Amerikas Top-Traumautos nach Bundesstaat sortiert - Men Life Web Journal

Autowise hat eine neue Studie herausgebracht, die die Top-Traumautos für jeden US-Bundesstaat aufzeigt. An die Spitze kletterte das Tesla Model S, gefolgt vom Ford Mustang
.
Die Studie basiert auf Twitter-Daten mit Geotags, die über einen Zeitraum von drei Monaten erfasst wurden. In diesem Zeitraum wurden Erwähnungen von „Dream Car“ und „#dreamcar“ untersucht, um festzustellen, welches Auto mit diesen Begriffen erwähnt wurde. Das Tesla Model S beanspruchte 20 Staaten, um es an erster Stelle zu platzieren. Tatsächlich dominierte Tesla die gesamte Westküste und drang sogar bis nach Colorado vor. Ford Mustang nahm 11 Staaten auf. Range Rover gewann über sechs Staaten (hauptsächlich in den nördlichen Gebieten, einschließlich Alaska). Sowohl der Jeep Wrangler als auch die Chevy Corvette belegten vier Staaten, während der Chevy Camaro mit drei Staaten den letzten Platz belegte.

Die Verwendung von Twitter-Daten ist möglicherweise nicht der wissenschaftlichste Ansatz, wenn es um Forschungsstudien geht. Erstens repräsentieren solche Daten nur diejenigen, die soziale Medien nutzen – und noch genauer diejenigen, die Twitter nutzen – und repräsentieren daher möglicherweise keine landesweite Stimmung. Darüber hinaus sind Tesla-Besitzer in der Regel technisch versierter und in den sozialen Medien präsenter, was die Ergebnisse verzerren könnte. Eine Umfrage von Gold Eagle, einem Autoteilehersteller in Chicago, Illinois, ergab jedoch ähnliche Ergebnisse, wobei nur die Plätze eins und zwei vertauscht wurden und der Mustang über dem Tesla lag. Ihre Umfrage ergab, dass sich Menschen, die sich als Autoexperten identifizierten, für den Mustang entschieden, während diejenigen, die sich nicht sehr gut mit Autos auskannten, sich für den Tesla entschieden. Millennials entschieden sich auch für das Model S, während sich die Generation X für den Camaro entschied und die Babyboomer die Corvette wählten. Nach Regionen geordnet, dominierten Tesla-Fans in der Gold Eagle-Umfrage erneut die Westküste und den Südwesten.

wave wave wave wave wave