Alles, was Sie steuerlich geltend machen können, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten - Men Life Web Journal

Als ob wir 2021-2022 nicht genug gelitten hätten, steht die gefürchtete Zeit, in der wir uns alle fragen: „Was kann ich steuerlich geltend machen?“ wieder an. Da die Aussies langsam ins Büro zurückkehren und das Land träge in den Alltag zurückkehrt, ist die Einreichung Ihrer Steuererklärung eine harte Erinnerung daran, dass das Leben tatsächlich weitergeht. Aber dieses Jahr sind die Dinge etwas anders und es könnte sicherlich zu Ihren Gunsten fallen.

„Da Millionen von Australiern aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 von zu Hause aus arbeiten, ändern sich die Steuerabzüge, die wir normalerweise für diese Steuerzeit geltend machen“, sagt Mark Chapman, Direktor für Steuerkommunikation bei H&R Block, gegenüber dem Men Life Web Journal. „Sicherlich wird es in den letzten vier Monaten des Jahres deutlich geringere Ansprüche für Ausgaben wie arbeitsbedingte Reisen, Unterkunft und Kleidung geben. Umgekehrt werden die Ansprüche für die Arbeit von zu Hause aus erheblich zunehmen, da die Mitarbeiter das Büro verlassen, um es sich bequem von zu Hause aus zu machen.“

Du hörst das? Holen Sie diese Quittungen heraus, es ist an der Zeit, Ansprüche geltend zu machen.

Was kann ich geltend machen, wenn ich von zu Hause aus arbeite?

Was Sie behaupten können und was nicht, war den Aussies immer ein Rätsel, aber in einem so gestörten Jahr wie diesem verschärft sich die Verwirrung. Wir haben Mark dazu gebracht, die wichtigsten Dinge zu erläutern, die Sie zum Ende des Geschäftsjahres beachten sollten, einschließlich der weniger bekannten Kosten, die Sie geltend machen sollten. Hier ist, was Mark sagt, dass Sie die arbeitsbedingten Anteile der Haushaltskosten geltend machen können;

  • Heiz-, Kühl- und Lichtrechnungen
  • Kosten für die Reinigung Ihres Heimarbeitsplatzes (inklusive Reinigungsmittel oder ggf. Bezahlung einer Haushaltsreinigungskraft)
  • Abschreibung von Home-Office-Möbeln und -Einrichtungen
  • Abschreibung von Bürogeräten und Computern
  • Kosten für die Reparatur von Home-Office-Geräten, Möbeln und Einrichtungsgegenständen
  • Kleine Investitionsgüter wie Möbel und Computerausrüstung, die weniger als 300 US-Dollar kosten, können sofort vollständig abgeschrieben werden (sie müssen nicht abgeschrieben werden)
  • Computerverbrauchsmaterialien (wie Druckertinte) und Schreibwaren
  • Telefon (Mobil- und/oder Festnetz) und Internetkosten

„Idealerweise sollte man einen bestimmten Raum als Homeoffice einrichten“, sagt Mark. „Wenn Sie einen Raum mit Doppelnutzung (z. B. Esszimmer) oder einen gemeinsam genutzten Raum (z. B. Aufenthaltsraum) nutzen, können Sie nur die Auslagen für die Stunden geltend machen, in denen Sie den Bereich ausschließlich genutzt haben.“

Wie mache ich einen Anspruch?

Obwohl Sie vielleicht denken, dass Sie wissen, was Sie tun, hat sich in diesem Jahr sogar die Art und Weise geändert, wie wir einen Anspruch geltend machen, erklärt Mark. „Die ATO hat eine vorübergehende „Abkürzungsmethode“ zur Berechnung zusätzlicher laufender Ausgaben eingeführt, die es denjenigen ermöglicht, die von zu Hause aus arbeiten, während der Coronavirus-Krise einen Satz von 80 Cent pro Arbeitsstunde geltend zu machen“, sagt er. „Dies gilt vom 1. März 2021-2022 bis mindestens 30. Juni 2021-2022. Die ATO kann diesen Zeitraum verlängern, je nachdem, wann sich die Arbeitsmuster wieder normalisieren.“

Der Steuerexperte empfiehlt Ihnen, die Anzahl der Stunden, die Sie aufgrund von COVID-19 von zu Hause aus gearbeitet haben, zu dokumentieren. „Wenn Sie die 80-Cent-pro-Stunde-Methode verwenden, können Sie keine weiteren Ansprüche in Bezug auf die Arbeit von zu Hause aus geltend machen. Im 80-Cent-Tarif sind also Dinge wie Handy- und Internetnutzung enthalten“, erklärt er.

Alternativ können Sie die bestehende Homeoffice-Pauschalpauschale der ATO in Höhe von 52 Cent pro Stunde in Anspruch nehmen. Diese deckt die Mehrkosten für Heizung, Kühlung, Beleuchtung und den Wertverlust der Möbel. „Alles, was Sie tun müssen, um dies zu behaupten, ist, ein Tagebuch zu führen – notieren Sie sich die Zeit, zu der Sie jeden Tag mit der Arbeit beginnen, die Zeit, zu der Sie die Arbeit beenden, und alle Pausen. Sie können dann für jede Arbeitsstunde 52 Cent pro Stunde geltend machen“, sagt Mark.

Darüber hinaus (und das unterscheidet diesen Tarif vom vorläufigen 80-Cent-Tarif) können Sie auch den arbeitsbedingten Anteil von Posten wie Internet zu Hause, Mobilfunkkosten und sonstigen Ausgaben, die direkt mit Ihrer Person zusammenhängen, gesondert geltend machen Arbeiten wie Schreibwaren und Druckertinte.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die tatsächlich entstandenen Kosten geltend zu machen. „Sie müssen weiterhin ein Tagebuch über Ihre Arbeit von zu Hause aus führen und Sie müssen auch die Größe Ihres Zuhauses (nach Bodenfläche) berechnen, die Sie als Arbeitsplatz nutzen“, sagt Mark. „Daraus können Sie dann den arbeitsbedingten Anteil Ihrer Haushaltsausgaben berechnen und diesen Prozentsatz auf Ihre tatsächlichen Ausgaben für Strom, Gas, Wasser, Telefon und Internet usw. anwenden. Außerdem müssen Sie alle Originalrechnungen zum Nachweis Ihres Anspruchs.“

Der H&R Block-Experte verrät, dass diese Methode zwar in der Regel einen höheren Schaden verursacht als jede der pauschalen Methoden, aber der Schreib- und Rechenaufwand viel höher ist. Wenn Sie diese Methode verwenden möchten, sollten Sie einen Steuerberater beauftragen, um mit Ihrer Forderung zu helfen.

Gibt es etwas, das ich nicht beanspruchen kann?

Nehmen Sie es von uns, das Letzte, was Sie wollen, ist, dass die ATO-Auditoren an Ihre Tür klopfen, also lohnt es sich zu wissen, was Sie nicht auch behaupten können. Es überrascht nicht, dass Sie die Kosten für Tee, Kaffee, Milch und andere Haushaltsgegenstände, die Ihr Arbeitgeber möglicherweise bei der Arbeit bezahlt hat, nicht geltend machen können. Sie können auch keine Kosten für den Heimunterricht Ihrer Kinder geltend machen, z. B. den Kauf von iPads und Schreibtischen.

„Auch so genannte „Nutzungskosten“ können nicht geltend gemacht werden“, sagt Mark. „Dazu gehören Dinge wie Hypothekenzinsen, Zinssätze und Hausratversicherungen. Das liegt daran, dass es sich um „fixe“ Kosten handelt und sie sich nicht ändern, nur weil Sie von zu Hause aus arbeiten.“

Wie bei allen guten Regeln gibt es jedoch Ausnahmen. „Die Ausnahme ist, wo Sie Ihr Geschäft tatsächlich von zu Hause aus führen“, erklärt Mark. „Damit könnte jemand gemeint sein, dessen Geschäftssitz zu Hause ist (wie ein Friseur, der ein Zimmer als Salon nutzt) oder jemand, der seine Geschäfte beim Kunden ausführt, aber das Zuhause als Basis für Verwaltung, Lagerung usw. nutzt (wie ein Elektriker, der arbeitet beim Kunden, lagert aber Werkzeuge zu Hause und hat ein Büro, um den Papierkram zu erledigen). In diesem Fall kann ein Teil Ihrer Belegungskosten geltend gemacht werden.“

Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Personen, die ein Unternehmen von zu Hause aus führen, einen Teil der Kapitalertragsteuerbefreiung für ihr Zuhause für den Teil der Wohnung verlieren können, der in ihrem Unternehmen genutzt wird. Laut dem Steuerexperten von H&R Block ist hier eine Liste von allem, was Sie in diesem Geschäftsjahr nicht beanspruchen können;

  • Haushaltsgegenstände
  • Kosten im Zusammenhang mit dem Homeschooling
  • Wohnkosten - Hypothekarzinsen, Zinssätze, Hausratversicherung

Wenn Sie in diesem Jahr Ihre Steuer in Ordnung bringen möchten, lohnt es sich, den Profi zu treffen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von H&R Block.

Allgemeine FAQ

Was kann ich in meiner Steuererklärung 2021-2022 geltend machen?

In diesem Jahr können Sie aufgrund der COVID-19-Beschränkungen eine umfangreichere Steuererklärung erhalten. Wenn Sie von zu Hause aus gearbeitet haben, können Sie Heiz-, Kühl- und Beleuchtungsrechnungen, die Kosten für die Reinigung Ihres Heimarbeitsplatzes, die Abschreibung von Homeoffice-Möbeln und -Einrichtungen, die Abschreibung von Bürogeräten und Computern, die Kosten für die Reparatur von Homeoffice-Geräten, Möbeln und Einrichtungsgegenständen geltend machen , kleine Investitionsgüter wie Möbel und Computerausrüstung, die weniger als 300 US-Dollar kosten, können sofort vollständig abgeschrieben werden (sie müssen nicht abgeschrieben werden), Computerverbrauchsmaterialien (wie Druckertinte) und Schreibwaren, Telefon (Mobil- und/oder Festnetz) und Internetkosten.

Kann ich mehr Steuern zurückbekommen, wenn ich von zu Hause aus arbeite?

Ja, Sie können dieses Jahr definitiv mehr zurückbekommen, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten. Sie sollten in der Lage sein, Ausgaben im Zusammenhang mit Ihren WFH-Bedingungen geltend zu machen, die regelmäßig von Ihrem Arbeitgeber übernommen würden.

Sind Bankgebühren von der ATO steuerlich absetzbar?

Bankgebühren, die sich auf Ihr reguläres Girokonto beziehen, gelten als persönliche Ausgaben und sind nicht abzugsfähig.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave