Girardo & Co bietet 1962 Ferrari 250 GTE 2+2 Polizia - Men Life Web Journal

Ah, die Verfolgungsjagd. Für viele Menschen auf der Welt wurde die Verfolgungsjagd auf der Leinwand verherrlicht und ist zu einem wesentlichen Bestandteil vieler Filme geworden. Nennen Sie einen Polizeifilm oder einen James-Bond-Film, und Sie werden irgendwo eine Verfolgungsjagd finden. Dann gibt es natürlich die Schnell und wütend Filme, die im Wesentlichen aufwendige Verfolgungsjagden sind. Aber für diejenigen, die in den 1960er Jahren in Italien lebten, bedeutete eine Verfolgungsjagd die Verfolgung eines Verbrechers.

Bei so vielen Verbrechen, die in einer Verfolgungsjagd enden, suchte die italienische Polizei, Polizia, nach etwas, das ihnen einen Vorteil verschaffen könnte, wenn es darum ging, flüchtende Kriminelle zu fassen. Die Polizei hatte den Pantera, einen schwarzen Alfa Romeo 1900, eingesetzt. Als die Kriminellen anfingen, gleiche oder ähnliche Autos zu benutzen, zog die Polizei in die grüne Alfa Romeo Giulia 1600 Limousine. Zu diesem Zeitpunkt wurde der verehrte und erfolgreiche Polizist Armando Spatafora gefragt: „Was brauchen Sie, um vollständig zu sein?“ Spatafora fragte: "Was könnte besser sein als ein Ferrari?" und dann der 1962er Ferrari 250 GTE 2+2 Polizia.

Der Ferrari, der zur Ferrari-Polizei ging, kam mit einem 3,0-Liter-V12-Motor, der eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 Stundenkilometern erreichte. Das an Spatafora übergebene Auto erhielt die Fahrgestellnummer 3999, die in Schwarz lackiert war und eine braune Kunstlederausstattung hatte. Das 3999-Chassis hatte ein Schwesterauto, das sich ebenfalls der Truppe anschloss, aber ein vorzeitiges Ende fand, als es im Dienst zerstört wurde. In den nächsten sechs Jahren wurde der überlebende 250 GTE das Herz und die Seele der Polizia. Mit Spatafora am Steuer wurde das Auto zur Legende, und zwar so sehr, dass es darum ging, für jeden Kriminellen, der den ehemaligen Polizisten und seinen Ferrari überholen konnte, Rechte zu rühmen.

Der 3999 Ferrari GTE wurde 1968 ausgemustert und 1972 im Rahmen einer Überschussauktion der Armee über eine öffentliche Auktion versteigert. Alberto Cappelli kaufte das Auto und verbrachte 40 Jahre damit, das Auto zu erhalten. Nach einigen Touren und einem erneuten Rennen mit Spatafora am Steuer wird der Polizeiwagen wieder über Girardo & Co. versteigert. Um Preisinformationen zu erhalten, können Sie sich an diese wenden und diesen historischen Kriminaljäger dann in Ihre Sammlung aufnehmen.

wave wave wave wave wave