Die 2010 eingeführte Rolex Reference 116610LV (auch bekannt als Rolex Submariner Hulk) hat bei Uhrenliebhabern weltweit sofort einen Nerv getroffen. Das führte zumindest ein paar Leute dazu, sich zu fragen, warum diese spezielle Referenz so ein sofortiger Homerun aus dem Park war. War es die brillante Ästhetik? Die geradezu süchtig machende Tragbarkeit? Die Top-Shelf-Funktionalität? Die Antwort ist natürlich alle oben genannten und noch einige mehr. Einfach ausgedrückt ist die Rolex Submariner Hulk ein wahrer moderner Klassiker mit über fünfzig Jahren Geschichte. Sammler lieben es. Enthusiasten lieben es. Leute, die normalerweise keine Uhren tragen, lieben es. Außerdem ist es eine Rolex.
Heute werden wir die Rolex Submariner Hulk erkunden, indem wir in ihre Hintergrundgeschichte eintauchen und dann in ihre mehrjährige Anziehungskraft übergehen. Schließlich sind wir selbst Uhrenliebhaber und wie jeder andere Sammler sind wir von diesem epischen Zeitmesser völlig fasziniert. Nicht nur die Serie selbst repräsentiert das Beste an Form und Funktionalität, insbesondere die Referenz 116610LV geht über bloße Schlagworte hinaus und erreicht so etwas wie einen modernen Mythos. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie dieser atemberaubende Zeitmesser entstanden ist und warum Menschen auf der ganzen Welt einfach nicht genug davon bekommen können.
Geschichte der Rolex Submariner Hulk
Lange vor dem Debüt der Rolex Submariner Hulk gab es eine Reihe von Vorgängern, die meist ebenfalls für ihre robuste Konstruktion, hochwertige Ausstattung und markantes Design bekannt sind. Unterdessen vereinen einige Kernspezifikationen das gesamte Sortiment wie ein wasserdichtes Gehäuse mit verschraubter Krone und ein erstklassiges Automatikwerk. Aber gehen wir zunächst zurück ins Jahr 1953. Damals hatte der erfahrene Taucher (und Rolex-Vorstandsmitglied) René-Paul Jeanneret die Idee für eine Uhr, die unter Wasser funktionieren konnte und gleichzeitig die ästhetischen Maßstäbe einer anspruchsvollen Alltagsuhr beibehielt. Die Uhr würde sich von ähnlichen, wasserdichten Modellen dadurch unterscheiden, dass sie eine echte Taucheruhr ist, die Tiefseetauchgänge überleben könnte. Um ihr Ziel zu erreichen, sollte die Uhr Design- und Konstruktionsmerkmale von Panerai-Taucheruhren übernehmen, da Panerai zu dieser Zeit eine Tochtergesellschaft von Rolex war. Rolex-Gründer Hans Wilsdorf war bei der Idee sofort an Bord.
Um nur höchste Qualität zu gewährleisten, hat sich Rolex mit dem berühmten Taucher Jacques-Yves Cousteau persönlich beraten. Es folgten umfangreiche Tests. In einem Fall befestigte Rolex seine neue Taucheruhr am Rumpf eines Tieftauch-U-Bootes, das nicht weniger als 3100 Meter unter die Meeresoberfläche tauchte. Als das Schiff von seiner Reise zurückkehrte, stellte Wilsdorf erfreut fest, dass die Uhr noch intakt und funktionstüchtig war. Tiefere Tauchgänge würden folgen, wobei jede Wache ordnungsgemäß den Kurs hielt.
Springen Sie weiter zur Basel Fair (heute BaselWorld), 1954. Neben einem Schild mit der Aufschrift "Submariner - the diver's friend" befand sich eine wunderschöne Armbanduhr mit mattschwarzem Zifferblatt, leuchtenden Zeigern und einer drehbaren Lünette. Die Uhr ist bis 100 Meter wasserdicht und verfügt über eine verschraubte Krone mittels Twinlock-Technik. Unter der Haut war eine automatische Bewegung.
Später in diesem Jahr veröffentlichte Rolex drei verschiedene Submariner-Modelle. An der Spitze der Linie stand die Referenz 6200, die ein Kaliber mit Automatikaufzug und eine Wasserdichtigkeit von bis zu 200 Metern anpries. Das gesamte Sortiment war gelinde gesagt ein Hit und Rolex hatte einen neuen Gewinner in der Hand. In den folgenden Jahren integrierte die Marke Kronenschutz und omnidirektionale Lünetten, experimentierte mit neuen Materialien, aktualisierte das Uhrwerk, optimierte das Design, setzte den Namen „Submariner“ auf das Zifferblatt und entwickelte sich im Allgemeinen weiter. 2010 wurde dann ein neues Modell eingeführt: Referenz 116610LV. Mit einer grünen Cerachrom-Lünette, kräftigen Gehäuseanstößen und einem neuen Armband wurde die Uhr schnell als Rolex Submariner Hulk bezeichnet.
Warum die Leute die Rolex Submariner Hulk lieben
Wenn man über Rolex-Uhren mit grünem Gesicht spricht, werfen die Leute gerne den Begriff "Form und Funktion" bis zum Overkill herum, und doch gibt es wahrscheinlich keinen besseren Weg, die Essenz der Rolex Submariner Hulk einzufangen. Das heißt, die Uhr ist sowohl zutiefst vielseitig als auch unglaublich stilvoll. Kein Wunder also, dass Sammler und Liebhaber dieser legendären Uhr einfach nur sabbern. Zunächst einmal lieben sie die markante grüne Farbe auf der einseitig drehbaren Lünette und dem robusten Zifferblatt der Uhr. Diese Farbe ist nicht nur an sich ein absoluter Hingucker, sondern auch fließend und reicht je nach Lichtverhältnissen von hellgrün bis dunkelgrün. Für einen Hauch von Kontrast sorgen leuchtende Stundenmarkierungen mit grünem Rand. Diese Marker wurden aus 18 Karat Gold gefertigt, um ihren Glanz bestmöglich zu erhalten.
Natürlich hat die Rolex Submariner Hulk so viel mehr zu bieten als ihre Farbgebung. Das Uhrengehäuse besteht zum Beispiel aus superbeständigem 904L-Edelstahl, wie er auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet wird. Ein ähnliches Maß an absoluter Robustheit und Stil bietet das komfortable Oyster-Armband, das über einen Glidelock-Verschluss zusammenschnappt und Anpassungen ohne Werkzeug ermöglicht. Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber 3135, einem mechanischen Uhrwerk mit Automatikaufzug (im eigenen Haus gebaut) mit einer Gangreserve von 48 Stunden. Dazu kommen Submariner-Standbeine wie das wasserdichte Triplock-System und der Kronenschutz. Apropos wasserdicht, dieses Baby kann bis zu 300 Meter tief tauchen, ohne seine funktionelle Laufleistung zu verlieren. Fügen Sie alles zusammen und Sie haben das Zeug zu einem modernen Meisterwerk, mit dem Beifall und der Mystik, die es zu zeigen gilt.
Spezifikationen für die Rolex Submariner Hulk
Da die Rolex Submariner Hulk tatsächlich vor Funktionalität strotzt, haben wir uns gedacht, dass wir das vollständige Datenblatt zu Ihrem Vergnügen beilegen. Schau es dir unten an:
MODELLGEHÄUSE
- MODELLGEHÄUSE: Auster, 40 mm, Stahl
- AUSTERN-ARCHITEKTUR: Monoblock-Mittelgehäuse, verschraubter Gehäuseboden und Aufzugskrone
- DURCHMESSER: 40 mm
- MATERIAL: 904L Stahl
- BEZÜGE: In eine Richtung drehbarer 60-Minuten-Graduierung, kratzfester Cerachrom-Einsatz aus Keramik, Ziffern und Graduierungen mit Platin beschichtet
- AUFWICKELKRONE: Verschraubtes Triplock-Dreifach-Wasserdichtigkeitssystem
- KRISTALL: Kratzfestes Saphirglas, Cyclops-Linse über dem Datum
- WASSERBESTÄNDIGKEIT: Wasserdicht bis 300 Meter / 1.000 Fuß
Bewegung
- BEWEGUNG: Perpetual, mechanisch, automatischer Aufzug
- KALIBER: 3135, Manufaktur Rolex
- PRÄZISION: -2/+2 Sek./Tag, nach dem Gehäuse
- FUNKTIONEN: Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger in der Mitte. Sofortiges Datum mit Schnelleinstellung. Sekundenstopp für genaue Zeiteinstellung
- OSZILLATOR: Paramagnetische blaue Parachrom-Spirale
- AUFWICKLUNG: Bidirektionaler Automatikaufzug über Perpetual Rotor
- ENERGIE RESERVE: Ungefähr 48 Stunden
Armband
- ARMBAND: Oyster, flache dreiteilige Glieder
- ARMBANDMATERIAL: 904L Stahl
- SCHLIESSE: Faltschließe Oysterlock mit Rolex Glidelock Verlängerungssystem
Wählen
- WÄHLEN: Grün
- ZIFFERDATEN: Gut lesbares Chromalight-Display mit lang anhaltender blauer Lumineszenz
Zertifizierung
- Chronometer der Superlative (COSC + Rolex-Zertifizierung nach Gehäuse)
Sie werden auch mögen:
32 Top-Luxusuhrenmarken
Die 21 besten Uhrenblogs
40 beste minimalistische Uhren für Männer
Allgemeine FAQ
Wie viel kostet die Rolex Hulk Submariner?
Die Rolex Hulk Submariner kostet 23.950 US-Dollar
Warum ist die Rolex Hulk so beliebt?
Die Rolex Hulk-Uhr ist sowohl vielseitig als auch unglaublich stilvoll mit einer auffälligen Farbgebung. Das Uhrengehäuse besteht aus 904L Edelstahl und ist damit unglaublich langlebig.
Wann wurde die Rolex Hulk veröffentlicht?
Die Rolex Hulk wurde 2010 auf der Uhrenmesse Baselworld vorgestellt.