wort Handarbeit verbirgt sich eine echte Person, die ihr Leben damit verbracht hat, ihre Fähigkeiten zu verfeinern, um unseren Whisky zu kreieren.“
Jede Flasche des Sortiments erzählt die Geschichte einer anderen Balvenie-Legende und feiert die Pioniere, die die Tradition der Whiskyherstellung in einen lebenslangen Ehrgeiz verwandelt haben. Von der Geschichte einer gemischten Lieferung dunkler Gerste, die ein 26-jähriges Whisky-Experiment einläutete, bis hin zur Entstehung einer neuen Whisky-Ikone in Apprentice Malt Master Kelsey McKechnie – The Balvenie Stories Collection führt Whisky über die Sinneserfahrungen hinaus. Diese Kollektion lädt die Fans ein, die Geschichten zu hören, die sich durch das mühsame Leben in der Speyside-Destillerie verdient haben, und feiert die Geschichten hinter den Single Malts und die Menschen, die sie überlebensgroß machen.
„Wenn man darüber nachdenkt, was Handarbeit wirklich bedeutet, geht es für uns um die Menschen“, sagt Blainey. „Man kann lernen, ein Küfer zu sein, und das dauert vier Jahre, aber es braucht die Leidenschaft und die Liebe, um es 50 Jahre lang zu tun, wie Ian McDonald, unser Chef-Künstler. Das gleiche gilt für David C. Stewart, unseren Malt Master; Sie können lernen, ein Malt Master zu werden (wenn Sie Glück haben), aber dies für fast 60 Jahre; Es ist dieses Maß an Engagement und Leidenschaft, das The Balvenie zu dem macht, was es ist.“ Die Erfahrung hat mit The Balvenie wirklich die Tür für Innovation geöffnet und sie geht dem Trinker nicht verloren. In jedem Glas steckt eine Geschichte, die sich ständig weiterentwickelt und reift und die Grenzen der traditionellen Whiskyherstellung überschreitet. „Wenn die Dinge nicht wirklich aufgeschrieben sind, sind es die Geschichten, die überleben“, sagt Blainey. „Die Brennerei baut buchstäblich auf den Geschichten auf, die die Leute dort erzählen.“
Mit einer neuen Veröffentlichung, die irgendwie anders ist als alles, was wir je zuvor gesehen haben, und doch so unverkennbar Balvenie, gibt es vielleicht noch Geschichten zu schreiben. The Edge of Burnhead Wood ist ab sofort in ausgewählten Flaschenläden und Bars im ganzen Land für 475 AUD erhältlich.
Sie können Ross' Whisky-Abenteuer auf Instagram unten verfolgen.