Dieser Land Rover 110 von 1984 ist ein echter Gentleman's Dormobile Overlander - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was ein Gentleman auf dem französischen Land zum Overlanding verwendet, fragen Sie sich nicht weiter. Expedition Portal hat ein Land Rover 110 Dormobile Overlanding Vehicle von 1984, das ursprünglich für einen solchen Gentleman gedacht war, aber stattdessen in Phoenix, Arizona, landete.

Das Auto war ursprünglich als 5-Türer County Station Wagon ausgelegt, der mit einem Abenteuerpaket ausgestattet war, das eine Spillwinde, abgedeckte Lichtschutzvorrichtungen und einen an der Motorhaube montierten Reifen beinhaltete. Dann erwarb Anfang 2000 ein deutsches Ehepaar das Fahrzeug, um sich auf ein Overlanding-Abenteuer durch Nordeuropa vorzubereiten. Sie fügten ein individuelles Interieur hinzu, bevor sie es für einen Dormobile-Umbau nach England schickten, der ein ausklappbares Dachzelt hinzufügte. Das Rig wurde dann 10 Jahre lang gelagert, bevor es seinen Weg in die Staaten machte.

Der ursprüngliche 110 2.5 Dieselmotor wurde durch einen 300Tdi Motor ersetzt und hat seit dem Tausch 38.000 Meilen zurückgelegt. Tanks mit erweiterter Reichweite und eine Bewertung von 22 Meilen pro Gallone bieten eine Reichweite von über 600 Meilen. Der 110 hat auch einen neuen Allisport Ladeluftkühler und Kühler. Für dieses Overlanding-Abenteuer wurden neue Bilstein-Stoßdämpfer und -Türme sowie robuste Radiusarme hinzugefügt. Die Bremsen vorne und hinten wurden aufgerüstet, wobei das Heck auf eine Scheibenbremse umgestellt wurde. Der Overlander wird mit einem Goal Zero Boulder 100 Solarpanel geliefert, das mit einem Goal Zero Yeti 400 Portable Generator Power Station zusammenarbeitet. Neue Stoßfänger und Kühlergrill wurden hinzugefügt und eine TS 9500 Superwinch ist an der Front montiert, um die originale Spillwinde zu ersetzen. Die Scheinwerfer wurden gegen LED getauscht, ebenso alle Schlusslichter, Blinker und Bremslichter. Die Reifen sind brandneue BF Goodrich Mud-Terrain T/A KM3s.

Das Dormobile-Top lässt sich schnell entfalten und bietet über 9 Fuß Stehfläche und viel Platz für die ebenfalls ausklappbaren Doppelkojen. Der Innenraum bietet außerdem einen Kissmann-Kühlschrank, der sich in einen Gefrierschrank verwandeln lässt, sowie einen Wallas-Dieselherd und eine Heizung. Es gibt auch eine Edelstahlspüle und die Grohe Armatur lässt sich als Außendusche ausziehen. Der Truck hat ein paar kleinere Rostflecken und kleinere Dellen und Dellen, aber das trägt nur zum Charakter bei. Dies ist schließlich ein Overlanding-Abenteurer – gut, dass er nicht auf dem französischen Land gelandet ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave