Außerhalb der Kreise von Autoliebhabern ist der Name Koenigsegg nicht gerade ein Begriff, aber für diejenigen, die eine Leidenschaft für Leistung haben, ist Koenigsegg ein Leuchtturm für automobile Innovationen. Der neueste Neuzugang der Marke, der Koenigsegg Gemera oder „Mega-GT“, ist keine Ausnahme.
Der Koenigsegg Gemera ist das erste Hypercar, das speziell für die Beförderung von Passagieren entwickelt wurde -freundliche Funktionen. Aber bei all seinen innovativen Updates ist der Koenigsegg Gemera alles andere als ein Wochenendfahrer.
Mit satten 1,27 Megawatt Leistung und 3500 Nm Drehmoment beschleunigt der Gemera in nur 1,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Das ist gut genug, um es zum schnellsten familienfreundlichen Auto der Welt zu machen.
Angetrieben wird das hochoktanige Biest von einem etwas überraschenden Zweiliter-Dreizylinder-Biturbo-Motor, der liebevoll „Tiny Friendly Giant“ genannt wird. Noch beeindruckender sind die drei Elektromotoren des Gemera – einer an jedem Hinterrad und einer an der Kurbelwelle – die gleichzeitig 1.100 PS oder einzeln gezählt 1.400 PS leisten. Im beeindruckenden EV-Heckantriebsmodus bietet die Koenigsegg Mega GT 800V-Batterie eine Reichweite von bis zu 50 km. Der in Zusammenarbeit mit Koenigsegg und seiner Schwesterfirma Freevalve entwickelte Gemera-Motor hat den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen deutlich reduziert.
Äußerlich ist der Koenigsegg Gemera jedoch durch und durch ein Hypercar. Rückfahrkameras haben die Seitenspiegel ersetzt, oben angebrachte Titan-Auspuffe tragen zum eleganten Gefühl bei, während die beiden Scherentüren ein Hochleistungsfahrzeug schreien.
Betreten Sie die Koenigsegg Gemera und betreten Sie eine Welt des raffinierten Luxus. Die Sitze sind beheizt und gekühlt, vorn und hinten verfügen beide über große digitale Infotainment-Touchscreens zur Steuerung von Unterhaltung und Klima. Darüber hinaus umgibt ein beeindruckendes Audiosystem mit elf Lautsprechern alle vier Passagiere und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Oh, und es hat auch Getränkehalter. Jedes Familienauto muss Getränkehalter haben.