Top 15 der besten Sportwagen – Leistung, Luxus und Design - Men Life Web Journal

Die besten Sportwagen bieten Ihnen zwischen ihren leistungsstarken Motoren und ihrem luxuriösen Design alle Gründe, um von der Couch aufzustehen und sich auf die nächste Straße zu begeben. Ziel: überall. Denn mit einem Top-Sportwagen ist die Anreise meist der schönste Teil. Ganz zu schweigen davon, dass moderne Sportwagenmarken über alle möglichen zuverlässigen Technologien verfügen, was bedeutet, dass Ihre Premium-Fahrt noch nie sicherer und intelligenter war. In der Tat, wenn Sie einen dieser eleganten Stunner in Ihrer Garage oder Einfahrt haben, ist es ein Wunder, dass Sie jemals zu Hause sind. Zu Ehren der größten automobilen Errungenschaften der Menschheit listen wir die besten Sportwagen der Welt auf. Von kurvigen Coupés bis hin zu sexy Cabrios finden Sie unten alles. Kurzerhand präsentieren wir die 15 besten Sportwagen.

Sie werden auch mögen:
Hypercar vs Supercar – Was ist der Unterschied?
Top 10 australische Auto-Websites und -Magazine
Die wichtigsten Autoembleme erklärt

1. Lexus LC

Der Lexus LC ist mit Sicherheit einer der besten Luxussportwagen, die man für Geld kaufen kann, und wirbt für ein geradezu markantes Unibody-Design. Im Ernst, dieser Spitzensportwagen ist wie ein flinker Hai aus geschwungenem Stahl und Aluminium auf Rädern. Nicht weniger elegant präsentiert sich natürlich auch der Innenraum mit äußerst bequemen Sitzen und allerlei raffinierten Details. Angetrieben wird die Fahrt von einem 471 PS starken 5,0-Liter-V8-Motor, der von einem elektronisch gesteuerten 10-Gang-Direktschaltgetriebe mit Magnesium-Schaltwippen ergänzt wird. Wenn Sie es sich leisten können, sollten Sie es kaufen.

Körperstil: 2-türiges Fließheck-Coupé; 2-Türer Cabrio
Antriebsräder: Heckantrieb
Startpreis: 92.950 $

2. Lamborghini Huracán

"Hier bin ich, schaukel mich wie ein Hurrikan!" singt den Lamborghini Huracán. Dieses sexy, agile Biest bringt das „Super“ in Supersportwagen eine Spezifikation nach der anderen. Das Äußere orientiert sich an der sechseckigen Form eines Kohlenstoffatoms, obwohl man keinen Kontext braucht, um diese aerodynamischen Kurven oder das niedrige Dach zu schätzen. Unter der Haut verstecken sich ein 5.2-V10-Saugmotor und eine Siebengang-Doppelkupplungsautomatik. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des Fahrzeugs ist eine Reihe von LED-Außenleuchten, die dieses Baby zu jeder Nachtzeit buchstäblich und im übertragenen Sinne zum Leuchten bringen.

Körperstil: ?2-türiges Coupé; 2-Türer Cabrio
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (13 mpg); Autobahn (18 mpg)
Startpreis: 264.969 $

3. Audi R8

Das streckenerprobte und straßenzugelassene Audi R8 Coupé bietet erstklassige Leistung und atemberaubenden Stil gleichermaßen. Mit etwa der Hälfte der gleichen Ausstattung wie der R8 LMS GT3-Rennwagen der Marke ist dies ein leistungsstarkes und leichtes Fahrzeug. Der 5,2 V10-Saugmotor des R8 erzeugt bis zu 610 PS und 413 ft-lbs Drehmoment und bringt das Auto in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Außerdem verfügt das Standardmodell über ein Siebengang-Automatikgetriebe, Allradantrieb und einen geradezu wunderschönen Innenraum voller Komfort und Technologie.

Körperstil: 2-türiges Coupé
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (13 mpg); Autobahn (16 mpg)
Startpreis: 169.900 US-Dollar

4. Jaguar F-TYPE

Als Coupé oder Cabriolet erhältlich, ist der Jaguar F-TYPE einzigartig in Optik und Klang. Ein markantes, muskulöses Äußeres und das Dröhnen seines fortschrittlichen Benzinmotors heben diesen Spitzensportwagen sofort von der Herde ab. In jedem Modell finden Sie einen Touch Pro 10″ Infotainment-Bildschirm, den bisher intuitivsten von Jaguar. Wählen Sie zwischen einer Reihe von Modellen und schalten Sie sie entsprechend hoch (oder herunter).

Körperstil: 2-türiges Coupé
Antriebsräder: Heckantrieb / Allradantrieb
Kilometerstand: Stadt (23 mpg); Autobahn (30 mpg)
Startpreis: 61.600 US-Dollar

5. Chevrolet Corvette Z06

Die Chevrolet Corvette Z06 ist äußerst leistungsstark und wird von allen gefeiert. Sie ist alles, woraus die besten Sportwagen bestehen. Es wurde zusammen mit dem C7.R-Rennwagen entwickelt und strahlt ebenfalls einen Track-Ready-Vibe aus. Wählen Sie zwischen Coupé und Cabriolet und erwarten Sie mit einem aufgeladenen 6,2-Liter-V8-Aluminiummotor das Gefühl, als würden Sie fliegen. Dieser Motor liefert übrigens beeindruckende 650 PS und 650 ft-lbs Drehmoment und bringt das Auto in 2,95 Sekunden von 0 auf 100 mph. Rüsten Sie auf das Z07 Performance-Paket auf und erhalten Sie alle möglichen Extras wie Carbon-Keramik-Bremsen und einstellbare Aero-Bits. Ernsthafte Sportwagenliebhaber brauchen nicht weiter zu suchen.

Körperstil: 2-türiges Schrägheck-Coupé mit abnehmbarer Dachverkleidung oder 2-türiges Cabriolet
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (14 mpg); Autobahn (23 mpg)
Startpreis: 80.900 US-Dollar

6. Mazda MX-5

Der „Lieblingssportwagen der Welt“ (auch bekannt als Mazda MX-5) ist nicht nur zum Laufen geboren, sondern hat auch seinen Preis, um sich zu bewegen. Und wer sind wir, um mit Erschwinglichkeit zu argumentieren? Entscheiden Sie sich für das Softtop, um die Preise überschaubar zu halten, aber egal, wofür Sie sich entscheiden, Sie erhalten im Gegenzug einen schönen, leichten Zweisitzer. Ausgestattet mit einem 155 PS starken 2,0-Liter-Vierzylindermotor sowie einem Sechsgang-Schaltgetriebe (Automatik ist auch verfügbar), fährt sich der MX-5 wie ein Champion und sieht dabei geradezu brillant aus. Akzeptieren Sie keinen Ersatz.

Körperstil: Zweisitzer-Roadster-Sportwagen
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (26 mpg); Autobahn (34 mpg)
Startpreis: 26.580 $

7. McLaren 720S

Der McLaren 720S ist ein Top-Sportwagen, der keiner Vorstellung bedarf. Er vereint ein Höchstmaß an Leistung und Agilität in einem kostbar leichten, unbestreitbar sexy Paket. Das Herz dieses kurvigen, aerodynamischen Supersportwagens ist ein 710 PS starker Twin-Turbo 4,0-Liter-V8 mit Siebengang-Automatik. Das Auto bietet auch eine Reihe von Fahrmodi wie Comfort, Sport, Drift und sogar Track für alle Geschwindigkeitsdämonen da draußen. Im Inneren finden Sie ein digitales Kombiinstrument und ein Infotainment-System. Abgesehen von den Spezifikationen genügt ein Blick, um zu wissen, dass der McLaren 720S zu den besten Sportwagen der Welt gehört.

Körperstil: 2-türiges Coupé / 2-türiges versenkbares Hardtop-Cabrio (Spider)
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (15 mpg); Autobahn (22 mpg)
Startpreis: 301.500 US-Dollar

8. Mercedes-AMG GT

Der Mercedes-AMG GT ist ein verträumter Zweisitzer, der einen zahnigen Kühlergrill rockt und dementsprechend bereit aussieht, alles zu verschlingen, was ihm in den Weg kommt. Erwarten Sie von diesem sportlichen Biest eine optimale Gewichtsverteilung dank Frontmittelmotor, Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, Transaxle-Anordnung und niedrigem Schwerpunkt. Damit meistert dieser Spitzensportwagen die Kurven und Kurven mit absoluter Souveränität und Agilität. Im Inneren finden Sie eine anspruchsvolle, überraschend geräumige Kabine (relativ gesprochen).

Körperstil: 2-Türer Liftback-Coupé / 2-Türer Roadster
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (16 mpg); Autobahn (22 mpg)
Startpreis: 115.900 US-Dollar

9. Porsche 911 GT3 RS

Keine Liste der Top-Sportwagen ist ohne Porsche komplett, und der 911 GT3 RS ist dementsprechend ein dichtes und kraftvolles Werk automobiler Leistung. Dank leichter Carbon-Konstruktion, großen vorderen Lufteinlässen und einem 4,0-Liter-Sechszylinder-Saugmotor beschleunigt dieser rasante Stunner in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und leistet bis zu 520 PS. Bringen Sie den 911 GT3 RS auf die Strecke und bringen Sie ihn auf Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h.

Körperstil: 2-türiges Coupé
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (15 mpg); Autobahn (19 mpg)
Startpreis: 188.550 US-Dollar

10. Ford Mustang

Der Ford Mustang ist ein lebender Klassiker, wenn es ihn je gegeben hat. Er bietet viele Optionen und ist immer fahrbereit. Sie haben die Wahl zwischen Coupé oder Cabriolet, einem 310 PS starken Vierzylinder- oder 460 PS starken V8-Motor und einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Zehngang-Automatikgetriebe. Als wäre das alles noch nicht genug, gibt es noch die Bullitt Special Edition mit einem 5,0-Liter-V8-Motor mit 475 PS. Inzwischen ist jedes Modell mit der sprachaktivierten SYNC 3-Technologie und einem äußerst reaktionsschnellen Touchscreen ausgestattet. Hinzu kommt ein sehr erschwinglicher Preis (vorausgesetzt, Sie werden mit den Anpassungspaketen nicht verrückt) und es ist kein Wunder, dass Fords Mustang seit 50 Jahren einer der besten Sportwagen ist.

Körperstil: Fastback Coupé / Cabrio
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (21 mpg); Autobahn (30 mpg)
Startpreis: 26.670 $

11. Ferrari 812 Superfast

Der Ferrari 812 Superfast macht seinem Namen alle Ehre und ist einer der schnellsten und leistungsstärksten Sportwagen des italienischen Automobilherstellers. Mit Hinterradantrieb und einem strategisch platzierten 789 PS starken 6,5-Liter-V-12-Motor erreicht der gefeierte Grand Tourer angeblich eine Höchstgeschwindigkeit von 211 Meilen pro Stunde. Dazu kommen ein aktiver Diffusor und ein stromlinienförmiges, aerodynamisches Design. Mit diesem Top-Sportwagen stehen Ihnen nur noch Ampel und Ziellinie im Weg.

Körperstil: 2-türige Berlinetta / 2-türiges versenkbares Hardtop-Cabrio (812 GTS)
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (12 mpg); Autobahn (16 mpg)
Startpreis: 335.000 US-Dollar

12. Bugatti Chiron

Als offizieller Nachfolger von Bugattis berühmtem Veyron-Hypercar treibt der Bugatti Chiron jede nur erdenkliche Leistungskennzahl bis zum Äußersten. Wo soll man überhaupt anfangen? Wie wäre es mit den überwältigenden 1500 PS und 1180 ft-lbs Drehmoment, die von einem 8,0-Liter-16-Zylinder-Motor erzeugt werden, der nicht weniger als vier Turbolader verwendet. Oh, und haben wir die Höchstgeschwindigkeit von 261 Meilen pro Stunde erwähnt? Dann ist da noch das geradezu einzigartige, torpedoartige Design des Chiron zu berücksichtigen, als ob das Auto bereit wäre, die Schallmauer zu durchbrechen, nur weil jemand es gewagt hat. Wie aus einem Batman-Film ist dieser Kinnhaken eine Fantasie auf Rädern. Und alles, was es kostet, sind coole 3 Millionen US-Dollar. Was? Keine Abnehmer?

Körperstil: 2-türiges Coupé
Kilometerstand: Stadt (9 mpg); Autobahn (14 mpg)
Startpreis: 3 Millionen US-Dollar

13. Ford GT

Während wir auf Supersportwagen fahren, dürfen wir den Ford GT vorstellen. Diese magere, gemeine, wahnsinnig schnelle Maschine kurbelt 647 PS aus ihrem 3,5-Liter-V6-Biturbo-Motor mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Dazu gesellen sich eine Reihe aerodynamischer Features wie eine einstellbare Federung und eine Carbon-Fire-Konstruktion. Mit anderen Worten: Erwarten Sie von diesem leichten Meisterwerk minimalen Luftwiderstand und maximalen Abtrieb. Alles läuft auf eine reibungslose, schnelle Fahrt hinaus.

Körperstil: Coupe
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (12 mpg); Autobahn (18 mpg)
Startpreis: 500.000 US-Dollar

14. Dodge Challenger SRT Dämon

Der Dodge Challenger SRT Demon kombiniert eine erstklassige Vintage-Ästhetik mit viel moderner Kraft. Dieses Muscle-Car in limitierter Auflage ist mit einem 6,2-Liter-V-8 mit Kompressor ausgestattet, der satte 808 PS leistet, eine Zahl, die bis zu 840 PS beträgt, wenn Sie das Demon-Paket erhalten. Mit der berichteten Fähigkeit, eine Viertelmeile in nur 9,65 Sekunden zurückzulegen (ganz zu schweigen von einer 0-60 mph-Zeit von 2,3 Sekunden), wird dieser veritable Dragster häufig als das schnellste Serienauto der Welt bezeichnet. Schnell und wütend, in der Tat.

Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (18 mpg); Autobahn (27 mpg)
Startpreis: $83.295

15. Lotus Evora 400

Von Lotus als schnellstes Straßenauto des neuen Jahrtausends angepriesen, liefert der Evora 400 eine leichte Karosserie und 400 PS aus seinem 3,5-Liter-V6-Kompressormotor. Um die Vorgängermodelle zu verbessern, hat Lotus das Chassis abgesenkt und verbreitert, das Körpergewicht um 93 Pfund reduziert und die Kabine auf Vordermann gebracht. Damit ist der Top-Sportwagen optimaler und komfortabler denn je und überzeugt mit einem hervorragenden Leistungsgewicht und einer spektakulären Aerodynamik. Unnötig zu erwähnen, dass Sie weitaus Schlimmeres tun können.

Körperstil: Coupe
Antriebsräder: Heckantrieb
Kilometerstand: Stadt (16 mpg); Autobahn (24 mpg)
Startpreis: US$72.853

wird dir auch gefallen
Hypercar vs Supercar – Was ist der Unterschied?
Top 10 australische Auto-Websites und -Magazine
Die wichtigsten Autoembleme erklärt

Allgemeine FAQ

Was ist die beste Luxussportwagenmarke?

Einige der besten Luxussportwagenmarken sind Bugatti, Ferrari und Mercedes.

Welcher Sportwagen sieht am besten aus?

Obwohl dies subjektiv sein kann, kann nicht behauptet werden, dass der Ford GT, Lotus Evora 400 und Bugatti Chiron alle sehr gut aussehende Autos sind.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave