MANHART Golf GTI 290 für mehr Leistung und Rolls-Royce-Decke - Men Life Web Journal

Inhaltsverzeichnis

Während die neueste 8. Generation des berüchtigten Golf GTI die australische Küste noch nicht erreicht hat, hat das MANHART nicht davon abgehalten, sich an die Leistung des Hot-Hatch-Benchmarks zu halten. Die Marke hat an dem eher umstrittenen neuen Modell gezaubert, die „extravagante“ Frontpartie optisch angepasst und das Interieur sowie die Motorleistung weiter verbessert. Zu guter Letzt gibt es im Dachhimmel eine Rolls-Royce-ähnliche „Starry Sky“-Beleuchtung.

Manhart Golf GTI 290

Motor: 4. Generation EA888, 2,0-Liter-4-Zylinder-TFSI-Motor, 7-Gang-DSG-Getriebe
Leistung: 290 PS (MANHART MHtronik Powerbox)
Drehmoment: 425 Mio. (MANHART MHtronik Powerbox)
Suspension: MANHART Tieferlegungsfedern von H&R
Räder: MANHART Venturi Style in Seidenmattschwarz, 19×8 ET40 (225/35 ZR19)

Volkswagen hat mit der Ankündigung des Modells der 8. Generation die größte optische Veränderung an einem Golf seit fast 8 Jahren vorgenommen. Und sagen wir einfach, die ersten Eindrücke waren etwas „durchmischt“. Wir gehörten zu dieser Menge, die der neuen Form skeptisch gegenüberstand, uns aber daran erinnerte, dass dies zwischen den Generationen selbstverständlich ist.

In seinem aktuellen MANHART-Gewand wirkt der MK8 GTI aggressiv und ziemlich ausgereift mit optischen Änderungen, die die originalen Karosserielinien des Autos hinzufügen. Allen voran ein Satz H&R Federn, der die Karosserie um 40 Millimeter absenkt. Zur verbesserten Haltung trägt ein Satz Mehrspeichen-Felgen im Venturi-Stil bei, die unter den Kotflügeln in den Maßen 19×8 ET40 in 225/35ZR19 montiert sind.

Abgerundet wird das Exterieur des Fahrzeugs durch einen MANHART hauseigenen Diffusor der die markante schwarze Karosserie des Golf GTI 290 mit einigen recht dezenten aber dennoch wirkungsvollen Zierstreifen im typischen GTI-Rot unterstreicht. Um das Interieur abzurunden wurde als Dachhimmel ein exklusiver Sternenhimmel mit unzähligen kleinen LEDs verbaut der einen in typischer Rolls-Royce Manier zum Rollen bringt.

Ab Werk kommt der GTI mit vernünftigen 245 PS und 370 Nm unter der Haube. Was für den täglichen Arbeitsweg ok ist, aber das MANHART-Team entdeckte weitere Pferde, die darauf warteten, entfesselt zu werden. Ganz im VW-GTI-Stil sehnte sich der Zweiliter-Turbo-Vierzylinder-Hot Hatch mit Hilfe des hauseigenen MHtronik-Moduls von MANHART nach einer Leistungssteigerung. Steigerung des Autos auf seine 290 PS und 425 Nm Wert.

Sie werden auch mögen:
MANHARTs bedrohliche 600 PS M3 & M4 beweisen, dass größer besser ist
Canoos elektrischer Pickup-Truck ist bereit für das Wochenende
Audi E-tron GT nimmt den Porsche Taycan auf die Probe

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave