Deus stellt endlich seinen BMW 2002 Custom fertig - Men Life Web Journal

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie starten ein Projekt und kommen durch die Abrissphase, verlieren dann aber das Interesse oder werden abgelenkt und das Projekt bleibt zurück, wo es vergessen wird? Das ist die Geschichte hinter Deus Ex Machinas 1974er BMW 2002 FR Custom-Build.

„Ich erinnerte mich, dass ein Kumpel mindestens 20 Jahre lang eine Karosserie von 2002 besessen hatte“, sagt Billy, ein Mechaniker und ehemaliger Driftfahrer, der auch Besitzer von Motorsport Heritage ist. „Er hat es als Minderjähriger gekauft und auseinandergenommen. Es war sein erstes Auto und er baute es nie wieder zusammen. Das Auto stand jahrelang in einer Scheune. Ich habe es vor 15 Jahren einmal bei ihm gekauft. Ich habe einen 3,0-Liter-M3-Motor eingebaut und ihn nie fertig gestellt. Dann brauchte ich den Motor, um ein Rennauto zu bauen, also nahm ich ihn heraus und er beschloss, die Karosserie zurückzunehmen. Aber er hat es nicht angerührt. Als ich endlich den orangen 2002 kaufte, kaufte ich ihm ein zweites Mal die Karosserie von 2002, um die Teile aus dem orangenen darauf zu setzen.“

Trotz des Besitzerwechsels und des Vergessens ist der BMW 2002 nun ein abgeschlossenes Projekt. Nach einer Totalrestaurierung brauchte der 2002 noch einen Motor. Dafür hat das Team einen E36 318iS 1.8L Vierzylindermotor eingebaut, der mit einem benutzerdefinierten Turbolader-Kit und Krümmer abgerundet wird.

Ein programmierbares Motormanagementsystem wurde ebenso hinzugefügt wie ein größeres Schwungrad. Das Team entschied sich auch, ein Sechsganggetriebe mit verstärkter Kupplung und einem selbstsperrenden Differenzial in das Projekt einzubauen. Bremsen eines Ferrari F355 wurden für den 2002 ausgeschlachtet und maßgeschneiderte Stoßdämpfer hinzugefügt.

Der 2002 war mit Phase-1-Lippenkits vorne und hinten sowie ausgestellten Radhäusern ausgestattet. Der Kühlergrill wurde geschwärzt, um zu den schwarzen Aftermarket-Rädern, den benutzerdefinierten Spiegeln und dem Turbo-Emblem zu passen. Den Abschluss des Exterieurs bildet ein Anstrich in orange glänzender Farbe.

Im Inneren wurde der 2002 mit Aftermarket-Lenkrad und -Sets behandelt. Orangefarbene Akzentnähte wurden durchgehend hinzugefügt. Nicht schlecht für ein Projekt, das mehrfach gestartet und vergessen wurde.

wave wave wave wave wave