Es ist fünf Jahre her, dass der Abgrund Tony Hawks Pro Skater 5 und zehn Jahre seit der gut aufgenommenen Schlittschuh 3, also füllt die Ankunft des neuen Kindes Skater XL eine Lücke, die gar nicht hätte existieren sollen.
Diese neue Skate-Sim wird nicht jedem gefallen; Tatsächlich werden viele Spieler vom bloßen Mangel an Inhalten enttäuscht sein – eine faire Kritik, wenn man bedenkt, dass es sich um einen 80-Dollar-Kauf für PS4 und XB1 handelt. Trotz seiner Mängel werden Sie gezwungen sein, ein zufriedenstellenderes digitales Skating-Erlebnis zu finden.
Skater XL zeichnet sich durch seine einzigartige Steuerung aus, die die Komplexität des echten Skateboardings erfolgreich nachahmt. Du kontrollierst das Skateboard nicht wie in anderen Spielen. Hier bewegt der linke Thumbstick den linken Fuß, während der rechte Stick den rechten Fuß bedient. Beide Sticks werden benötigt, um selbst die einfachsten Tricks auszuführen.
Zum Beispiel wird ein Kickflip ausgeführt, indem man sich zurückzieht und dann mit dem rechten Stick nach vorne drückt, damit der rechte Fuß das Board in die Luft bringt. Dann muss der linke Stick zur Seite geschlagen werden, damit der linke Fuß das Board in die gewünschte Richtung schlägt.
Beim Skaten den Dreh raus zu bekommen, kann anfangs überwältigend sein, aber der Vorteil dieses Kontrollschemas ist, dass Sie jeden Flip, Graben oder Grind verdienen, was einen erfolgreichen Trick lohnender macht. Das Board hat ein echtes Gewicht, das man vor allem beim Grinden durch den Controller spüren kann.
Eine Controller-Karte auf dem Bildschirm mit farbcodierten Thumbsticks ist standardmäßig aktiviert, um Ihnen in den frühen Morgenstunden des Spiels zu helfen. Die langen Tutorials helfen Ihnen, die Steuerung zu beherrschen und bringen Ihnen alle Tricks bei, die nützlich sind, bis das Muskelgedächtnis einsetzt.
In Bezug auf den Standort sehen Sie sich fünf Karten mit drei zusätzlichen von Benutzern erstellten Karten an. Vier der Basiskarten sind auf das Street-Skating zugeschnitten und decken alles Wesentliche ab. Wir sprechen von einer High School, einem Skatepark und zwei Sets in den Straßen von Los Angles. Skate-Fans werden reale Orte und ikonische Skate-Spots wiedererkennen.
Die fünfte Basiskarte ist The Big Ramp. In der Wüste gelegen, ist diese Karte ideal für diejenigen, die es vorziehen, Luft über Schleifbänke zu gewinnen.
Ergänzt wird das Skaten durch einen vernünftigen Soundtrack mit einigen großen Namen wie Modest Mouse, Interpol und Future Islands. Der Auswahl fehlt jedoch die hohe Energie, die in den Spielen von Tony Hawk zu finden ist, was eine entspanntere Atmosphäre schafft.
Wo Skater XL zu kurz kommt, ist der Mangel an Inhalten. Es gibt keine Missionen, Ziele oder sogar Highscores, die deine Fähigkeiten herausfordern. Sie laden das Spiel und werden in einen Free-Skate-Modus versetzt, den Sie nach Belieben erkunden können. Da ich keine Ziele zu erreichen habe, kann ich sehen, dass viele Spieler schnell das Interesse verlieren.
Es macht viel Spaß, herumzufahren und die Umgebungen zu skaten, aber Sie sollten wissen, worauf Sie sich einlassen, bevor Sie sich für ein Spiel zum Vollpreis entscheiden.
Skater XL fehlt auch in der professionellen Skater-Abteilung. Es stehen nur vier zur Auswahl und keine Frauen im Line-Up. Die einzige Möglichkeit, als Frau zu spielen oder das Line-Up zu erweitern, besteht darin, einen benutzerdefinierten Skater zu erstellen. Zum Glück können Sie sie mit Ihren Lieblingsmarken kleiden, sind jedoch bei der Anpassung von Haaren und Gesichtszügen ziemlich eingeschränkt.
Auf PS4 und Xbox One gibt es fünf von Entwicklern entworfene Orte zum Skaten und drei von Benutzern erstellte. Während sich dies nach einer angemessenen Menge an Inhalten anfühlt, bietet die PC-Version von Skater XL unzählige weitere. Skater XL-Entwickler Easy Day Studios arbeitet noch an der Logistik, um die zusätzlichen von Benutzern erstellten Inhalte auf Konsolen zu bringen, aber für den Moment sollten Sie das PC-Spiel ausprobieren, wenn Sie mehr Inhalte wünschen.
Letztendlich fühlt sich Skater XL wie ein Work-in-Progress an. Das komplexe und lohnende Skaten sollte jeden zufriedenstellen, der ein realistisches Skateerlebnis sucht, aber das Fehlen tatsächlicher Ziele und professioneller Skater schränkt die Gesamtattraktivität ein. In den Jahren 2021-2022 ist davon auszugehen, dass das Spiel im Laufe der Zeit erweitert werden könnte, um das Erlebnis zu konkretisieren, aber dies deutet darauf hin, dass Easy Day Studios die Motivation und die Ressourcen hat, um es durchzuziehen. Nur die Zeit kann es verraten.
Skater XL ist ab sofort für PC, PS4 und Xbox One erhältlich. Eine Nintendo Switch-Version kommt zu einem späteren Zeitpunkt.
Der Autor erhielt eine PS4-Kopie mit freundlicher Genehmigung des Verlags