Besser spät als nie, Marshall Mode II-Ohrhörer bringen endlich den Lärm - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Marshall mag ein Nachzügler in Bezug auf drahtlose Ohrhörer sein, aber jetzt, da er auf dem Markt ist, bietet die Marke allen anderen eine ziemlich harte Konkurrenz. Die neuen Marshall Mode II In-Ear-Kopfhörer können sich in Bezug auf Funktionen, einschließlich Akkulaufzeit, mit allen anderen Kopfhörern messen, und das in einem schlanken, hübschen Design.

Mit einem Preis von 179,99 USD fallen die Mode-II-Ohrhörer genau auf die AirPods von Apple. Die Buds bieten fünf Stunden kabellose Spielzeit mit einer einzigen Ladung und werden mit einem tragbaren Ladeetui geliefert, das für vier zusätzliche Aufladungen geeignet ist. Das sind insgesamt 25 Stunden Spielzeit mit einer Ladesitzung. Mode II ist wirklich drahtlos und basiert auf der Bluetooth 5.1-Technologie. Mit den berührungsempfindlichen Ohrhörern können Sie Ihre Musik und Telefongespräche steuern sowie auf den Transparenzmodus, die EQ-Einstellungen und sogar den nativen Sprachassistenten zugreifen. Die Steuerung der Wiedergabeeinstellungen erfolgt über den rechten Ohrhörer, während der linke zum Empfangen und Beenden von Telefonanrufen verwendet wird.

Die Mode-II-Ohrhörer sind ergonomisch gestaltet, sodass Sie sie den ganzen Tag bequem tragen können. Sie werden mit vier Ohrstöpselgrößen geliefert, mit denen Sie die Passform anpassen und sie sicher in Ihrem Ohr befestigen können. Die Ohrhörer sind IPX5-wasserdicht, d. h. sie können fließendem Wasser standhalten, sodass das Tragen beim Training kein Problem sein sollte. Das Ladeetui mit Kunstlederstruktur hat eine IPX4-Wasserbeständigkeitsklasse, sodass ein Spritzer Wasser es nicht ruiniert.

Aber wo die Marshall Mode II In-Ear-Kopfhörer wirklich glänzen, liegt in dem gleichen Bereich, den alle Marshall-Geräte auszeichnen – im Audiobereich. Marshall verspricht mit den Ohrstöpseln ein „donnerndes Audioerlebnis“ und sie liefern. Die dynamischen Treiber sind speziell auf die tiefsten Bässe und die knackigsten Höhen abgestimmt. Die Knospen packen 6-mm-Treiber in ihr winziges Gehäuse und verfügen über einen Frequenzgang zwischen 20 Hz und 20 kHz.

Mit der Marshall Bluetooth Mobile App, die für iOS und Adnroid verfügbar ist, können Sie auf die anpassbaren Equalizer-Einstellungen zugreifen. Sie können auch aus mehreren Voreinstellungen wie Electronic oder Hip Hop wählen, um unabhängig von der Art der Musik, die Sie hören, das Beste aus Ihrem Hörerlebnis herauszuholen. Für ein Unternehmen, das eine lange Geschichte der Exzellenz im Audiobereich hat, aber erst vor kurzem in den Ohrhörermarkt eingestiegen ist, übertrifft Marshall mit seinen Mode II In-Ear-Kopfhörern die Erwartungen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave