Pablo Escobars 2,2-Millionen-Dollar-Porsche 911 RSR ist zu gewinnen - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Von Rennsport-Ikonen bis hin zu Millionären hat Porsche ein Leben lang treue Fans aus allen Ecken der Welt aufgebaut, einschließlich der Unterwelt. Jetzt ist ein Stück Automobilgeschichte, das einst dem wohl berüchtigtsten Drogenboss aller Zeiten gehörte, zu gewinnen, und verständlicherweise geht es um einen hübschen Cent. Der 1974er Porsche 911 Carrera 3.0 RSR IROC, der früher dem Drogenboss Pablo Escobar gehörte, wird über die DuPont Registry zu einem Preis von 2,2 Millionen US-Dollar zum Verkauf angeboten.

Abgesehen davon, dass dieses Stück automobiler Einfallsreichtum nicht nur der tägliche Fahrer eines der berüchtigtsten Gangster aller Zeiten ist, hat es eine lange Geschichte. Die inzwischen eingestellte IROC-Rennserie war der ultimative Kampf der Fahrerfähigkeiten. Es traten Fahrer verschiedener Disziplinen in identischen Autos gegeneinander an, zunächst mit 15 vergleichbaren Porsches, die von Roger Penske vorbereitet wurden.

1974 wurde die brasilianische Rennsport-Ikone Emerson Fittipaldi beauftragt, neben Größen der Formel 1, NASCAR und 24 Stunden von Le Mans wie Bobby Unser, Peter Revson und Mark Donohue anzutreten. Der 25-Jährige war frisch von einem Formel-1-Saisonsieg, ein Titel, der ihn zum jüngsten F1-Champion der Geschichte machte, aber die IROC-Serie war ein ganz anderes Tier. Dieses spezielle Modell war genau das, was Fittipaldi fuhr, den siebten Platz belegte und coole 8.300 US-Dollar mit nach Hause nahm.

Im Anschluss an die Veranstaltung wurde der von Fittipaldi angetriebene 911 RSR an den Privatrennfahrer John Tunstall verkauft. Laut DuPont Registry nahm Tunstall an vielen IMSA-Rennen teil, darunter zweimal beim 12-Stunden-Rennen von Sebring und einmal beim 24-Stunden-Rennen von Daytona.

Jahre später war der Porsche 911 IROC RSR von 1974 im Besitz von Escobar und wurde von Escobar gefahren, er fiel jedoch aus der Rotation. Nach einer langen Lagerzeit wurde dieser IROC vollständig in seiner IROC Fittipaldi-Lackierung restauriert.

Aus gestalterischer Sicht ist der IROC 911 RSR ein einzigartiges Release. In Anlehnung an den neuen Karosseriestil „kurze Haube“ für 1974 im Vergleich zur „langen Haube“-Konfiguration des 1973er RSR, verwendet diese Variante eine Heckklappe. Dieser Porche erhöhte auch den Hubraum und entschied sich für den gleichen 3-Liter-Hubraum wie die "Kunden"-RSR von 1974, die die Schiebeventileinspritzung und die BBS-Räder mit Zentralverschluss anstelle von 2,8 Litern des RSR von 1973 verwendeten.

Pablo Escobars 1974er Porsche 911 Carrera 3.0 RSR IROC steht derzeit für 2,2 Millionen US-Dollar zum Verkauf, eine Zahl, die seine IROC-Pendants nur in den Schatten stellen könnte. Peter Revsons Porsche aus derselben Serie wurde vom Komiker und begeisterten Autosammler Jerry Seinfeld für 2,31 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser könnte den Kuchen nehmen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave