Die Chevrolet Corvette von 1963 führte zu ihrer Zeit viele innovative Funktionen ein. So wurde beispielsweise das aerodynamische Styling von Windkanälen beeinflusst. Es war auch die erste Corvette, die das Sting Ray-Design trug. Es hatte eine Fiberglaskarosserie und fuhr auf einem vier Zoll kürzeren Radstand als die Vorgängermodelle, obwohl die Gesamtlänge im Wesentlichen gleich blieb. Die Scheinwerfer wurden versteckt, und der X-Typ-Rahmen wurde durch einen Leiterrahmen für einen niedrigeren Schwerpunkt und ein verbessertes Handling ersetzt. Aber was die wohl bekannteste Eigenschaft der Chevrolet Corvette von 1963 sein könnte, war das geteilte Fenster im Heck. Barrett Jackson versteigert ein maßgeschneidertes Coupé mit geteiltem Fenster, das ein Paradebeispiel dafür ist, was dieses Auto für die Welt der Automobilgeschichte war.
Die angebotene Corvette wurde kürzlich von Jeff Hayes Customs restauriert und modifiziert. Die Corvette erhält einen neuen LS3 mit einem Hot Cam-Motor und bietet 540 PS. Der Motor ist mit einem 4L70E-Automatik-Overdrive-Getriebe mit einem polierten Lokar-Schalthebel gekoppelt. Hayes tauschte auch das Chassis gegen ein neues Art Morrison-Sportfahrwerk aus, das vordere und hintere Stabilisatoren umfasst. Die Fahrt wird durch die selbstdämpfenden Stoßdämpfer von Strange Engineering noch angenehmer. Die Leistung wird durch polierte 6-Kolben-Wilwood-Bremsen vorne und 4-Kolben-Bremsen hinten verbessert. Das Auto kommt mit allem Drum und Dran, einschließlich Servolenkung, elektrische Fensterheber, elektrische Motorhaube und Vintage Air und Heizung. Gestaffelte Custom-Schott 18-Zoll-Räder vorn und 20-Zoll-Räder hinten sind mit Toyo Red-Line-Reifen bestückt.
Das Äußere ist in atemberaubendem Weiß mit silbernen Zierleisten gehalten. Im Inneren knallt die rote Lederausstattung wirklich. Abgerundet wird die verchromte Ididit-Lenksäule durch ein Billet Specialties-Lenkrad. Diese Corvette bringt wirklich die Schönheit dieser Ära zurück und zeigt, was dieses Auto so einflussreich in der Automobilwelt gemacht hat.