"Mit Reifen fing es an." So entstand das LEGO-Modell eines Caterpillar-Muldenkippers. LEGO-Modellbauer Sariel bemerkte, dass LEGO-Reifen „in der Regel viel breiter sind als ihre echten Gegenstücke, was beim Bau realistisch proportionierter Modelle mühsam ist“. Aber das ist kein Problem, wenn Sie ein Modell der Caterpillar 797F bauen.
Als größter von Caterpillar gebauter Muldenkipper mit der höchsten Nutzlast ist der 797F ein Offroad-Lkw, der normalerweise im Bergbau eingesetzt wird. Mit einer Höhe von fast 15 Metern und einer fast gleich langen Länge ist dieser Truck ein Gigant. Etwas so Großes braucht ziemlich große Reifen, und die Reifen für den 797F sind knapp über 13 Fuß hoch.
Deshalb hat sich Sariel für die Baja Claw TTC-Reifen von RC4WD entschieden. Sie passen nicht nur zu den 56-mm-Felgen von LEGO, sie entsprechen auch den genauen Proportionen der tatsächlichen Reifen des 797F. In diesem Wissen konnte Sariel nicht widerstehen, das Modell zusammenzustellen.
Ähnlich wie der eigentliche Lastwagen ist der Modell-Muldenkipper ein Monster. Es wiegt über neun Pfund und kann eine Nutzlast von 4,4 Pfund transportieren. Es misst über 19 Zoll lang, 12 Zoll breit und 10 Zoll hoch. Mit den LEGO Technics Mindstorms- und Power Functions-Komponenten fährt der Truck, hat funktionierende Lichter und hat eine funktionierende Kippmulde.
Sariel hat auch eine selbstnivellierende Doppelquerlenker-Einzelradaufhängung für den Truck entwickelt, damit er immer eben bleibt. Um das Modell anzutreiben, rekrutierte Sariel ein Paar PF XL-Motoren, die mit einem 12,6: 1-Getriebe gekoppelt sind. Es gibt auch zwei weitere PF XL-Motoren, einen PF M-Motor und zwei EV3-Motoren, um die Trucks mit anderen Funktionen anzutreiben.
Sariels Arbeit ist immer beeindruckend, aber diesmal hat er sich wirklich selbst übertroffen. Sie bekommen ein echtes Gefühl dafür, wie massiv die echte 797F ist, insbesondere wenn die Minifiguren über das gesamte Modell kriechen. Nun stellt sich die Frage, welche Dinge rund ums Haus abtransportiert werden müssen.