Sind Proteinshakes gesund? Wichtige Fakten zu Molkenprotein - Men Life Web Journal

Um zu fragen, ob Proteinshakes gesund sind, stellt sich im Wesentlichen die folgende Frage: Ist Whey Protein gut für Sie? Das liegt daran, dass Molkenproteinpulver die Basis der meisten Proteinshakes bildet. Und obwohl nicht alle Proteinshakes aus Molkenproteinpulver bestehen, behandeln wir das Getränk und die Ergänzung für diesen Artikel austauschbar.

Sind Proteinshakes also gesund oder nicht? Du fragst. Wie bei den meisten Dingen heutzutage ist die Antwort nicht so einfach wie ein bloßes Ja oder Nein. Zur Verdeutlichung, die Gefahren von Molkenprotein können von Person zu Person variieren, abhängig von Faktoren wie Molkenallergien oder Laktoseintoleranz, die beide schädliche Nebenwirkungen haben.

Sie werden auch mögen:
11 beste australische Proteinmarken
Wie man Liegestütze richtig macht
10 beste Schulterübungen für Männer
34 beste Körpergewichtsübungen für Männer

Dann haben wir Szenarien, in denen Menschen einfach zu viel Molkenproteinpulver verdauen, indem sie über den Tag verteilt zu viele Shakes konsumieren. Auch dies kann potenziell gesundheitsgefährdend sein. Natürlich zu vielirgendetwaskann gesundheitsgefährdend sein, daher sagt Ihnen dies nicht wirklich, ob Proteinshakes gesund sind oder nicht.

Da Molkenprotein von Fitnessfreaks auf der ganzen Welt (einschließlich zahlreicher Prominenter und Sportler) weit verbreitet ist, ist es wichtig, die Gefahren und Vorteile dieser speziellen Ergänzung zu kennen. Lassen Sie uns darauf eingehen.

Was ist Molkenprotein?

Molkeprotein, eines der Hauptproteine ​​in Milchprodukten, ist die Flüssigkeit, die sich während des Käseherstellungsprozesses von der Milch trennt. Beim Verzehr liefert es dem Körper die neun essentiellen Aminosäuren, also die Bausteine, die Proteine ​​bilden und diesen Proteinen verschiedene Funktionen ermöglichen.

Whey Protein wird am häufigsten zu einem Pulver verarbeitet, das dann Flüssigkeiten oder weichen Lebensmitteln zugesetzt werden kann. Mischen Sie es mit Flüssigkeiten wie Wasser, Kokoswasser oder Pflanzenmilch und Sie haben einen Proteinshake. Sie können auch Whey Protein Pulver mit Eis, Flüssigkeit und Früchten mischen, um einen leckeren Smoothie zu kreieren.

Je nachdem, wie das Molkenprotein verarbeitet wird, nimmt es entweder eine oder eine Kombination der drei folgenden Formen an:

  • Molkeproteinkonzentrat: Dies ist die häufigste Art von Molkepulver und enthält normalerweise 70-80% Protein (obwohl diese Zahl manchmal nur 30% beträgt), zusammen mit höheren Mengen an Laktose, Fett und Mineralstoffen aus der Milch.
  • Molkenproteinisolat: Diese Sorte ist stärker verarbeitet und enthält weniger Laktose und Mineralstoffe als Molkenproteinkonzentrat sowie praktisch kein Fett. Als Nahrungsergänzungsmittel der Wahl unter einer Vielzahl von Bodybuildern und Fitnessfreaks besteht es normalerweise aus mindestens 90% Protein, wenn nicht mehr.
  • Molkenproteinhydrolysat: Diese Art von Molkenprotein wurde teilweise hydrolysiert und gilt als „vorverdaut“, sodass der Körper es schneller aufnehmen kann.

Vorteile von Whey Protein

Wie Sie wahrscheinlich wissen, wird Molkenproteinpulver von einer Reihe von Menschen als Teil ihres gesamten Fitnessprogramms verwendet. Basierend auf den meisten bisherigen Untersuchungen bietet das beliebte Nahrungsergänzungsmittel Berichten zufolge die folgenden Vorteile:

  • Verbesserte Muskelregeneration - Nach einem intensiven Trainingsprogramm soll Molkenprotein Ihren Muskeln helfen, sich schnell und effizient zu erholen.
  • Verbesserte Muskelproteinsynthese und fettfreie Gewebemasse - Einige Studien zeigen, dass Molkenprotein das Wachstum von fettfreier Gewebemasse fördern und die Muskelproteinsynthese verbessern kann, wenn es zusammen mit einem Widerstandstraining eingenommen wird. Andere Studien widerlegen die Behauptung, dass Molkenprotein die Muskelmasse und -kraft erhöht.
  • Ernährungshilfe - Einige Leute bekommen einfach nicht genug Protein in ihrer Ernährung, während andere aufgrund bestimmter Krankheiten Schwierigkeiten haben, an Gewicht zuzunehmen. In beiden Szenarien kann Molkenprotein als Mittel zur Bekämpfung von Unterernährung eingesetzt werden.
  • Wundheilung - Einige Studien haben gezeigt, dass Molkenprotein die Heilung von Dingen wie Verbrennungen und chronischen Wunden beschleunigen kann.
  • Allergien - Es wurde berichtet, dass Säuglinge, die Molkenproteinhydrolysat in ihrer Säuglingsnahrung zu sich nehmen, ein geringeres Risiko haben, bestimmte allergische Erkrankungen (wie Ekzeme) oder Reaktionen zu entwickeln als Säuglinge, die dies nicht tun.
  • Schutz vor bestimmten Beschwerden und Krankheiten - Dieser braucht ein großes Sternchen daneben, da er immer noch hochspekulativ ist. Einige der größten Befürworter von Whey Protein werden Ihnen jedoch sagen, dass es Krebs abwehren, den Cholesterinspiegel senken, das Leberfett senken, Herzerkrankungen vorbeugen, den Blutdruck senken und sogar Asthma bei Kindern bekämpfen kann. Ja, es gibt Studien, die zumindest einige dieser Behauptungen untermauern, aber das soll nicht bedeuten, dass die Wissenschaft beigelegt ist.

Gefahren von Whey Protein

Sie sind hierher gekommen und haben gefragt, ob Proteinshakes gesund sind, und bisher scheint die Antwort ein klares Ja zu sein. Aber hier sagen wir: nicht so schnell. Das liegt daran, dass der Konsum (oder Überkonsum) von Molkenproteinpulver bestimmte Risiken birgt, und mit diesen Risiken gehen einige Nebenwirkungen von Molkenprotein einher. Bevor Sie Ihren nächsten Shake schlucken, sollten Sie die folgenden möglichen Gefahren berücksichtigen:

  • Molkeallergie - Ein kleiner Teil der Erwachsenen reagiert insbesondere auf Kuhmilch und Molke allergisch. Wenn Sie tatsächlich allergisch gegen Molkenprotein sind und es in großen Mengen konsumieren (mäßige Mengen sollten noch in Ordnung sein), können Nebenwirkungen wie Magenschmerzen, Krämpfe, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen und Müdigkeit sein.
  • Laktoseintoleranz - Nicht zu verwechseln mit einer Allergie, Laktoseintoleranz tritt auf, wenn Sie Laktose, d. h. das Hauptkohlenhydrat in Milchprodukten, nicht richtig verdauen können. In diesem Szenario wird empfohlen, moderate Mengen an Molkenproteinisolat (oder ein milchfreies Nahrungsergänzungsmittel) zu sich zu nehmen, das weit weniger Laktose enthält als Molkenproteinkonzentrat. Wenn Sie zu viel Laktose konsumieren, können Nebenwirkungen wie Blähungen, Blähungen, Magenkrämpfe und Durchfall sein.
  • Nierenschäden bei Nierenkranken - Wenn Sie gesunde Nieren haben, gibt es keine Hinweise darauf, dass Molkenprotein diese schädigt. Wenn Sie jedoch an einer Nierenerkrankung leiden, kann eine proteinreiche Ernährung möglicherweise weiteren Schaden anrichten.
  • Schädliche Zusatzstoffe - Einige Proteinpulver enthalten Zusatzstoffe wie Verdickungsmittel, Süßungsmittel und Konservierungsstoffe, die alle potenziell gesundheitsschädlich sein können. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt das Etikett.
  • Überkonsum - Sie nehmen zu viel von allem auf dieser Welt und es wird zumindest in einigen Fällen zu unerwünschten Ergebnissen kommen. Die empfohlene Aufnahme von Whey Protein beträgt 25-50 Gramm pro Tag, was etwa 1 bis 2 Messlöffeln entspricht. Vertrauen Sie uns, wenn wir sagen, dass bestimmte Sportler weitaus mehr brauchen. Wenn alles andere fehlschlägt, befolgen Sie einfach die Servieranleitung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Molkenprotein nicht unbedingt schädlich ist, aber es kann sein, wenn Sie an bestimmten Allergien oder Erkrankungen leiden. Sollten Sie an einer Molkeallergie oder Laktoseintoleranz leiden, sollten Sie stattdessen ein milchfreies Proteinpräparat einnehmen, das beispielsweise Soja-, Erbsen-, Ei-, Reis- oder Hanfprotein enthält.

Zu guter Letzt, auch wenn Sie keine Molkeallergie oder eine andere Vorerkrankung haben, achten Sie immer darauf, was Ihr Körper Ihnen sagt. Wenn Sie zum Beispiel anfangen, regelmäßig Proteinshakes zu tuckern und dann kurz darauf Magenkrämpfe oder andere negative Reaktionen verspüren, können Sie sicher davon ausgehen, dass die beiden Dinge zusammenhängen. Tauschen Sie in diesem Szenario Ihr Nahrungsergänzungsmittel aus oder praktizieren Sie eine Eliminationsdiät, bis Sie die Quelle Ihrer Beschwerden isoliert haben.

Oder schau dir hier unsere 11 besten australischen Proteinmarken an.

Allgemeine FAQ

Ist Whey Protein gesundheitsschädlich?

Laut den meisten Studien ist Molkenprotein nur dann gefährlich, wenn Sie an einer Vorerkrankung wie einer Laktoseintoleranz, einer Molkenallergie oder einer Nierenerkrankung leiden. Ansonsten ist Molkenprotein sicher, wenn es in den empfohlenen Mengen konsumiert wird.

Was sind die Vorteile der Einnahme von Whey Protein?

Basierend auf einigen Studien wurde Molkenprotein unter anderem mit einer schnellen Muskelregeneration, einem niedrigeren Cholesterinspiegel, einem niedrigeren Blutdruck und einer verbesserten Proteinsynthese in Verbindung gebracht. Es kann auch als Ergänzung zur Gewichtszunahme von Menschen verwendet werden, die an Krankheiten wie AIDS oder HIV leiden.

Verursacht Molke Haarausfall?

Während einige Studien den Verzehr von Molkenprotein mit Haarausfall in Verbindung gebracht haben, gibt es derzeit keine harte Wissenschaft, die diese Behauptung stützt. Tatsächlich werden die meisten Experten argumentieren, dass Protein für das Haarwachstum und nicht für den Haarausfall unerlässlich ist.

Was sind die schlechtesten Proteinpulver?

Kurz gesagt, die schlechtesten Proteinpulver sind diejenigen, denen zu viel Zucker zugesetzt wurde. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt das Etikett.

Was ist das gesündeste Proteinpulver?

Die besten Proteinpulver sind diejenigen, die die neun essentiellen Aminosäuren enthalten und gleichzeitig überschüssige Zusatzstoffe wie Verdickungsmittel, Konservierungsstoffe, Süßstoffe und Füllstoffe vermeiden.

Sie werden auch mögen:
11 beste australische Proteinmarken
Der Ernährungs- und Trainingsplan von The Rock
5 Gründe, warum True Protein die beste Verkostung in Australien ist

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave