F1-Champion Sebastian Vettel verkauft Ferrari-Sammlung in nur 72 Stunden - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Als die Nachricht, dass der viermalige Formel 1 (F1) Champion Sebastian Vettel seine wertvolle Ferrari-Sammlung verkauft, sich wie ein Lauffeuer durch die Autowelt verbreitet. Spekulationen tauchten auf, dass der ehemalige Ferrari-Teamfahrer seine Vergangenheit aufgeben wollte, bevor er für einen Neuanfang zu Aston Martin aufbrach. Wie dem auch sei, er wird dort etwas reicher ankommen. Nur 72 Stunden nach ihrer Listung wurden die fünf klassischen Performance-Autos zusammen mit drei ikonischen Fahrzeugen anderer Hersteller neu untergebracht.

Vettels Sammlung wurde am Mittwoch erstmals vom außergewöhnlichen Autohändler Tom Hartley Jr. auf Instagram angekündigt. Darunter einige der wertvollsten Stücke der Ferrari-Folklore, die einem der berühmtesten Fahrer des tänzelnden Pferdes gehören.

„Wir freuen uns sehr, einige unserer Neuzugänge mit Ihnen teilen zu können, die alle direkt aus der Sammlung des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel stammen“, schrieb Hartley Jr. auf Instagram. „Alle diese Autos sind in der Schweiz lokalisiert, registriert und versteuert.“

Die im Verkauf enthaltenen Autos waren ein sehr spätes Produktionsbeispiel des Ferrari LaFerrari aus dem Jahr 2016, ein Ferrari Enzo aus dem Jahr 2004, den Hartley Jr. als „wohl das beste zum Verkauf angebotene Exemplar weltweit“ bezeichnete, ein Ferrari F50 aus dem Jahr 1996, ein Ferrari F12tdf aus dem Jahr 2016 und ein Ferrari 458 Speciale aus dem Jahr 2015. . Ebenfalls zu gewinnen waren ein 2009er Mercedes-Benz SL65 AMG „Black Series“, ein 2010er Mercedes-Benz SLS AMG Flügeltürer und ein 2002er BMW Z8 Roadster. Es überrascht nicht, dass Oldtimer-Fans und Vettel-stans auf die Sammlung sprangen, wobei Hartley Jr. bestätigte, dass die gesamte Fahrzeugpalette in 72 Stunden verkauft war.

Der Verkauf findet nur wenige Wochen vor Beginn der F1-Saison 2021-2022 statt, Vettels erste Abwesenheit vom Ferrari-Team seit 2015. Nach einem herausfordernden Jahr auf der Strecke traf der ehemalige F1-Champion die Entscheidung, sich von der italienischen Ikone zu entfernen. Unterzeichnung bei Aston Martin und ersetzt Sergio Perez. Ein etwas leichterer Einstieg in die Saison 2021-2022 könnte alles sein, was der deutsche Ex-Champion braucht, um seinen Thron zurückzuerobern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave