In den nächsten vier Wochen führt Officeworks die Initiative Time to Write durch, um Australien zum Schreiben zu bringen und der altehrwürdigen Tradition des Handschreibens mit Stift und Papier Respekt zu zollen. Zunächst klang eine solche Vorstellung für uns bizarr – warum sollten wir einer so weit verbreiteten Praxis Respekt zollen? Da erkannten wir die schreckliche Wahrheit: Es ist keine gängige Praxis mehr. Wenn überhaupt, wird das Schreiben mit Stift und Papier im Zeitalter von Computern, Tablets und Smartphones schnell obsolet.
Die Gesetze der natürlichen Auslese gelten für den Markt ebenso wie für jede beliebige Biosphäre. Im Wesentlichen besteht die Gefahr, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung von einem anderen Produkt oder einer anderen Dienstleistung auf den Kopf gestellt wird. Wenn es um den Verbrauchermarkt geht, ist dies manchmal zum Besseren und manchmal stellt es einfach dar, dass Menschen aus Bequemlichkeit etwas bevorzugen, von dem sie langfristig profitieren könnten.
Damit sind wir wieder bei Stift und Papier. Was die Schreibmaschine hineingebissen hat, hat der durchschnittliche Computer mehr oder weniger ganz geschluckt. Mit dem Komfort einer Tastatur oder eines Touchscreens gab es nie weniger Nachfrage nach einer traditionellen Schreibmethode, die bis vor etwa einem Jahrzehnt praktisch zeitlos schien. Daher die Antwort auf die Frage "Was hat Stift und Papier getötet?" ist einfach: Der Computer hat es getan. Nun, nicht ganz verstorben, nur geduckt. Egal, wie gerne wir uns Technologie zunutze machen und uns auf sie verlassen, in dieser modernen Zeit gibt es immer noch einen Platz für Stift und Papier.
Wir vom Men Life Web Journal lieben die Technik und betrachten unsere Computer oder Telefone keineswegs als gefährlich, legen aber gleichzeitig viel Wert auf den Prozess des Schreibens mit Stift und Papier. Das liegt daran, dass eine solche Praxis einen Bereich der Begrenzung schafft, der Sie zwingt, jedes Wort mit einem erhöhten Sinn für Bedeutung und Bedeutung zu behandeln.
Ohne die Möglichkeit, Sätze sofort zu löschen oder ganze Abschnitte zu kopieren/einzufügen oder die Rechtschreibung von einem Computer überprüfen zu lassen, ist ein höheres Maß an Hingabe erforderlich, um jede Passage optimal zu nutzen und die Grammatik besser zu verstehen. Die Vorteile einer solchen Fokussierung können oft zu einem strafferen und letztendlich substanziellen Dokument führen – das Ergebnis sorgfältiger Überlegung statt einer Launenhaftigkeit. Es kann auch zu einem Schriftsteller führen, der intelligenter und sogar geduldiger ist. Das gleiche Konzept gilt für das Zeichnen oder sogar das Schreiben von Musik. Ohne die Hilfe von Technologie wird einfach mehr Wert darauf gelegt, dass jedes Wort, jede Notiz oder jede Zeile zählt.
Da Officeworks im Rahmen einer kürzlich mit der Deakin University in Melbourne durchgeführten Forschung auf das stark vergessene Handwerk des Schreibens mit Stift und Papier und die damit verbundenen Vorteile aufmerksam macht, wollten wir unseren Beitrag leisten. Daher nehmen wir im Rahmen der neuen Officeworks-Initiative Time to Write an einer Handschrift-Challenge teil, die alle dazu inspirieren soll, dem guten alten Stift und Papier eine weitere Chance zu geben. Genauso wie der Anbau Ihres eigenen Gemüses, das Brauen Ihres eigenen Bieres oder die Entscheidung, ein Buch zu lesen, anstatt Netflix zu schauen, ist es lohnend, zu den Grundlagen zurückzukehren. Bleiben Sie auf Instagram, Facebook und Twitter dran, um mehr darüber zu erfahren, was Sie erreichen können, wenn es wieder #timetowrite ist. Wir werden nicht allein sein – bekannte Australier; Kate Langbroek, Taylor Henderson, Daniel Flynn und Bianca Cheah haben ihre Unterstützung angeboten und werden im Laufe des Monats ihre persönlichen handgeschriebenen Stücke teilen.
Officeworks hat wöchentliche Herausforderungen festgelegt, die sich auf vier Themen konzentrieren:
- Woche 1 (29. August - 4. September) Meinungen:Wofür fühlen Sie sich stark? Welchen Standpunkt möchten Sie ausdrücken?
- Woche 2 (5. September - 11. September) Kreativer Ausdruck:Schreiben Sie Gedichte, Liedtexte, einen Roman oder einen Brief an einen geliebten Menschen.
- Woche 3 (12. September - 18. September) Positive Differenz:Haben Sie eine Idee, die der Gemeinschaft zugutekommen oder sogar die Welt verändern könnte?
- Woche 4 (19. September - 25. September) Tägliche Gedanken:Schreiben Sie Ihre Gedanken, Reflexionen, Erinnerungen oder Ziele.
Officeworks wird auch Veranstaltungen in Business Centern, Coworking Spaces, Cafés, Wellnesscentern und Schulen im ganzen Land veranstalten. Bei jedem können sich die Menschen mit der Kunst des Handschreibens, den mitgelieferten Schreibprodukten sowie Informationen rund um die persönlichen Vorteile der Handschrift wieder in Verbindung setzen.
Am Samstag, den 17. September, wird endlich die Time to Write-Challenge im OfficeworksFive Dock Store zum Leben erweckt! Das Street-Team von KIIS FM Radio wird die Veranstaltung veranstalten, die Schreibaktivitäten, Produkt-Werbegeschenke und ein kostenloses Bratwürstchen umfassen wird.
Um herauszufinden, wie Sie sich bei Time to Write engagieren können, besuchen Sie www.timetowrite.com.au