Der Suzuki Omni mag Ihnen nicht als kampferprobter Veteran abenteuerlicher Kampagnen erscheinen, aber das liegt nur daran, dass Sie den Suzuki Omni Battle Van von Holy Shift noch nicht gesehen haben. Dies ist ein robust aussehender Van, der für jede Aufgabe bereit ist, die Sie möglicherweise unternehmen.
Holy Shift hat seinen Sitz in Indien, wo der Suzuki Omni ziemlich beliebt ist. Der Customizer nahm einen dieser Transporter und zerlegte ihn komplett, bevor er eine neue Federung sowie eine neue Hinterachse hinzufügte. Die neue Hinterachse stammt von einem Suzuki Gypsy, wodurch sie 4X4-Anwendungen besser bewältigen kann. Auch das Getriebe wurde getauscht. Nachdem so viel Arbeit geleistet wurde, fuhren sie fort und fügten auch einen neuen Motor hinzu - ein kluger Schachzug, da der ursprüngliche Motor ein winziger 800-cm³-Motor war. Anstelle dieses kleinen Motors setzte Holy Shift einen 1.000-cm3-Vierzylindermotor aus einem Suzuki Samurai ein, der dem Kampfwagen etwas mehr Arbeit gab. Knobby Maxxis Trepador-Reifen wurden auf die Räder gesetzt und die Radhäuser wurden ausgeschnitten und mit maßgeschneiderten Trittstücken behandelt, um mehr Platz zu schaffen. Ein Überrollkäfig wurde installiert. Holy Shift schlug auch auf eine Bulbar für ein gutes Maß und hob die ganze Angelegenheit für zusätzliche Bodenfreiheit auf. Ein Dachträger mit LED-Streifen und Metallplatten bietet Stauraum für all Ihre Ausrüstung. Es gibt auch viele Kanister für zusätzlichen Kraftstoff oder Wasser. Sechs gelbe Lichter beleuchten die Straße.
Über die Erfahrung beim Fahren des Omni Battle Van sagte Pranav von Holy Shift Garage: „Das Fahren ist eine Mischung aus Emotionen, Todesangst und auch dem Gefühl, etwas Einzigartiges zu erreichen.“ Diese Aussage ist nicht schwer vorstellbar. Der Omni Battle Van ist sicherlich einzigartig und sieht so aus, als ob er überall einsatzbereit wäre.