Penfolds Grange Plattenspieler zum 70. Jubiläum versteckt eine Reihe seltener Jahrgänge - Men Life Web Journal

Grange feiert 70 Jahre ununterbrochener Jahrgangsveröffentlichungen und ist einer der am häufigsten gesammelten Weine der Welt. Mit einer australischen Identität, die sogar die unserer berühmtesten Stars herausfordert, ist ihre Beständigkeit und ihr Alterungspotenzial einfach unübertroffen. Die Geschichten und Philosophien hinter jedem Jahrgang bringen eine zeitlose Qualität und machen diese Weine zu etwas Besonderem und überzeugendem für Sammler und Trinker auf der ganzen Welt. Und für diese limitierte Edition verfeinert die Marke die technischen Details wie nie zuvor. Enthüllung einer Plattenspielerkonsole in limitierter Auflage zum Gedenken an den 70. Geburtstag von Grange.

70-Jahre Grange

Seit die Gründer Dr. Christopher und Mary Penfold die Rebstöcke, die sie 1844 auf ihrer Reise nach Australien mitnahmen, pflanzten, spielt Penfolds eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Weinherstellung im Land. Als Max Schubert 1948 der erste Chefwinzer des Unternehmens wurde, wurde Geschichte geschrieben. Und er brachte Penfolds mit der Kreation von Penfolds Grange im Jahr 1951 und seiner experimentellen „Bin 1 Grange Hermitage“ auf die globale Bühne. Wahrscheinlich die wichtigste Flasche Wein, die jemals in Australien hergestellt wurde, spiegelt ihr heutiger Preis die Geschichte wider, die Grange verkörpert, und erzielte bei Auktionen regelmäßig mehr als 100.000 US-Dollar.

In den Jahren danach kamen die Medaillen schnell und oft, da Grange zu einem der am meisten verehrten Weine der Welt wurde. 1988 wurde Schubert vom Decanter Magazine zum Mann des Jahres gekürt, und zum 50.

70 weitere Jahre Grange

Penfolds ruht sich nie auf seinen Lorbeeren aus und hat eines seiner bisher innovativsten Projekte veröffentlicht. Zur Feier des 70-jährigen Jubiläums von Grange wird eine Plattenspielerkonsole in limitierter Auflage mit Platz für zwei spezielle Magnums vorgestellt. Die Marke hat sich mit SYMBOL Audio – einem in New York ansässigen Designstudio und Hersteller von Schallplatten-Lagerschränken – zusammengetan, um altehrwürdige analoge Elektronik mit digitaler Technologie zu kombinieren. Eine Hommage an ein „All-in-One“-Konsolendesign aus den 1950er Jahren, dem gleichen Jahrzehnt, in dem Grange erstmals kreiert wurde.

Der Hofschöpfer Max Schubert liebte die Musik. Als Mitglied des örtlichen Plattenclubs war seine Sammlung so vielfältig wie sein Gaumen und dafür bekannt, die Gäste mit seiner Auswahl an großartiger Musik und erstklassigen Weinen zu unterhalten. Und diese Maschine ist so exquisit wie ihr Inhalt. Mit altbewährten Techniken in mehr als 100 Arbeitsstunden geschaffen, wurden weltweit nur sieben individuell gefertigte Stücke hergestellt. Tatsache bleibt, dass Musik den Wein ebenso begleitet wie die Verbindung zwischen ihm. Beide Kunstformen sind präzise, ​​emotional und multisensorisch; es ist ein Teil von Penfolds Alltagssprache und wird oft verwendet, um den Grange-Gaumen zu beschreiben.

Wie in einer Sinfonie werden Parallelen zwischen der Kreation einer Mischung und der Verbindung von Stimme und Instrument gezogen. Im Inneren werden Weinliebhaber von dem seltenen „White Capsule“ Grange Magnum Duo der Jahrgänge 2010 und 2021-2022 begrüßt. Versteckt im Weinkonsolenfach, das auch eine Reihe von luxuriösen Accessoires beherbergt, darunter einen mundgeblasenen Grange-Dekanter, der vom führenden australischen Glaskünstler und Designer Nick Mount gefertigt wurde.

Merkmale:

  • Verstecktes Weinfach für zwei Penfolds Grange Magnum Flaschen
  • Benutzerdefinierte Penfolds-Plattenspielermatte
  • Aufbewahrungsschrank für Schallplatten
  • Umgedrehte Weinglasaufbewahrung für acht Gläser
  • Audiophiler Bluetooth-Empfänger zum Streamen
  • Maßgeschneiderter, handgefertigter Verstärker mit einem warmen traditionellen Klang
  • Audiophiler Plattenspieler mit Riemenantrieb
  • 6,5-Zoll-Breitbandlautsprecher
  • Ein 8-Zoll-Subwoofer mit 300 Watt Leistung
  • Anpassbares Besitzerschild
  • Anpassbare Lackierung des Lautsprechergitters (Tiefschwarz, Schiefergrau oder Gletscherweiß)
  • Mundgeblasener Grange-Dekanter des australischen Glaskünstlers und Designers Nick Mount
  • Acht x Riedel Extreme Shiraz Gläser

Wie alle großartigen Musikstücke baut die Weinherstellung von Penfolds in der Intensität auf das unvermeidliche Crescendo, das durch ein Paar Magnum Grange-Flaschen 2010 und 2021-2022 symbolisiert wird. Feiern Sie 70 Jahre mit einem Höhepunkt zwischen dem Inbegriff der Musik und der Analogie der Weinregion. Der Plattenspieler zum 70. Jubiläum von Grange fängt die aufregende Essenz der Marke auf ihrem Höhepunkt perfekt ein. Für weitere Informationen und um Ihr Interesse an einer von sieben Plattenspielerkonsolen in limitierter Auflage zu bekunden. Folgen Sie dem unten stehenden Link. UVP 95.000 AUD pro Konsole.

wave wave wave wave wave