9 Dinge, die Sie über DOOM Eternal wissen müssen - Men Life Web Journal

27 Jahre nachdem das ursprüngliche Doom das Gaming für immer verändert hat, steht DOOM Eternal dank seines einzigartigen Gameplays unter den modernen Ego-Shootern und erweitert den DOOM-Neustart von 2016 in jeder erdenklichen Weise.

Teils Review, teils Hype-Builder, wir werfen einen genaueren Blick auf die Details rund um die neuesten Exploits von Doom Slayer (oder Doomguy) pünktlich zur Veröffentlichung. Egal, ob Sie eine Vorbestellung haben, die auf die Lieferung wartet, oder nach einem neuen Spiel suchen, das Sie während der Selbstisolation spielen können, hier ist eine Liste mit 9 Dingen, die Sie über DOOM Eternal wissen müssen, um Ihnen zu helfen, zu zerreißen … bis es fertig ist.

1. DOOM Eternal ist großartig

Es ist schnell; Es ist actiongeladen; Es ist blutig, doof und auf die richtige Weise übertrieben. Letztendlich ist DOOM Eternal Heavy Metal und ein geradezu geiles Erlebnis. Das Team von id Software war nicht an Realismus oder Filmen auf Hollywood-Niveau interessiert. Ihr Ziel war es, ein rundum "gamey" -Erlebnis zu schaffen. Das Ergebnis ist nichts weniger als ein Meisterwerk und ein Anwärter auf das Spiel des Jahres.

Aber nehmen Sie nicht nur unser Wort. DOOM Eternal liegt derzeit auf einem gesunden metakritischen Durchschnitt von 90% und wurde von der zuverlässigen australischen Publikation Ausgamers mit einer beeindruckenden Punktzahl von 9,5 ausgezeichnet, während Press Star Australia eine perfekte 10 vergab.

2. Ein Tanz des Todes

Jede Feindbegegnung ist ein brutaler Todestanz. Das Gameplay basiert auf Arenakämpfen, in denen du dich mit Plattformen, Rätseln und Zwischensequenzen gegen Dämonenwellen antrittst, die die Gewalt überbrücken.

Du bist von Anfang an ein übermächtiger zukünftiger Soldat, aber gleichzeitig immer in der Unterzahl. Waffen werden nicht nachgeladen; das würde die Aktion nur verlangsamen. Stehen Sie still und konzentrieren Sie sich auf das Zielen, und Sie werden sterben.

Bewegung, Geschwindigkeit, Beweglichkeit und eine Kombination aus schweren Waffen und Geräten müssen im Einklang eingesetzt werden, was einen schönen Rhythmus hat. Zumal jede Begegnung von einer originalen Heavy-Metal-Partitur begleitet wird. Stellen Sie sich ein John Wick-Versatzstück mit Dämonen vor, und Sie sind auf dem richtigen Weg.

3. Slayers Geschichte

Überraschenderweise hat DOOM Eternal eine ausgearbeitete, komplizierte und geradezu bizarre Geschichte, aber Sie müssen eine Menge lesen, um alles aufzunehmen, was das Spiel ausgibt.

Nach dem dämonischen Einfall von DOOM 2016 haben die Dämonenhorden den Mars verlassen und sind auf die Erde eingedrungen, wodurch der futuristische Planet in eine Höllenlandschaft aus zerstörten Städten, Schwermetallburgen und Fabriken verwandelt wird, die Fleisch mit Metall verschmelzen. Doomguy reist zur Erde, um die Höllenpriester zu eliminieren, die die Invasion anführen. Engel und Geister werden in die Mischung geworfen, die in langen Zwischensequenzen enthüllt werden.

Leider wird der Rest der Überlieferung durch sammelbare Textprotokolle präsentiert, die erfordern, dass Sie das Menü besuchen und etwas lesen, was die Dinge ziemlich verlangsamt. Während die Textprotokolle völlig optional sind, müssen Spieleentwickler wirklich eine flüssigere oder organischere Art der Präsentation der Hintergrundgeschichte finden.

4. Kampfmodus

DOOM Eternal bietet ein einzigartiges 2-gegen-1-Multiplayer-Erlebnis, bei dem ein voll bewaffneter DOOM-Slayer gegen zwei von Spielern kontrollierte Dämonen antritt und sich über drei Runden hinweg durchsetzt.

Drei der fünf spielbaren Dämonen sind der Revenant, Mancubus und Pain Elemental. Diejenigen, die als Dämonen spielen, können weitere KI-gesteuerte Dämonen beschwören, während Doomguy vollgeladen mit Waffen, Ausrüstung und Mods daherkommt - das komplette Paket auf Anhieb. Leider gehen die Multiplayer-Server am 20. März live, daher haben wir sie noch nicht gespielt. Sie können sicher sein, dass wir den Battlemode bald auf Herz und Nieren prüfen werden.

Dann ist das Eintreffen zu einem späteren Zeitpunkt Invasion. Spieler können in Ihre Einzelspieler-Kampagne eindringen und die Form von Dämonen annehmen, um Sie auf brutale Weise zu bestrafen. Dies wird optional sein – vielleicht am besten für den zweiten Durchgang reserviert.

5. Stelle dich der Musik

Der Heavy-Metal-Soundtrack stammt von dem australischen Komponisten und Sounddesigner Mick Gordon, der zuvor Soundtracks für aufgenommen hat Wolfenstein, Need for Speed, Mirror's Edge und UNTERGANG 2016 um nur einige zu nennen. DOOM Eternal könnte Gordons bisher bestes Werk sein, mit einer Playlist, die Heavy Metal mit Elektronik verbindet und das rasante Gunplay und das Dämonentöten perfekt ergänzt.

Bethesda veröffentlichte einen Blick hinter die Kulissen des Aufnahmeprozesses mit einem Chor von über 20 Heavy-Metal-Sängern. Die Session mit zu gleichen Teilen männlichen und weiblichen Sängern produzierte einen gutturalen Gesang, der so weit wie möglich vom Sonntagsgottesdienst entfernt ist. Einen Ausschnitt könnt ihr im Video oben hören.

6. Festung von DOOM

Doomguy hat ein brandneues Zuhause. Die Festung von DOOM ist eine gotische Burg, die in der Erdumlaufbahn stationiert ist und als Drehscheibe zwischen den Missionen fungiert. Es ist ein großer Raum, der nicht viel zu erkunden bietet, aber ein paar nette Details bietet: Sie können Soundtracks von klassischen id Software-Titeln hören, die süße Sammlung von E-Gitarren von Slayer in sich aufnehmen, ein paar Geheimnisse und Upgrades entdecken und durchstöbern Sie Ihre wachsende Sammlung von Sammlerstücken.

7. Die Rückkehr von DOOM 64

Es ist zu spät, eine Kopie von DOOM 64 als Bonus für die Vorbestellung von DOOM Eternal zu erhalten. Die Deluxe Edition enthält jedoch eine Kopie des Nintendo 64-Klassikers zusammen mit dem Season Pass für zwei Runden DLC.

Dies ist das erste Mal seit 1997, dass DOOM 64 wiederveröffentlicht wird. Der Klassiker kehrt 2021-2022 zurück und wird mit einem brandneuen Kapitel am Ende der ursprünglichen Kampagne, neuen Beleuchtungsoptionen für moderne Displays und der Wahl zwischen . aktualisiert rotes Blut oder das grüne Blut, das in der japanischen Originalversion von Doom 64 zu sehen ist. DOOM 64 kann ab heute auch separat als digitales Spiel erworben werden.

Die beiden DLC-Runden für DOOM Eternal werden neue Kampagnenebenen sein, die angeblich den Untergang der Erde beinhalten und wie sie mit den Mächten der Hölle besetzt wurde. Weitere Informationen zu diesem zusätzlichen Inhalt werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

8. Empfohlene PC-Anforderungen

Planen Sie, DOOM Eternal auf dem PC zu spielen? Stellen Sie sicher, dass Ihr Rig der Herausforderung gewachsen ist. Anscheinend kann DOOM Eternal mit 1000 fps laufen, wenn Sie einen erstklassigen Gaming-PC haben. Für alle anderen empfiehlt id Software Folgendes, aber je höher, desto besser:

  • 64-Bit-Windows 10
  • Intel Core i7-6700K oder besser oder AMD Ryzen 7 1800X oder besser
  • 8 GB System-RAM
  • 50 GB Festplattenspeicher

1440p / 60 FPS / Einstellungen für hohe Qualität

  • NVIDIA GeForce GTX 1080 (8GB), RTX 2060 (6GB) oder AMD Radeon RX Vega56 (8GB)

1080p / 60 FPS / Einstellungen für hohe Qualität

  • NVIDIA GeForce GTX 1060 (6GB), NVIDIA GeForce 970 (4GB), AMD RX 480 (8GB)

9. DOOM Eternal ist jetzt verfügbar

Das wohl wichtigste aller Dinge, die Sie wissen müssen. DOOM Eternal wurde am 20. März für PS4, XB1 und PC veröffentlicht. Eine Nintendo Switch-Version wird zu einem späteren Zeitpunkt erwartet.

Der Autor erhielt eine Kopie des Spiels mit freundlicher Genehmigung des Verlags

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave