So sehen Sie sich die Star Wars-Filme in der richtigen Reihenfolge an - Men Life Web Journal

Geeks vereinigt euch! An diesem Montag, dem vierten Mai, beginnt der größte Tag des Jahres, der alljährliche Star Wars-Tag. Da die neueste Trilogie zu Ende geht und remasterte Versionen der klassischen Filmreihe online gehen, gab es kein besseres Jahr, um das globale Ereignis zu feiern. Egal, ob Sie ein erfahrener Star Wars-Fan sind oder noch nie in das intergalaktische Kulturphänomen eingetaucht sind, der 4. Binge-Watching.

Also, wo spielst du mit Star Wars? Wie wir alle wissen, wurde die Filmreihe nicht genau in der richtigen Reihenfolge veröffentlicht. Als Schöpfer Geroge Lucas 1977 Star Wars veröffentlichte, brachte der Film eine unglaubliche Vielfalt an Fortsetzungen, Prequels, Spin-offs und Ursprungsgeschichten hervor. Der erste veröffentlichte Film, der rückwirkend in Star Wars IV: A New Hope umbenannt wurde, ist ein modernes Wunderwerk des Filmemachens und der Erforschung von Charakteren, aber es ist nicht der Ort, an den die Serie offiziell führt, zumindest nicht chronologisch. Neue Prequels haben die Art und Weise verändert, wie wir die ikonische Weltraumoper und die darin lebenden Charaktere sehen.

Wenn Sie sich die Filme in Kinoreihenfolge ansehen, können Sie die Serie so sehen, wie sie für die Öffentlichkeit veröffentlicht wurde, aber es gibt Ihnen nicht den vollen Umfang des gesamten Franchises als Ganzes. Wenn Sie Star Wars-Filme der Reihe nach ansehen möchten, müssen Sie ein wenig herumspringen. Der einfachste Weg ist, Star Wars in drei Abschnitte aufzuteilen; die Originale, die Prequels und die Fortsetzungen.

Originalserie

Die ursprüngliche Trilogie, die mit der Veröffentlichung der 1977 rückwirkend benannten Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung ist der Maßstab für moderne Science-Fiction-Filme. Die Odyssee des Weltraumzeitalters folgt dem jungen Helden Luke Skywalker und seinem neu erworbenen Team der Außenseiter-Rebellen Han Solo, R2-D2, Chewbacca und C-3PO, die versuchen, Prinzessin Leia, die Anführerin der Rebellenallianz von Darth Vader und einem mächtigen Waffe des Galaktischen Imperiums.

Der Bürgerkrieg im Weltraumzeitalter war für die damalige Zeit bahnbrechend und veranlasste das Filmstudio 20th Century Fox, in eine komplette Filmreihe zu investieren. Die zweite Rate mit dem Titel Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück spielt drei Jahre nach den Ereignissen des ersten Films. Darth Vader verfolgt Luke Skywalker und die Rebellenallianz unerbittlich, um ihn auf die dunkle Seite zu lenken. Unter der Anleitung von Meister Yoda trainiert Luke jedoch, um ein Jedi-Ritter zu werden, während seine Freunde versuchen, die imperiale Flotte abzuwehren.

Das Imperium schlägt zurück ist ein Film, der den Erfolg des Originals genommen und verdoppelt hat. Mit raffinierteren Spezialeffekten und einem immersiveren und entwickelten Universum konnte Lucas eine überlebensgroße filmische Struktur schaffen, die einige der ikonischsten Linien der Filmgeschichte lieferte.

Der letzte Film der ursprünglichen Star Wars-Trilogie ist Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi. Ein Jahr später einstellen Reich schlägt zurück, Die Rückkehr des Jedi ist eine Fortsetzung der Skywalker/Vader-Geschichte. Mit neuen Enthüllungen und tobenden Schlachten ist dieser Teil von 1983 ein actiongeladenes Abenteuer.

Die erste Trilogie der Star Wars-Reihe von George Lucas ist bei weitem die berühmteste, da sie der Welt Carrie Fisher, Harrison Ford und das ikonische Atemgerät Darth Vadar vorstellte. Aber so erstaunlich die Geschichte auch war, Lucas war nach nur drei nicht fertig. Jahre danach Die Rückkehr des Jedi in die Kinos kommen, Star Wars würde im großen Stil wieder auf der großen Leinwand zu sehen sein.

Vorläufer

Die Legende besagt, dass Lucas sich immer vorgestellt hatte, dass ein Set von drei Prequels rückwirkend nach der ersten Trilogie veröffentlicht werden sollte. 1999 kam Lucas‘ Vision mit der Veröffentlichung von Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung. Während der Film kritisch geschwenkt wurde, stellte er uns eine Fülle neuer Charaktere, Handlungsstränge und Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi vor.

Folge Die dunkle Bedrohung kam Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger und Star Wars Episode III: Die Rache der Sith, die 2002 bzw. 2005 veröffentlicht wurden. Aber Lucas war noch einmal nicht fertig.

Fortsetzungen

2015 begann die dritte Trilogie mit der Veröffentlichung von Star Wars: Das Erwachen der Macht. In dieser Serie sehen wir, wie eine neue Ordnung die Neue Republik zu zerstören droht. Bekannte Charaktere und neue Gesichter treffen in dieser Fortsetzung des Klassikers aufeinander.

Nach Das Erwachen der Macht kam Star Wars: Die letzten Jedi, wo wir sehen, wie die neue Ära der Jedi Gestalt annimmt. Die dritte Trilogie wurde abgeschlossen mit Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers.

Neben den drei Trilogien hat Star Wars auch eine Reihe von TV-Shows und Kurzfilmen hervorgebracht, von denen viele animiert sind.

Der beste Weg, Star Wars-Filme in der richtigen Reihenfolge zu sehen

Nun, das ist viel zu nehmen. Mit drei Trilogien und einer Fülle von TV-Shows, die Sie diesen vierten Mai durchstehen müssen, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Keine Sorge, die Antwort ist einfach. Der beste Weg, Star Wars der Reihe nach anzusehen, ist, Star Wars in chronologischer Reihenfolge zu sehen. Einfach richtig?

Mit 27 verschiedenen Filmen und Filmen, die Sie berechnen müssen, geben wir Ihnen keine Vorwürfe, dass Sie um Hilfe bitten, und das Team hier vom Men Life Web Journal ist mehr als glücklich, dies zu berücksichtigen. Wir haben das Rätselraten aufgegeben und die ultimative Anleitung zum Anschauen von Star Wars in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt.

Hier ist eine Anleitung, wie Sie alle Star Wars-Filme der Reihe nach ansehen können.

1. Episode I: Die dunkle Bedrohung (1999)

Beginnend mit dem ersten der Prequel-Filme ist The Phantom Menace die offensichtliche Wahl, um eine chronologische Betrachtungssitzung von Star Wars einzuleiten. In diesem Film erhalten Sie ein Verständnis des Star Wars-Universums und lernen gleichzeitig das Innenleben des Jedi-Ordens.

Veröffentlichungsdatum: 3. Juni 1999 (Australien)
Direktor: George Lucas
Theaterkasse: 1,027 Milliarden USD
Empfohlenes Lied: Duell der Schicksale
Budget: 115 Millionen USD

2. Episode II: Angriff der Klonkrieger (2002)

In diesem zweiten Prequel der „Skywalker Series“ erfahrt ihr mehr über die finstere Verschwörung, die die Republik zu entwirren droht. Hier beginnen wir, einen Blick auf die dunklere Seite der Star Wars-Galaxie zu erhaschen.

Veröffentlichungsdatum: 16. Mai 2002 (Australien)
Direktor: George Lucas
Theaterkasse: 653 Millionen US-Dollar
Budget: 120 Millionen USD
Filmreihe: Krieg der Sterne

3. Lego Star Wars: Die Yoda-Chroniken (2013 bis 2014)

Als nächstes kommt The Yoda Chronicles; die ersten Nicht-Live-Action-Filme in unserem Leitfaden, um jeden Star Wars-Film in der Reihenfolgeliste zu sehen. Während Lego-Filme in den letzten Jahren ziemlich erfolgreich waren, haben sie mit Star Wars wirklich ihren Weg gefunden. Fans der Weltraumoper sind notorisch wählerisch, wenn es um Kanon geht, daher ist es ein großes Lob, dass diese Geschichte von Yoda und der Jedi-Tempel-Akademie aufgenommen wurde.

Datum der ersten Folge: 29. Mai 2013
Datum der letzten Folge: 23. November 2014
Netzwerk: Cartoon Network
Genres: Animation, Abenteuer, Kinderfernsehserie, Action-Fiction

4. Lego Star Wars: Die Padawan-Bedrohung (2011)

Nach den Yoda Chronicles kommt das TV-Special The Padawan Menace. In diesem Lego-Kurzfilm sehen wir Ian, einen kleinen Jungen, Commander Cody und Yoda auf einer Reise, um geheime Schlachtpläne zu retten.

Erstveröffentlichung: 22. Juli 2011
Direktor: David Scott
Musik komponiert von: John Williams
Produzent: Mark Thorley

5. Die Klonkriege (2008 bis 2014)

Jetzt kommen wir in eine tiefe Betrachtung. Erwarten Sie nicht, alle sieben Staffeln von The Clone Wars an einem Tag durchzustehen, diese Shows sind extrem detailliert und phänomenal gut ausgeführt. Diese Zeichentrickserie, die die Ereignisse der Separatistenkrise zeigt, ist eine der am höchsten bewerteten Veröffentlichungen im Star Wars-Universum.

Datum der letzten Folge: 7. März 2014 Im Trend
Datum der ersten Folge: 3. Oktober 2008
Anzahl der Folgen: 131 (Liste der Episoden)
Erzählt von: Tom Kane

6. Episode III: Die Rache der Sith (2005)

Von hier aus kehren wir mit Revenge of the Sith zurück zur Prequel-Trilogie. In diesem Film sehen wir, wie Anakin sich mit Obi-Wan zusammenschließt, um Palpatine aus den bösen Fängen von Count Doku zu befreien. Die Versuchung erhebt jedoch ihr hässliches Haupt.

Veröffentlichungsdatum: 19. Mai 2005 (Australien)
Direktor: George Lucas
Theaterkasse: 868,4 Millionen US-Dollar
Empfohlenes Lied: Anakin vs. Obi-Wan
Budget: 113 Millionen USD

7. Solo: Eine Star Wars-Geschichte (2018)

Dieser Semi-Spin-off-Film Solo, der 2021-2022 veröffentlicht wurde, stellt uns Han Solo vor, einen der Hauptprotagonisten der ursprünglichen Trilogie. In diesem Film untersuchen wir den Kopfgeldjäger-Aspekt von Solos Hintergrundgeschichte, während er in einen groß angelegten Raubüberfall in der kriminellen Unterwelt verwickelt wird. Wenn Sie das Franchise noch nie gesehen haben, wird dieser verspielte Film Ihre Liebesbeziehung mit Han Solo beginnen, bevor Sie sich mit den Originalen beschäftigen. Unverzichtbar für alle, die die Star Wars-Filme in chronologischer Reihenfolge sehen möchten.

Veröffentlichungsdatum: 24. Mai 2021-2022 (Australien)
Direktor: Ron Howard
Theaterkasse: 393,2 Millionen USD
Budget: 275-300 Millionen US-Dollar
Drehbuch: Lawrence Kasdan, Jonathan Kasdan

8. Star Wars-Rebellen (2014 bis 2021-2022)

Eine weitere Zeichentrickserie, Star Wars Rebels, ist der nächste Teil in unserem Leitfaden zum Ansehen von Star Wars in der richtigen Reihenfolge. Als ein Imperium seine Herrschaft über die Galaxie sichert, beschließt eine Raumschiff-Crew, sich dagegen zu stellen.

Datum der ersten Folge: 3. Oktober 2014
Datum der letzten Folge: 5. März 2021-2022
Anzahl der Folgen: 75 (Liste der Episoden)

9. Schurke (2016)

Rogue One wurde 2016 veröffentlicht und ist eine neuere Ergänzung des Universums, aber ein frühes Feature, wenn Sie die Star Wars-Filme in chronologischer Reihenfolge sehen möchten. Der Film folgt der Rebellenkämpferin Jyn, die sich einer Gruppe von Widerstandskämpfern anschließt, die darauf abzielen, die Blaupausen des Imperiums zu stehlen.

Veröffentlichungsdatum: 15. Dezember 2016 (Australien)
Direktor: Gareth Edwards
Theaterkasse: 1,056 Milliarden USD
Musik komponiert von: Michael Giacchino
Budget: 200-265 Millionen US-Dollar

10. Star Wars: Droiden (1985 bis 1986)

Droids ist einer der älteren animierten Features im Star Wars-Portfolio, eine Sammlung von Episoden, die 1985 und 1986 veröffentlicht wurden. Die Serie folgt R2-D2 und C-3PO, die sich im Dienst aufeinanderfolgender neuer Meister befinden.

Datum der ersten Folge: 7. September 1985
Datum der letzten Folge: 7. Juni 1986
Anzahl der Folgen: 13 (1 Spezial)
Anzahl der Jahreszeiten: 1

11. Episode IV: Eine neue Hoffnung

Der erste jemals veröffentlichte Film, A New Hope, kommt auf Platz 11 in unserem Leitfaden zum Ansehen von Star Wars in chronologischer Reihenfolge. Der Film stellt uns die ikonischen Darsteller vor, wie Harrison Ford als Han Solo und Carrie Fisher als Prinzessin Leia.

Veröffentlichungsdatum: 27. Oktober 1977 (Australien)
Direktor: George Lucas
Budget: 11 Millionen USD
Theaterkasse: 775,5 Millionen USD
Musik komponiert von: John Williams

12. Star Wars: Urlaubsspecial (1978)

Dieser oft vergessene Spin-off-Film spielt zwischen den Ereignissen des Originalfilms und The Empire Strikes Back und ist damit ein Muss für alle, die Star Wars-Filme in der richtigen Reihenfolge sehen möchten.

Erstveröffentlichung: 17. November 1978
Direktor: Steve Binder
Datum der ersten Folge: 17. November 1978
Datum der letzten Folge: 31. März 1979
Budget: 1 Mio. USD

13. Lego Star Wars: Das Imperium schlägt aus (2012)

Der nächste Film in der chronologischen Reihenfolge von Star Wars ist ein weiterer Lego-Teil. The Empire Strikes Out beginnt unmittelbar nach den Ereignissen, die A New Hope beenden. Der Film folgt Luke Skywalker und Han Solo, die versuchen, zurück zur Rebellenbasis auf Yavin 4 zu fliegen.

Erstveröffentlichung: 26. September 2012
Direktor: Guy Vasilovich
Casting-Direktor: Heidi Klein
Filmreihe: Lego Star Wars

14. Episode V: Das Imperium schlägt zurück (1980)

Wenn Sie Star Wars der Reihe nach ansehen, ist dies der, auf den Sie gewartet haben. Das Imperium schlägt zurück ist wahrscheinlich der kultigste Film der Reihe. Hier sehen wir, wie Yoda Luke Skywalker in der Kunst der Jedi trainiert, während Darth Vader verzweifelt versucht, ihn auf die dunkle Seite zu bringen.

Veröffentlichungsdatum: 7. August 1980 (Australien)
Direktor: Irvin Kershner
Budget: 18 Millionen USD
Theaterkasse: 547,9 Millionen USD
Drehbuch: Lawrence Kasdan, Leigh Brackett

15. Episode VI: Die Rückkehr der Jedi (1983)

Der nächste Film in der chronologischen Reihe von Star Wars ist tatsächlich der nächste Film, der auch in die Kinos kommt. In The Return of Jedi steigen die Gefahren der Dunklen Seite auf und stellen Luke Skywalker und sein Team auf die Probe. Halten Sie auch nach diesen entzückenden Ewoks Ausschau.

Veröffentlichungsdatum: 27. Oktober 1983 (Australien)
Direktor: Richard Marquand
Erste DVD-Veröffentlichung: 12. September 2006
Theaterkasse: 475,3 Millionen USD
Empfohlenes Lied: Jedi-Felsen

16. Lego Star Wars: Die Freemaker-Abenteuer (2016 bis 2021-2022)

The Freemaker Adventures wurde erstmals 2016 veröffentlicht und erzählt die Geschichte der Freemaker-Geschwister, die auf der Suche nach Trümmern ins All aufbrechen, um neue Fahrzeuge zu entwerfen und zu bauen. Die kurzlebige Zeichentrickserie war in Bezug auf die Bewertungen kein großer Gewinner, aber sie fügt etwas dringend benötigte Unbeschwertheit hinzu, nachdem Sie auf Ihrem Weg zum Anschauen von Star Wars einige schwere Themen durchgegangen sind.

Datum der ersten Folge: 20. Juni 2016
Datum der letzten Folge: 16. August 2021-2022
Netzwerk: Disney XD

17. Lego Star Wars: Droid Tales (2015)

Wenn Sie alle Star Wars-Filme in chronologischer Reihenfolge sehen wollten, aber keine Zeit haben, bietet Ihnen Droid Tales einen Überblick über die Warp-Geschwindigkeit. Die Saga wird in dieser Zeichentrickserie aus den Perspektiven von R2-D2 und C-3PO nacherzählt. Die Show lief nur für eine Saison, aber Sie können sehen, was sie mit dem Star Wars-Thema in chronologischer Reihenfolge versuchten.

Datum der ersten Folge: 6. Juli 2015
Datum der letzten Folge: 2. November 2015
Netzwerk: Disney XD

18. Ewoks (1985 bis 1986)

Zwei vergessene Juwelen des Star Wars-Universums, die Ewoks-Filme, waren seltsam erfolgreiche Ergänzungen des Zeitgeists. Die beiden Filme, die direkt ins Fernsehen übertragen werden, begleiten die Waise Cindel Towani, die sich den Ewoks anschließt, um ihr Dorf zu beschützen und die Plünderer zu besiegen, die die Kontrolle über den Endor-Mond übernommen haben.

Veröffentlichungsdatum: 24. November 1985 (Australien)
Direktor: Ken und Jim Wheats

19. Der Mandalorianer (2019)

Als nächstes in unserem Leitfaden zum Ansehen von Fernsehserien und Star Wars-Filmen in der richtigen Reihenfolge ist die neueste Ergänzung The Mandalorian. The Mandolorian wurde 2021-2022 auf Disney+ veröffentlicht und erzählt die Geschichte eines einsamen Revolverhelden, der sich seinen Weg durch die äußeren Bereiche der Galaxie macht, weit weg von der Autorität der Neuen Republik.

Datum der ersten Folge: 12. November 2021-2022
Produktionsstandort(e): Los Angeles, Kalifornien
Anzahl der Folgen: 8 (Liste der Episoden)
Unter der Regie von: Dave Filoni; Rick Famuyiwa; Deborah-Chow; Bryce Dallas-Howard; Taika Waititi

20. Star Wars: Widerstand (2018 bis 2021-2022)

Eine weitere Animationsserie, Star Wars: Resistance, läuft seit 2021-2022 und wurde Anfang dieses Jahres abgeschlossen. Die Serie führt eine Reihe neuer Charaktere ein, von denen einige in den folgenden Live-Action-Fortsetzungen angespielt werden. Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, sich alle Star Wars-Filme in der richtigen Reihenfolge anzusehen, ist Resistance ein familienfreundlicher Spaß.

Datum der ersten Folge: 7. Oktober 2021-2022
Datum der letzten Folge: 26. Januar 2021-2022
Komponist(en): Michael Tavera; (nach Themen von John Williams)

21. Lego Star Wars: Der Widerstand steigt (2016)

In dieser Zeichentrickserie von 2016 sehen wir die Originalcharaktere Han Solo, Chewbacca und Lando Calrissian, die sich mit den neuen Charakteren Rey und Finn zusammenschließen, um Hindernisse zu überwinden. Diese Serie war zwar kurzlebig und stellte uns einige neue und lebenswichtige Mitglieder des Franchise vor, die bereit für The Force Awakens sind.

Datum der ersten Folge: 15. Februar 2016
Datum der letzten Folge: 4. Mai 2016
Netzwerk: Disney XD
Genres: Animation, Kurz

22. Episode VII: Das Erwachen der Macht (2016)

Der erste Film der dritten Trilogie, The Force Awakens, ist ein Muss für jeden, der Star Wars in der richtigen Reihenfolge sehen möchte. Dieser Film zeigt die neu eingeführten Charaktere Rey, Finn und Poe auf der Suche nach dem letzten verbliebenen Jedi, Luke Skywalker.

Veröffentlichungsdatum: 17. Dezember 2015 (Australien)
Direktor: J. J. Abrams
Theaterkasse: 2,066 Mrd. USD
Budget: 306 Millionen USD (2014)

23. Episode VIII: Die letzten Jedi (2017)

Wir nähern uns dem Ende der Star Wars-Filme in der Reihenfolge der Anleitung und Nummer 23 ist die zweite in der Fortsetzungstrilogie The Last Jedi. In diesem Film sehen wir, wie Rey unter Luke Skywalker die Wege der Jedi lernt, während sie versuchen, den Krieg des Widerstands gegen die Erste Ordnung wiederzubeleben.

Veröffentlichungsdatum: 14. Dezember 2021-2022 (Australien)
Direktor: Rian Johnson
Theaterkasse: 1,321 Milliarden USD
Budget: 200-317 Millionen US-Dollar
Drehbuch: Rian Johnson

24. Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers (2019)

Nun, wenn Sie 24 Filme tief und Tausende von Stunden durch das Star Wars-Universum haben, geben Sie nicht auf, Sie kommen der Reihenfolge der Star Wars-Filme immer näher. Als nächstes folgt The Rise of Skywalker, die epische Fortsetzung der dritten Trilogie 2021-2022. Diese Episode ist voller Überraschungen, Enthüllungen und Lichtschwertduelle. Fantastischer Anblick und ein Muss für jeden, der die Star Wars-Filme in chronologischer Reihenfolge sehen möchte.

Veröffentlichungsdatum: 19. Dezember 2021-2022 (Australien) Im Trend
Direktor: J. J. Abrams
Theaterkasse: 1,074 Milliarden US-Dollar
Budget: 275 Millionen USD
Drehbuch: J. J. Abrams, Chris Terrio

25. Star Wars: Forces of Destiny (2017 bis heute)

Die letzte Phase beim Anschauen jeder Fernsehserie und jedes Star Wars-Films in der richtigen Reihenfolge ist kein Film, sondern eine andere Serie. Forces of Destiny ist eine YouTube-Serie, die eine weitere Fortsetzung der Charaktere der neuesten Trilogie bietet. Sobald Sie alle 32 Folgen davon gesehen haben, werden Sie das gesamte Franchise von Anfang bis Ende vollständig durchsuchen.

Datum der ersten Folge: 3. Juli 2021-2022
Anzahl der Folgen: 32 (Liste der Episoden)
Erzählt von: Lupita Nyong’o

Star Wars Kinostartauftrag

Wenn Sie nach einer anderen Reihenfolge suchen, um Star Wars zu sehen, können Sie sich immer für die ursprüngliche Kinostartreihenfolge entscheiden. Diese Sequenz beinhaltet das Ansehen aller Filme, wie sie eingeführt wurden. Im gesamten Shop kann diese Bestellung Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, wie es war, die Dinge das erste Mal zu sehen. Die Kinostartreihenfolge von Star Wars lautet;

  1. Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung (1977)
  2. Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück (1980)
  3. Star Wars Episode VI: Die Rückkehr der Jedi (1983)
  4. Star Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung (1999)
  5. Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger (2002)
  6. Star Wars Episode III: Die Rache der Sith (2005)
  7. Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht (2015)
  8. Rogue One: Eine Star Wars-Geschichte (2016)
  9. Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi (2017)
  10. Solo: Eine Star Wars-Geschichte (2018)
  11. Star Wars Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers (2019)

Star Wars Machete Bestellung

Ein weiterer beliebter Auftrag, um Star Wars zu sehen, ist der Machete-Orden. Diese Sequenz wurde 2011 von Blogger Rod Hilton zusammengestellt. Aufgrund des Alters des Beitrags berücksichtigt sie natürlich nicht die neueren Fortsetzungen, ist jedoch immer noch eine großartige Reihenfolge. Der Machete-Orden schneidet The Phantom Menace vollständig ab und behält die größte Enthüllung von Star Wars bis zum letzten Film bei. Diese Reihenfolge funktioniert am besten, wenn Sie die Serie noch nie gesehen haben, aber dennoch ist es eine großartige Möglichkeit, die Star Wars-Filme der Reihe nach anzusehen. Der Macheten-Orden ist;

  1. Episode IV: Eine neue Hoffnung (1977)
  2. Episode V: Das Imperium schlägt zurück (1980)
  3. Episode II: Angriff der Klonkrieger (2002)
  4. Episode III: Die Rache der Sith (2005)
  5. Episode VI: Rückkehr der Jedi (1983)

Wo man Star Wars-Filme in chronologischer Reihenfolge sehen kann

Da einige dieser Filme ziemlich alt sind, haben Sie sie wahrscheinlich bereits auf DVD oder Blu-Ray, aber wenn nicht, machen Sie sich keinen Stress, Sie können sie trotzdem alle streamen. In Australien können jetzt alle bestehenden Star Wars-Filme über den Disney+-Dienst gestreamt werden.

In Großbritannien können Sie sowohl die Original- als auch die Prequel-Trilogie (sowie Solo) auf Sky ansehen und über Amazon Prime Video kaufen. Das wird sich in Zukunft zweifellos ändern, da Disney seinen Würgegriff auf das Star Wars-Franchise stärkt. Im Moment ist es am besten, sich die Star Wars-Filme der Reihe nach anzusehen, indem Sie ein Disney+-Abonnement erwerben.

Ob Sie sich entscheiden, alle Fernsehserien, animierten Kurzfilme und Star Wars-Filme der Reihe nach anzusehen oder nicht, Sie müssen es Lucas und dem Team geben. Sie haben eine unglaubliche Welt gebaut, die mit einigen erstaunlichen und komplizierten Geschichten und Charakteren gefüllt ist. Also, an diesem Star Wars-Tag, machen Sie es sich bequem, schnappen Sie sich das Popcorn und öffnen Sie sich der Magie des legendären Film-Franchise. Möge der Vierte mit dir sein!

Warum war Star Wars außer Betrieb?

Die Legende besagt, dass der Star Wars-Schöpfer George Lucas, der mehr Filme machen wollte, keine festen Pläne für die ersten Filme hatte. Er hatte jedoch Ideen für die nächsten sechs, und als sie Empire Strikes drehten, hieß es Episode V. Im Wesentlichen entschied sich Lucas dafür, die Filme in nicht sequenzieller Reihenfolge zu drehen.

Was ist die Machete-Reihenfolge?

Der Machete-Orden ist eine Sequenz, in der Sie den Star Wars-Film sehen können, der von einem Star Wars-Blogger zusammengestellt wurde. Der Auftrag schneidet The Phantom Menace von der Liste und hält viele der Schlüssel-Enthüllungen bis zum letzten Moment geheim.

Wo soll ich mit Star Wars anfangen?

Sie können Star Wars in verschiedenen Reihenfolgen sehen. Die besten Möglichkeiten, Star Wars-Filme zu sehen, ist entweder in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit The Phantom Menace, oder in der Veröffentlichungsreihenfolge, beginnend mit A New Hope.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave