Glauben Sie nicht, dass das 81-Milliarden-Dollar-Ergebnis von Apple bedeutet, dass wir das iPhone 13 früh bekommen - Men Life Web Journal

Egal, ob Sie ein Apple-Stan oder ein Samsung-Tragiker sind, Sie können nicht anders, als die Zahlen zu betrachten, die die größten Technologieunternehmen der Welt ziehen. In einer etwas unerwarteten Enthüllung veröffentlichte Apple für das dritte Quartal einen atemberaubenden Umsatz von 81,4 Milliarden US-Dollar, einen Unternehmensrekord für den Zeitraum und ein Blockbuster-Ergebnis für den Technologieriesen. Tatsächlich übertraf die Ankündigung bei weitem die anfänglichen Erwartungen, wonach die Wall Street eine Buchung von 73,3 Milliarden US-Dollar prognostiziert hatte. Zeigt, was sie wissen, oder?

Was dies für Apple und die gesamte Technologiebranche bedeutet, ist in Zahlen ausgedrückt ziemlich schwierig. Nach einem Jahr, das von Pandemien und Bestellungen zum Bleiben zu Hause geprägt war, wurde die langsame Rückkehr der USA zur Normalität mit weit verbreiteten Handelsausgaben konfrontiert, da Einzelhändler versuchen, den Fängen der Pandemie zu entkommen.

Für Apple wurde das beeindruckende Wachstum hauptsächlich durch starke iPhone-Umsätze angetrieben, die auf 39,5 Milliarden US-Dollar stiegen, gegenüber 26 Milliarden US-Dollar zuvor. Aber während die US-Verbraucher sich nach einer kleinen Einzelhandelstherapie sehnen, scheint China die Region zu sein, die die Anklage anführt. Der Umsatz in Greater China schoss um mehr als 50 Prozent auf 14,76 Milliarden US-Dollar in die Höhe, während auf Amerika 35,89 Milliarden US-Dollar gegenüber 27 Milliarden US-Dollar im Vorjahr entfielen.

„Unsere Rekordbetriebsleistung im Juni-Quartal umfasste neue Umsatzrekorde in jedem unserer geografischen Segmente, zweistellige Zuwächse in jeder unserer Produktkategorien und ein neues Allzeithoch für unsere installierte Basis aktiver Geräte“, sagte der Finanzvorstand des Unternehmens, Luca . Maestri. „Wir haben einen operativen Cashflow von 21 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, im Quartal fast 29 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgegeben und weiterhin erhebliche Investitionen in unser gesamtes Geschäft getätigt, um unsere langfristigen Wachstumspläne zu unterstützen.“

Während Apples Erfolg im mobilen Bereich von Gerüchten befeuert wird, das iPhone 13 sei nur noch Monate entfernt, ließ Maestri auch eine kleine Warnung aus den Augen. Obwohl die Entwicklung als „vorzeitig“ angesehen wird, bestätigte der CFO von Apple, dass die Lieferung seiner Produkte in Zukunft stark beeinträchtigt sein wird, wobei iPhones und iPads die Hauptlast tragen werden.

„Wir gehen davon aus, dass die Lieferengpässe im September-Quartal größer sein werden als im Juni-Quartal. Die Einschränkungen werden sich in erster Linie auf iPhone und iPad auswirken“, erklärte Maestri bei der Telefonkonferenz zum dritten Quartal.

Als Referenz ist der September der Monat, in dem allgemein erwartet wird, dass das neue iPhone 13 neben dem neu gestalteten iPad mini auf den Markt kommt. Wie die meisten Unternehmen hat Apple jedoch die Prise eines globalen Chipmangels gespürt, der die PS5 relativ unmöglich gemacht hat. Während sich der iPhone-Hersteller bisher gut behauptet hat, hatte er zweifellos Auswirkungen auf die Produktion. Tatsächlich schlagen einige Experten vor, dass einer der aufschlussreichsten Aspekte der COVID-19-Pandemie das Auflösen des globalen Versorgungsvorhangs war.

„Die Pandemie hat uns gezeigt, dass globale Lieferketten ein riesiges Kartenhaus sind: an einem guten Tag zerbrechlich genug, aber anfällig dafür, dass sie bei einer unerwarteten Brise zusammenbrechen“, so Glenn McGillivray, Managing Director des Institute for Catastrophic Loss Reduction bei Western Universität schrieb.

„Vor COVID-19 war die Produktion von Mikroprozessoren, Mikrocontrollern, Motherboards und dergleichen aufgrund begrenzter globaler Produktionskapazitäten und größerer Nachfrage nach Produkten bereits stark unter Druck. Die Pandemie hat ein bereits gepresstes Segment zusätzlich unter Druck gesetzt, da Produktions- und Vertriebsengpässe mit einer erhöhten pandemiebedingten Nachfrage begegnet sind.“

Der Mangel an Chips ist weithin dokumentiert und obwohl sich die Dinge in die richtige Richtung zu bewegen beginnen, zeigt dies, dass selbst die reichsten Industrien nicht gegen externe Faktoren immun sind. Mit der vielleicht größten Veröffentlichung seit Sonys PlayStation 5 im letzten Jahr verspricht das Apple iPhone 13, die Grenzen weiter zu verschieben. Die Nachfrage nach Chips mag steigen, aber wenn wir eines aus dem Marketing von Apple gelernt haben, ist es nicht immer schlecht, uns warten zu lassen.

wave wave wave wave wave