Lewis Hamiltons Grand-Prix-Sieger McLaren ist zu gewinnen - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie die letzten Wochen damit verbracht haben, sich mit Netflix neu vertraut zu machen Fahrt zum Überleben und stellen Sie sich ein dunkles Pferd für die nächste F1-Saison vor, dies ist möglicherweise Ihre einzige Chance, sich hinter das Steuer eines meisterhaften Autos zu setzen. Das internationale Auktionshaus RM Sotheby’s bietet im Rahmen einer Sonderauktion in London vor dem Großen Preis von Großbritannien den McLaren Mercedes MP4-25A an, der von Lewis Hamilton beim Großen Preis von Türkei 2010 gefahren wird.

Im Einklang mit der Serie von Premieren ist dieser Verkauf das erste Mal, dass ein Lewis Hamilton F1-Rennwagen, geschweige denn ein Grand-Prix-Siegerauto, zum öffentlichen Verkauf angeboten wird. Hamilton ist eine wahre Ikone des Sports und hat während seiner 14-jährigen Tätigkeit an der Weltspitze des Autorennens beneidenswerte 98 Grand-Prix-Siege eingefahren, was einen Anspruch auf G.O.A.T. Status schwer zu bestreiten.

Laut Sotheby's wird das Lewis Hamilton F1-Auto während des britischen Grand-Prix-Wochenendes unmittelbar vor dem Sprint-Qualifikationsrennen in Silverstone zum Verkauf angeboten, um die Rückkehr der Fans zu Formel 1 und RM Sotheby's, dem allerersten Veranstaltungsort der F1, zu feiern gehen aufs Ganze. Die Auktion wird dauern, während das einzigartige Fahrzeug mit Geschwindigkeiten von über 250 Meilen pro Stunde auf der historischen Silverstone-Rennstrecke gefahren wird. „Auf Hamiltons Heimstrecke und mit einem Live-Publikum, das für den Silverstone GP geplant ist, können Rennfans und registrierte Bieter miterleben, wie MP4-25A in all ihrer früheren Pracht auf die Strecke fährt“, schrieb Sotheby’s.

Der ikonische McLaren MP4-25A wird vom Mercedes-Benz FO 108X 2,4-Liter-V8-Motor angetrieben, einer Innovation, die sich als wesentliche Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger herausstellte, unter anderem aufgrund des innovativen „F-Kanals“, der in sein Design integriert wurde. So konnte der Fahrer letztendlich die Wirkung des Systems kontrollieren, indem er mit dem linken Bein ein kleines Loch im Cockpit verdeckte.

„Die Designinnovation trug zusammen mit einer Vielzahl anderer Verbesserungen dazu bei, den Luftwiderstand zu reduzieren und ermöglichte dem Auto bis zu 9,7 km/h mehr auf Geraden“, schrieb Sotheby’s. „Die Verfügbarkeit dieses speziellen Beispiels, Chassis-Nr. 1 ist angesichts der Knappheit des Modells eine unwiederholbare Gelegenheit. Während die Vertraulichkeit der Kunden es ausschließt, genau zu wissen, wie viele Autos in Privatbesitz sind, wird angenommen, dass es sich nur um wenige handelt. Daher sind diese Exemplare nach wie vor sehr begehrt und größtenteils in privater Hand, sodass es in naher Zukunft unwahrscheinlich ist, dass sie verkauft werden.“ Die offizielle Auktion findet am 17. Juli statt. Das Auktionshaus schätzt das Fahrzeug auf 5.000.000 bis 7.000.000 US-Dollar.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave