In Partnerschaft mit Ørsted.
Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt beschloss Ørsted, nicht auf den Eintritt des Worst-Case-Szenarios zu warten. Das veranlasste das dänische Energieunternehmen, die Kohleverbrennung einzustellen, seine Öl- und Gasanlagen zu verkaufen und das weltweit größte Offshore-Windgeschäft aufzubauen. Als globaler Titan der grünen Energie möchte Ørsted, dass wir ihrem Beispiel folgen. Um die Botschaft zu verbreiten, haben sie eine atemberaubende Videokampagne namens „Home“ gestartet, die genau dort trifft, wo das Herz schlägt. Die Kampagne ist weit mehr als nur ein Film, sondern ein interaktives und personalisiertes Erlebnis mit spezifischen Visuals, die aus spezifischen Antworten des Zuschauers resultieren. In der Methodik steckt die krasse Realität, dass der Klimawandel jeden Einzelnen von uns betrifft und wir ebenfalls Teil der Lösung sind.
Ørsteds formwandelnder Film wurde vom preisgekrönten Regisseur Ben Tricklebank in Zusammenarbeit mit Weiden+Kennedy Amsterdam kreiert. Sich zu engagieren bedeutet, auf eine Zielseite geleitet und dann gefragt zu werden, was Ihr Zuhause für Sie bedeutet. Nachdem Sie Ihre Antworten eingegeben haben, beginnt ein personalisierter (und exquisit gedrehter) Film, eine von über tausend Variationen. Jeder einzelne Film korreliert mit den Antworten, die Sie geben, obwohl jeder Bilder von innerer Glückseligkeit und globaler Katastrophe zeigt, bevor er mit einer hoffnungsvollen Note endet. Die ultimative Botschaft ist klar: Ihr „Zuhause“ wird derzeit belagert und grüne Energie bietet Ihnen die Möglichkeit, voranzukommen, ohne die Menschen oder Orte zu opfern, die Ihnen am Herzen liegen.
Indem Ørsted ein universelles Thema mit so individueller Schärfe angeht, trifft Ørsted den Nagel auf den Kopf. Das heißt, der Klimawandel kann jeden von uns unterschiedlich treffen, aber er wird unweigerlich jeden von uns treffen. Daher ist der Film sowohl universell als auch persönlich. „Heimat“ ist, wo du lebst und wen du liebst, aber es ist auch die breitere globale Gemeinschaft, der du unwiderruflich angehörst. Um beides zu retten, muss auf allen Ebenen gehandelt werden.
Es ist eine schlimme Situation, aber die Hoffnung ist nicht verloren. Schließlich wurden unsere Häuser schon früher bedroht – durch Seuchen, Kriege und andere Katastrophen – aber die Menschheit findet normalerweise einen Weg, um durchzukommen. Ørsted glaubt daran, dass wir uns als weltweite Gemeinschaft vereinen können, um den Klimawandel zu bekämpfen, aber das beginnt damit, dass wir unsere Rolle auf individueller Ebene akzeptieren. Und betrachte es auch nicht als ehrenamtliche Tätigkeit. Wenn das Schlimmste des Klimawandels ruft, wird kein Mensch verschont.
Filip Engel, Senior Director of Branding bei Ørsted, erklärt: „Das einzige, was uns davon abhält, eine Welt zu schaffen, die vollständig mit grüner Energie betrieben wird, ist der Glaube, dass dies nicht möglich ist. Es ist möglich. Obwohl es wichtig ist, die Botschaft zu senden, dass der Klimawandel stattfindet, macht es die Menschen oft apathisch. Wir wollten stattdessen eine Botschaft der Hoffnung senden. Denn es gibt wirklich Grund zur Hoffnung. Erst kürzlich wurde grüne Energie zum ersten Mal in der Geschichte billiger als schwarzer Strom, was ein großer Moment im Kampf gegen den Klimawandel ist. Das zeigt, wozu wir fähig sind, wenn wir es wagen, uns ein Ziel zu setzen und es zu verfolgen.“
Egal, wer Sie sind oder wo Sie leben, der Begriff „Zuhause“ bedeutet Ihnen etwas. Und ob Sie es wissen oder nicht, der Klimawandel bedeutet Ihnen auch etwas. Die Brände, die Überschwemmungen, die Wirbelstürme – alles passiert jetzt. Unternehmen wie Ørsted warten nicht auf das Schlimmste, und das sollten Sie auch nicht. Besuchen Sie die Website, folgen Sie den Anweisungen, sehen Sie sich den Film an und nehmen Sie an der Bewegung teil, solange noch Zeit ist.