BMW Z4 M Coupe Safari Racer: Cool oder dumm? Du entscheidest - Men Life Web Journal

Falls Sie es noch nicht gehört haben: BMW Puristen streiten sich über das, was Max Fischer vorhatte. Der freiberufliche Kameramann hat aus einem BMW Z4 M Couple einen Safari-Racer gemacht. „Ich habe es in der Facebook-Gruppe von Safari Cars gepostet, wo ich Updates bereitgestellt hatte. Dann reden die Z4-Gruppen über eine schlechte Reaktion“, sagt Fischer. Aber das ist in Ordnung, diese Gruppen haben nicht ganz verstanden, was Fischer vorhatte.

„Ich wollte nichts Niedriges machen oder ein Pseudo-Rennauto, das alles millionenfach gemacht wurde“, sagt Fischer. „Was ist das genaue Gegenteil davon? Etwas, das auf der Linie zwischen wirklich cool und wirklich dumm lag.“ Um diese Linie zu finden, nahm Fischer ein Auto, von dem BMW-Fanatiker sagen, dass es eines Tages ein geschätzter Klassiker sein wird, bohrte Löcher in das Dach für einen Gepäckträger, entfernte die Heckscheibe und setzte einen Reifenträger ein, schnitt die Kotflügel und installierte eine kundenspezifische Aufhängung. „Ich dachte: ‚Warum sollten die Porsche-Jungs den ganzen Spaß haben?‘ Ich wusste, dass es wie ein Rendering sein sollte, über das die Leute sabbern, aber ein echtes Auto“, sagt Fischer.

Fischer begann mit der Entwicklung eines rudimentären Computermodells, das seine Bemühungen zur Transformation des Autos leiten sollte. Von da an ging er zu echtem Hightech und benutzte Kartonschablonen, um alle Schnitte zu üben, die er machen musste. „Sie sagen, zweimal messen, einmal schneiden, aber ich habe einfach angefangen, Stück für Stück zu schneiden“, sagt Fischer. "Weil das Auto viele schwierige, zusammengesetzte Kurven hat, musste ich groß starten und dann von dort aus runterfahren." Nachdem alle Karosseriearbeiten erledigt waren, musste Fischer seine Aufmerksamkeit auf die Aufhängung richten.

Da es noch nichts Passendes für das Auto gab, wandte sich Fischer für ein maßgeschneidertes System an Ground Control aus Kalifornien. Das neue Fahrwerk bietet fünf Zoll zusätzliche Bodenfreiheit sowie mehr Federweg. Da der Z4 bereits einen S54-Reihensechszylinder trägt, sah Fischer keinen Grund, daran herumzuspielen. Eine Unterfahrschutzplatte, einige Baja Design-Leuchten und ein 40-Zoll-Aurora-Curved-LED-Streifen auf dem Dach rundeten den Bau ab. Abhängig von Ihrer Perspektive ist dies ein Build, der entweder wirklich cool oder wirklich dumm ist. So oder so, es ist die Reaktion, nach der Fischer gesucht hat.

wave wave wave wave wave