21 besten schottischen Whisky-Marken - Men Life Web Journal

Von rauchigen Blends über Sherry-Bomben bis hin zu allem dazwischen bringen die besten schottischen Whiskys mit jedem Schluck reichlich Geschmack. Jeder kommt von den besten schottischen Whiskymarken, die jeweils aus einer bestimmten Region in Schottland stammen. Wer diesen wunderbaren Spirit gerade erst entdeckt, ist hier richtig, denn an Qualitätsaussagen mangelt es nicht. Und für alle erfahrenen Trinker da draußen - eine Auffrischung kann man sicher immer gebrauchen.

Um ehrlich zu sein, kann es keine endgültige Liste der „besten“ schottischen Whiskys oder der besten schottischen Whiskymarken geben. Das liegt daran, dass einige der kleineren Produzenten einige der besten Scotchs der Welt direkt in der Brennerei aufbewahren, was es ziemlich schwer macht, daran zu kommen. Sobald Sie limitierte Einzelstücke, experimentelle Finishing-Programme und andere einzigartige Variabilitäten einbringen, wird die Suche nach dem besten Scotch fast unmöglich … aber das wird uns nicht davon abhalten, es zu versuchen.

Wir sagen nur, dass Sie die folgende Liste der besten schottischen Whiskymarken als Ausgangspunkt und nicht als endgültiges Ziel nehmen sollten. Größtenteils bleiben wir bei weltweit anerkannten Namen, die Sie entweder kennen und lieben oder sollenkennen und lieben, wie Laphroaig, Lagavulin, The Macallan, Glenfiddich und so weiter. Fast alle von ihnen liefern regelmäßig guten Scotch und gelegentlich einige der besten schottischen Whiskys, die Ihnen jemals über die Lippen kommen werden. Lassen Sie uns darauf eingehen!

Sie können auch mögen …
Die 15 besten irischen Whisky-Marken
11 beste japanische Whisky-Marken
Die 20 besten Bourbon-Whiskys

Was ist schottischer Whisky?

Zuallererst: Es gibt keinen schottischen „Whisky“, also hör auf zu googeln. Der Begriff ist „Scotch Whisky“ und das wird sich nie ändern. Um es zu wiederholen, hör auf, es zu vermischen. Wir sehen Sie an, Amerikaner.

Und was genau ist schottischer Whisky? Nun, wir könnten poetisch über das „Wasser des Lebens“ und so weiter werden, aber stattdessen bleiben wir bei den Grundlagen. Nach den offiziellen Scotch Whisky Regulations (SWR) – die zuletzt im Jahr 2009 aktualisiert wurden – muss echter Scotch Whisky folgende Kriterien erfüllen:

  • Es muss in einer Brennerei in Schottland aus Wasser und gemälzter Gerste hergestellt werden
  • Sollten der Maische zusätzliche Körner (anderer Getreidearten) zugesetzt werden, muss es sich um Vollkornprodukte handeln
  • Die Brennerei muss für alle Körner die folgenden Aktionen durchführen:
    • Verarbeite sie zu einem Brei
    • Verwandeln sie ausschließlich durch körpereigene Enzymsysteme in ein fermentierbares Substrat
    • Fermentieren Sie sie, indem Sie nur Hefe hinzufügen
  • Die Spirituose muss zunächst mit einem Alkoholgehalt von nicht mehr als 94,8% (190 Proof) destilliert werden.
  • Die Spirituose muss mindestens drei Jahre lang in einem Zolllager in Schottland in Eichenfässern vollständig gereift sein
  • Dem Spiritus dürfen keine anderen Stoffe als Wasser und einfache Karamellfarbe zugesetzt werden
  • Die resultierende Aussage muss einen ABV von nicht weniger als 40% haben (80 Beweise).

Die viel kürzere Antwort lautet: Scotch Whisky ist ein Whisky, der in Schottland unter Verwendung von Wasser und gemälzter Gerste (und gelegentlich anderen Vollkornprodukten) hergestellt wird und mindestens 3 Jahre in Eichenfässern gereift wird.

So streng die Anforderungen des SWR auch erscheinen mögen, sie lassen dennoch viel Raum für Experimente. Scotch Whisky zum Beispiel kann entweder kühlgefiltert oder nicht kühlgefiltert werden. Auch die Art des Fasses, in dem der Whisky gereift wird, kann variieren, obwohl die Spirituose meistens in ehemaligen Bourbonfässern gereift wird.

Danach kann Scotch Whisky in Sherryfässern, Portfässern, Rumfässern oder was auch immer der Brenner oder Hersteller im Sinn hat, einer zusätzlichen Reifung (auch Finishing genannt) unterzogen werden. Meistens finden Sie diese Art von Informationen direkt auf dem Flaschenetikett des Scotch.

Arten von Scotch Whisky

Wir haben bereits die beliebten Whisky-Regionen Schottlands behandelt. Wenn Sie also mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel. Und während Sie graben, lesen Sie diesen ausführlichen Artikel über Single Malt Scotch Whisky und seine Herstellung. Zu guter Letzt noch ein intensiver Guide zum torfigen Whisky, der per se keine offizielle „Sorte“ ist, aber dennoch in einer eigenen Kategorie existiert. Abgesehen davon wird Scotch Whisky in die folgenden Typen unterteilt:

  • Single Malt - Um sich als Single Malt zu qualifizieren, muss der Scotch aus einer Maische von 100 % gemälzter Gerste hergestellt und in einer einzigen Brennerei im Pot-Still-Destillationsverfahren destilliert werden.
  • Einzelkorn - Trotz des Namens kann Single Grain Scotch andere Getreidevollkornkörner (gemälzt oder ungemälzt) in die Maische einarbeiten. Der Whisky muss in einer einzigen Brennerei destilliert werden und kann kontinuierlich in kontinuierlichen Stills oder Column Stills destilliert werden.
  • Blended Malz - Eine Mischung aus Single Malt Scotch Whiskys aus mindestens zwei verschiedenen Destillerien.
  • Mischkorn - Eine Mischung aus Single Grain Scotch Whiskys aus mindestens zwei verschiedenen Destillerien.
  • Blended Scotch - Eine Mischung aus Single Malt und Single Grain Scotch Whiskys.

Von allen weltweit verkauften Scotch Whiskys sind fast 90% ein Blend. Die beliebtesten Beispiele kommen von Marken wie Johnnie Walker, Chivas Regal, Dewar’s und anderen. Wenn ein Blended Whisky eine Altersangabe trägt (d. h. 12 Jahre usw.), bezieht sich diese Angabe auf den jüngsten Whisky im Blend. Johnnie Walker Black Label 12-Year-Old zum Beispiel besteht aus Whisky, der 12 Jahre oder länger gereift ist.

Beste schottische Whisky-Marken

Wir haben es schon einmal gesagt und sagen es noch einmal: Wenn es um den besten Scotch der Welt geht, kann es wirklich keine endgültige Liste der besten schottischen Whiskymarken geben. Das liegt nicht nur daran, dass es kleine Brennereien gibt, die nicht genug von ihrem besten Output teilen, sondern auch, weil die Branche selbst in einem ständigen Wandel ist. Sie wissen einfach nie, wann ein neuer Besitzer oder Meisterbrenner in die Gruppe einsteigt und dabei die Dinge ändert.

Dennoch sind hier 20 schottische Whisky-Marken (trotz der Zahlen in keiner bestimmten Reihenfolge), die durchweg einen hervorragenden Schluck liefern. Sind sie die absoluten Besten der Besten? Sie müssen sie nur probieren, um es herauszufinden.

1. Lagavulin

Der Einzige: Lagavulin. Popularisiert durch den Schauspieler Nick Offerman (der kürzlich mit seiner eigenen Veröffentlichung geehrt wurde), beherrscht diese auf Islay ansässige Destillerie die Kunst des Single Malt Scotch. Sein 16-Jahres-Statement ist einfach legendär und einer der besten Whiskys der Welt, vorausgesetzt, Sie haben eine Vorliebe für Torf. Wie raffinierte Melasse, die über einem Lagerfeuer schmilzt, liefert es spürbare Schichten süßen und scharfen Rauchs. Lagavulin ist mehr als eine Qualitätsmarke und weckt schlafende Geschmacksknospen.

Region: Ich schlachte
Gegründet in: 1816
Bekanntester Ausdruck: 16 Jahre

2. Laphroaig

Nur ein Jahr vor Lagavulin gegründet, war dieser ähnlich rauchige und nicht minder außergewöhnliche Nachbar. Im Vergleich weitaus vielseitiger überrascht Laphroaig immer wieder mit Neuerscheinungen und jährlichen Kooperationen. Ihr Benchmark-Ausdruck ist das mächtige 10-Jahr, das die Marke ziemlich genau definiert. Denken Sie an schweren Torf, mit Schokolade überzogene Espressobohnen und Jodstöße und Sie werden die Idee haben. Um diese Aromen noch ein paar Stufen höher zu heben, schnappen Sie sich eine Flasche 10 Year Cask Strength; es ist ein persönlicher Favorit.

Region: Ich schlachte
Gegründet in: 1815
Bekanntester Ausdruck: 10 Jahre

3. Der Balvenie

Bitten Sie einen leidenschaftlichen Trinker, seinen Lieblingswhisky zu nennen, und er könnte ohne zu zögern The Balvenie 21 Year Old Port Wood Finish sagen. Ein geschickter Balanceakt, wenn es einen jemals gab, serviert der tippy-top-shelf Scotch cremige und klassische Noten von Früchten und Getreide, mit nur einem Hauch von Rauch. Natürlich ist es nur einer von vielen sippbaren Stunners dieser begehrten Marke, die buchstäblich alles vor Ort macht und keine Angst davor hat, mit Holz zu experimentieren.

Region: Speyside
Gegründet in: 1892
Bekanntester Ausdruck: DoubleWood 12 Jahre

4. Bruichladdich

Unter der Aufsicht des legendären Master Distiller Jim McEwan wurde diese auf Islay ansässige Marke 2001 einer kompletten Überarbeitung unterzogen. Totale Transparenz und eine Reihe fantastischer Veröffentlichungen (sowohl in der getorften als auch in der ungetorften Sorte) sollten bald folgen. Dazu gehört auch die ikonische Black Art-Serie, die in Qualität und Preis gleichermaßen überragend ist. Für diejenigen, die keine Hunderte von Dollar für Alkohol ausgeben müssen, bieten der Port Charlotte oder der Classic Laddie solide Startpunkte.

Region: Ich schlachte
Gegründet in: 1881
Bekanntester Ausdruck: Der klassische Laddie

5. Die Macallan

Das Macallan wird von Unternehmenstypen bevorzugt und greift auf die Handwerkskunst und das Know-how von fast zwei Jahrhunderten zurück. Die daraus resultierenden Drams sind so nah an der weichen und ausgewogenen Perfektion, wie es ein erstklassiger Scotch Whisky erreichen kann, aber nehmen Sie das nicht so, dass Sie nicht viel Geschmack finden werden. Um diese Marke vollständig zu erkunden, müssen Sie in einen sprichwörtlichen Kaninchenbau von limitierten Einzelstücken und Sonderausgaben springen, damit wir Ihnen Ärger ersparen: Wenn Sie reich sind, beginnen Sie mit dem 18 Year Sherry Oak Cask und arbeite dich von dort nach oben. Wenn Sie nicht reich sind, sparen Sie für eine Flasche des 12-Jahres und genießen Sie.

Region: Speyside
Gegründet in: 1824
Bekanntester Ausdruck: 12 Jahre

6. Johnnie Walker

Was als Bootleg-Whisky-Operation von John Walker begann, wurde schließlich zu diesem globalen Giganten. Tatsächlich waren es Walkers Söhne, die die ikonische Marke mit hochwertigen Mischungen, intelligenten Scotch-Flaschendesigns, raffinierten Geschäftspraktiken und cleverem Marketing in die Stratosphäre brachten. Apropos cleveres Marketing, wer kann gegen die Idee argumentieren, jede einzelne Mischung nach Farben aufzuschlüsseln? An der Spitze steht Johnnie Walker Blue, der vielleicht der weichste Whisky ist, den wir je probiert haben. Das heißt, wir sind eher parteiisch für das Black Label und Green Label und ihre jeweiligen Komplexitäten.

Gegründet in: 1820 (obwohl die Marke ihre erste kommerzielle Mischung erst 1865 kreierte)
Bekanntester Ausdruck: Red Label oder Black Label

7. Talisker

Erschwinglicher Single Malt Whisky wird nicht klassischer als der Talisker 10 Year, der eine Schicht nach der anderen entwirrt, bevor er ein torfiges Finish erreicht. Er gewann eine doppelte Goldmedaille und „Best Single Malt Scotch bis 12 Jahre“ bei der San Francisco World Spirits Competition 2015. Steigen Sie von dort nach oben und Sie gelangen zum gefeierten 18 Year, der bei den World Whiskys Awards 2007 als "Best Single Malt In The World" ausgezeichnet wurde. Egal welchen Ausdruck Sie versuchen, Sie werden wahrscheinlich mit den Lippen schmatzen und sagen: "Verdammt, das ist guter Scotch!"

Region: Insel
Gegründet in: 1830
Bekanntester Ausdruck: 10 Jahre

8. Ardbeg

Nennen Sie uns voreingenommen, aber wir können einfach nicht genug von diesem torfigen Islay-Malz bekommen. Wenn Sie damit einverstanden sind, sollten Sie sich Ardbeg und seine wundersame Auswahl an Ausdrücken sicherlich ansehen. Die Marke übt ihr Handwerk seit über 200 Jahren aus und hat einige geradezu zeitlose Aromen zu bieten. Mit einer Flasche des beliebten 10 Year kann man nichts falsch machen, das ist wie an einem Schornstein zu lutschen… im positiven Sinne natürlich. Inzwischen gleicht kein Schluck Ardbeg Uigeadail genau dem anderen.

Region: Ich schlachte
Gegründet in: 1815
Bekanntester Ausdruck: 10 Jahre

9. Oban

Im schottischen Westküstenhafen Oban befindet sich diese gleichnamige Brennerei, die direkt vom lokalen Meeresklima inspiriert ist. Der 21 Year Cask Strength ist eine Bucket List wert, aber in der Zwischenzeit müssen Sie sich mit den beliebten 14 Year oder Little Bay Ausdrücken der Marke zufrieden geben. Beide sind mit Torf getrocknet und der 14 Year liefert vor allem viel Rauch.

Region: Hochland
Gegründet in: 1794
Bekanntester Ausdruck: 14 Jahre

10. Glenfiddich

Wenn Sie nicht stundenlang im nächsten Spirituosenladen verbringen möchten, schnappen Sie sich eine Flasche Glenfiddich und fertig. Wie einige andere Namen auf der Liste ist dies eine der besten schottischen Whiskymarken, da sie eine der beständigsten, zuverlässigsten und (relativ) erschwinglichsten ist. Der kürzlich eingeführte 14 Year Old Bourbon Barrel Reserve ist ein echter Gewinner, der tiefe Noten von Karamell, Eiche und Gewürzen mitbringt.

Region: Speyside
Gegründet in: 1886
Bekanntester Ausdruck: 12 Jahre

11. Glenmorangie

Seit über drei Jahrzehnten ist Glenmorangie's Original 10 Year der beliebteste Single Malt in ganz Schottland (wo man ein oder zwei Dinge über Whisky weiß). Kombinieren Sie das mit den endlosen Auszeichnungen der Marke und Sie haben einen Spirit, der sich im Grunde von selbst verkauft. Der Original dient auch als Basis-Whisky für eine Vielzahl von Finishing-Programmen und liefert reiche Ausdrucksformen wie Quinta Ruban und Lasanta.

Region: Hochland
Gegründet in: 1843
Bekanntester Ausdruck: Das Original 10 Jahre

12. Caol Ila

Warum haben wir Caol Ila auf die Liste gesetzt? Denn bei uns dreht sich alles um diesen Rauch, um diesen Rauch. Wir wissen, dass es ein erworbener Geschmack ist, aber wir denken immer noch weniger an Sie, wenn es Ihnen nicht gefällt. Nur ein Scherz - wir haben nichts gegen alle Torfhasser da draußen. Alle anderen, fangen Sie an, aufzugreifen, was diese langjährige schottische Whiskymarke auf den Markt bringt. Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben.

Region: Ich schlachte
Gegründet in: 1846
Bekanntester Ausdruck: 12 Jahre alt

13. Highland Park

Die nördlichste Single Malt Scotch Whisky Destillerie ist auch eine der besten. Es trägt den Namen Highland Park und stammt aus dem Orkney-Archipel, wo die Winde heftig sind und das Wetter gemäßigt ist. Die Destillerie nutzt ihre Umgebung brillant aus und räuchert handgemälzte Gerste über lokalem Torf, was zu einem unverwechselbaren Geschmacksprofil führt. 1997 führte es einen 18-Jahres-Ausdruck ein und die Welt des Whiskys war noch nie ganz dieselbe. Um es anders auszudrücken: dieses Zeug ist gooooood. Leider ist es auch sehr teuer, weshalb Sie bei den hervorragenden 12-Jahren bleiben sollten, bis der große Bonusscheck eintrifft.

Region: Insel
Gegründet in: 1798
Bekanntester Ausdruck: 12 Jahre

14. Bowmore

Wir gehen zurück nach Islay, nach Islay, nach Islay… wir gehen zurück nach Islay, denn dort finden Sie Bowmore, also eine weitere der besten schottischen Whiskymarken. Das Flaggschiff 12 Year ist sicherlich nicht zu verachten, ebenso wenig wie seine schmackhafte Mischung aus Salz, Vanille, Schokolade und sanftem Rauch. Auf der anderen Seite des Spektrums befindet sich der ultra-seltene Bowmore 50 Year, den man unbedingt probieren muss. Und damit meinen wir, wir glauben nicht, dass wir es jemals probieren werden!

Region: Ich schlachte
Gegründet in: 1779
Bekanntester Ausdruck: 12 Jahre

15. Bunnahabhain

Während wir noch durch Islay streifen, halten wir an einer weiteren der relativ wenigen aktiven Destillerien der Insel. Bunnahabhain ist seit 1881 im Spiel und veröffentlicht eine bescheidene Auswahl von Kernaussagen und gelegentlichen Einzelstücken. Das ist guter Scotch und oft großartiger Scotch. Holen Sie sich eine der teureren Veröffentlichungen der Marke und Sie könnten sogar denken, dass es der beste Scotch ist. Wir warten hier darauf, dass Sie es herausfinden und uns mitteilen.

Region: Ich schlachte
Gegründet in: 1881
Bekanntester Ausdruck: 12 Jahre

16. Springbank

Springbank in Familienbesitz ist Schottlands älteste unabhängige Brennerei und eine der letzten Marken in der einst blühenden Region Campbeltown. Der Standard 10 Year Single Malt wird 2,5-fach destilliert und mild getorft, was zu einem wunderbar vielfältigen Profil führt. Eine hart arbeitende Marke, wenn es jemals eine gab, die 100 % der Produktion (Mälzung, Reifung, Abfüllung usw.) vor Ort durchführt.

Region: Campbeltown
Gegründet in: 1828
Bekanntester Ausdruck: 10 Jahre

17. Die GlenDronach

Ein Blick auf die satte rote Farbe von The Glendronach Original 12 Year und schon hat man Sherry im Kopf. Es überrascht nicht, dass der Whisky in einer Kombination aus Oloroso- und Pedro Ximenez-Ex-Sherry-Fässern gereift ist, was den Weg für üppige Farbe und Geschmack ebnet. Wenn nur die größte Geschmacksexplosion ausreicht, akzeptieren Sie nichts Geringeres als The GlenDronach Parliament 21 Year Old. Das heißt, das Privileg wird Sie kosten.

Region: Hochland
Gegründet in: 1826
Bekanntester Ausdruck: Das Original 12 Jahre

18. Kilchoman

Als erste neue Destillerie auf der Insel Islay seit 124 Jahren hat Kilchoman in kürzester Zeit einen langen Weg zurückgelegt. Als Eigentümer der nahegelegenen Rockside Farm überwacht die Marke jeden einzelnen Aspekt der Produktion, von der Gerste bis zur Flasche. Vor allem die Serie 100 % Islay steht für Korn-zu-Glas im wahrsten Sinne des Wortes. Von diesem veritablen Newcomer erwarten wir noch mehr tolle Sachen.

Region: Ich schlachte
Gegründet in: 2005
Bekanntester Ausdruck: Machir Bucht

19. Das Glenlivet

Seit seiner ersten Inbetriebnahme im Jahr 1824 hat The Glenlivet im Laufe seiner Lebensdauer nur einmal den Betrieb eingestellt, und das war für ein kleines Ereignis namens WWII. Heute größer als je zuvor, ist es die zweitbestverkaufte Single Malt Scotch Whiskymarke der Welt (der erste Platz geht an Glenfiddich). Sein Kernsortiment wird von einigen einfachen Sippern verankert, nämlich dem 12 Year und dem Founder’s Reserve. Wir persönlich stehen eher auf den 18 Year oder den Nadurra 16 Year, von denen letzterer in Fassstärke abgefüllt wird.

Region: Speyside
Gegründet in: 1824
Bekanntester Ausdruck: 12 Jahre

20. Chivas Regal

Angesichts der Dominanz von Single Malts auf unserer Liste der besten schottischen Whiskymarken machen wir Platz für diesen renommierten Blender. Eine Reihe von Top-Regal-Einträgen von Chivas Regal haben wichtige Preise mit nach Hause genommen, darunter Gold und Doppelgold beim San Francisco World Spirits Competition. Obwohl wir niemals ein Glas des 12-Jahres ablehnen würden, ist es das 25-Jahr oder das Regal XV, das wir wirklich suchen.

Gegründet in: 1801
Bekanntester Ausdruck: 12 Jahre

21. Glen Moray

Für einen Geschmack des klassischen Speyside Scotch ist Glen Moray genau das Richtige. Die Brennerei liegt in einer der ältesten Städte Schottlands und stellt seit über 120 Jahren hochwertige Single Malts am Ufer des Flusses Lossie her. Leidenschaft ist von grundlegender Bedeutung für den Betrieb und der resultierende Whisky vermittelt ein tadelloses Gefühl von Ausgewogenheit und Konsistenz.

Region: Speyside
Gegründet in: 1897
Bekanntester Ausdruck: Elgin-Klassiker

Allgemeine FAQ

Welcher ist der beste schottische Whisky?

Es gibt viel zu viele Variablen, um einen besten schottischen Whisky aller Zeiten zu bezeichnen.Allerdings werden Aussagen wie Lagavulin 16 Year Old, The Macallan Fine Oak 21 Year, The Balvenie 21 Year Old Port Wood und Highland Park 18 Year Old von erfahrenen Trinkern weltweit geschätzt. Ganz zu schweigen von heiß begehrten Veröffentlichungen wie dem Bowmore 50 Year oder The Macallan M, die eine ganz eigene Kategorie besetzen.

Ist Scotch ein Whisky?

Scotch ist Whisky und die Unterschiede zwischen Whisky und Whisky beschränken sich auf die Region, bleiben jedoch etwas austauschbar. Daher ist Scotch aus technischer Sicht Whisky.

Was bedeutet schottischer Whisky?

Scotch Whisky muss in einer Brennerei in Schottland hergestellt und nach bestimmten Vorschriften hergestellt werden. Alle Scotch Whiskys müssen mindestens 3 Jahre gereift sein.

Welche Marken sind Scotch?

Johnnie Walker, Chivas Regal und Dewar's sind nur einige Marken, die Blended Scotch Whisky herstellen und vertreiben. Glenmorangie, Glenfiddich, The Glenlivet und The Macallan sind einige Marken, die Single Malt Scotch Whisky herstellen und vertreiben.

Sie können auch mögen …
Die 15 besten irischen Whisky-Marken
11 beste japanische Whisky-Marken
Die 20 besten Bourbon-Whiskys

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave