Die Presage-Uhren von Seiko sind der Inbegriff japanischer Handwerkskunst und Design - Men Life Web Journal

Schönheit und Schlichtheit treffen auf der Seiko Presage aufeinander, die die zeitlose Tradition japanischer Handwerkskunst feiert. Als elegantes Gegenstück zur Prospex-Linie der Marke betrachtet, verzichten diese mechanischen Uhren auf überflüssige Details in ihrem Streben nach minimalistischer Perfektion. Sie nehmen sich auch ihre japanischen Ursprünge zu Herzen und integrieren traditionelle Materialien und Themen gleichermaßen. Tatsächlich war es die historische Cocktailkultur des Landes, die die Kreation der Linie inspirierte.

Die verschiedenen Presage Collections zu durchstöbern bedeutet, durch Japans ganz eigene Geschichte zu reisen. Nehmen Sie zum Beispiel die Seiko Presage Urushi-Modelle, die über Zifferblätter aus atemberaubendem Urushi-Lack verfügen. Aus dem Saft des japanischen Lackbaums hergestellt, wurde Urushi während der Sengoku-Ära einst zur Beschichtung von Samurai-Rüstungen verwendet. Bei jeder Uhr der Kollektion trägt Lackmeister Isshu Tamura den Urushi in einem sorgfältigen, mehrschichtigen Prozess auf das Zifferblatt auf. Aufgrund seiner handwerklichen Herangehensweise gleicht kein Stück dem anderen.

Dann haben wir so etwas wie The Seiko Presage Shippo Enamel Limited Edition und seine Verwendung von altem Shippo-Email. Diese besondere Art von Emaille, die sich durch ihre durchscheinenden Eigenschaften auszeichnet, stammt aus dem 7. Jahrhundert und nimmt Bezug auf die sieben Schätze des Buddhismus. Glasurmeister Wataru Totani malt zahlreiche Schichten von Hand auf das Zifferblatt und hört erst auf, wenn die Emaille ausgewogen, glatt und klar genug ist, um das darunter liegende Muster zu enthüllen.

Als Perfektionist bewertet Mr. Totani jede Oberfläche unter dem Mikroskop und entfernt die kleinste Blase oder den kleinsten Defekt bei ihrer Entdeckung.

Scharfkantige Serie

Auch wenn sie eine Reihe von Materialien und Stilrichtungen kultiviert, bleibt die Presage-Familie immer ihrem Erbe treu. Dieses Thema wird mit der Sharp Edged Series fortgesetzt, vier neuen Zeitmessern, die ein Asanoha-Muster und eine native Farbe auf dem Zifferblatt verwenden. Kraft aus Reinheit kurbeln, jedes ist ein Meisterwerk an Material und Design. Unter der Haut verbirgt sich Seikos hauseigenes Kaliber 6R35 mit 24 Steinen, Datums- und Sekundenstoppfunktion. Drehen Sie die Uhr um, um einen verschraubten Gehäuseboden mit einem Ausstellungsfenster zu entdecken, der die innere Schönheit des Stücks zeigt. Und so lebt der Name Presage mit absoluter Präzision weiter.

Seiko SPB167J

Auf den ersten Blick besticht die neue SPB167J durch die markante Farbe ihres blauen Zifferblatts. Die genaue Farbe ist als Aitetsu - oder Indigo-Eisen - bekannt und stammt natürlich aus der einheimischen Tradition. Schauen Sie genauer hin, um das komplizierte Asanoha- (oder Hanfblatt-) Muster und seinen dynamischen Reiz zu sehen. Das Asanoha-Blatt wird seit über tausend Jahren als Material verwendet und nimmt mit seinem einzigartigen Muster einen besonderen Platz in der japanischen Kultur ein. Bis heute symbolisiert das Blatt starkes Wachstum und soll Gesundheit bringen.

Mit seiner fühlbaren Textur und den laserscharfen Kanten erzeugt das geometrische Muster subtile Farbabstufungen auf dem Zifferblatt und spielt mit Licht in unterschiedlichen Winkeln. Es bietet auch eine durchdringende Kulisse für die minimalistischen LumiBrite-Marker und die Edelstahlarchitektur. Das ist pure Majestät in Form klassischer Wristwear.

SPB167J Spezifikationen

Fall: Rostfreier Stahl
Kristall: Saphir mit Antireflexbeschichtung auf der Innenfläche
Durchmesser: 39,3 mm
Wasserbeständigkeit: 10 Bar
Bewegung: Automatik mit Handaufzugskapazität
Armbandmaterial: Rostfreier Stahl

Seiko SPB170J

Die Farbe von braun getöntem, geräuchertem Bambus bildet die Bühne für diesen charakteristischen Zeitmesser, besser bekannt als SPB170J. Diese warme Farbe heißt Susutake und stammt direkt aus dem japanischen Erbe. An sich schon ein Hingucker, wirkt es in Kombination mit dem Asanoha-Muster des Zifferblatts umso aufregender. Es passt auch perfekt zum Edelstahlgehäuse, das in Roségold verziert ist. Bringen Sie das Kalbslederarmband mit und Sie erhalten einen rauchigen Stunner, der durch die Kraft des reinen Designs die Raumtemperatur anheben könnte.

Fall: Rostfreier Stahl
Kristall: Saphir mit Antireflexbeschichtung auf der Innenfläche
Durchmesser: 39,3 mm
Wasserbeständigkeit: 10 Bar
Bewegung: Automatik mit Handaufzugskapazität
Armbandmaterial: Kalbsleder

Seiko SPB165J

Wenn nur die saubersten Uhren ausreichen, sind Sie bei der SPB165J genau richtig. Das elfenbeinähnliche Aussehen des Zifferblatts ist tatsächlich Shironeri, die japanische Farbe der ungebleichten Seide. Es wird mit Hilfe der komplizierten Texturen des ikonischen Asanoha-Musters zum Leben erweckt. Zwischen diesem und dem minimalistischen Layout zaubert diese Uhr eine wirklich unberührte Atmosphäre. Man denkt an Schnee, der auf die japanische Landschaft fällt oder vielleicht an einen versteckten, unberührten See. Ein dezentes Datumsfenster sorgt für den perfekten Akzent.

Fall: Rostfreier Stahl
Kristall: Saphir mit Antireflexbeschichtung auf der Innenfläche
Durchmesser: 39,3 mm
Wasserbeständigkeit: 10 Bar
Bewegung: Automatik mit Handaufzugskapazität
Armbandmaterial: Rostfreier Stahl

Seiko SPB169J

Grüne Zifferblätter sind immer noch heiß und die SPB169J macht mit Tokiwa, also der japanischen Farbe der immergrünen Bäume, den Trend richtig. Es ist dunkler im Farbton und strahlt Wärme und Raffinesse aus, da es einen klaren Kontrast zum Edelstahlgehäuse und -armband bildet. Apropos Kontrast, der goldähnliche Farbton des Sekundenzeigers sorgt für eine schöne optische Note.

Fall: Rostfreier Stahl
Kristall: Saphir mit Antireflexbeschichtung auf der Innenfläche
Durchmesser: 39,3 mm
Wasserbeständigkeit: 10 Bar
Bewegung: Automatik mit Handaufzugskapazität
Armbandmaterial: Rostfreier Stahl

Die neuesten Presage-Uhren von Seiko, bestehend aus vier neuen Modellen, unterstreichen die Kraft von Farben und Mustern. Jedes einzelne schöpft aus der japanischen Tradition und macht einen massiven Eindruck, ohne auch nur den kleinsten Hauch von Exzess zu verwenden.

Von der brillanten Zifferblattstruktur bis hin zu ausgesuchten Details wie dem kompakten Datumsfenster repräsentiert die Kollektion ein Meisterwerk des Minimalismus. Das ist alles, was wir mit japanischer Handwerkskunst verbinden und es inspiriert immer wieder aufs Neue. Wählen Sie Ihre Farbe, kultivieren Sie Ihre Kante und gehen Sie in die Nacht.

wave wave wave wave wave