Der versteckte japanische Messerladen in Sydney, der die besten Köche der Welt beliefert - Men Life Web Journal

Wir lieben nichts mehr als ein verstecktes Stadtgeheimnis und haben alles von Bars bis hin zu Verkostungsräumen abgedeckt, sodass wir mit Sicherheit sagen können, dass wir ein paar geheime Orte kennen. Was wir an einer viel befahrenen Hauptstraße in Sydney nicht erwartet hatten, war hinter einer fast unauffindbaren verschlossenen Tür ProTooling. Ein familiengeführtes Messerfachgeschäft, das hochwertige japanische Kochmesser, Handwerkzeuge für die Holzbearbeitung und Schleifsteine ​​importiert.

ProTooling Messer, Werkzeuge, Schärfen

Serviceoptionen: Einkaufen im Geschäft · Abholung am Straßenrand · Lieferung
Die Anschrift: 16 Mallett St, Camperdown NSW 2050
Std: Di-Sa 10-17 Uhr

Beim Betreten erinnert der kleine Raum an eine versteckte japanische Whiskybar. Es hat uns zurück in die Straßen von Kappabashi in Tokio gebracht. Es gibt Messer und Werkzeuge an den Wänden, tatsächlich sehen Sie Australiens größtes Sortiment (über 2.000 Messer) und eine der größten Sammlungen weltweit. Ihre Aufmerksamkeit wird dann auf einen der Stars der Show gelenkt, Hiroko, eine der weltweit einzigen weiblichen japanischen Messerschärfer. Sie arbeitet ruhig und gekonnt und schleift traditionell Messer von Hand auf Wetzsteinen.

ProTooling beliefert einige der besten Köche und Restaurants Australiens mit Messern, Schärfdiensten und Know-how. Mit einigen der hochwertigsten Produkte der Welt ist es kein Wunder, dass zu ihrer Kundschaft Köche aus Restaurants wie Momofuku, Fred's, Icebergs, Automata, Bert's, Firedoor, Saint Peter, Ester, Bennelong, Sixpenny, Sokyo, Nobu, Continental Deli und . gehören Herkunft.

Um diese Exzellenz zu erreichen, arbeitet der Eigentümer Paul Tayar direkt mit handwerklichen Schmieden in Japan zusammen. Diese Schmiede stammen aus Generationen von Werkzeugmaschinen. Diese Produkte werden seit Hunderten von Jahren von Werkzeugen bis hin zu Schwertern und Messern hergestellt und sind einzigartig und schwer zu bekommen. Es gibt vier einzelne Abschnitte, in denen die Menschen ihr ganzes Leben einem Aspekt des Handwerks widmen, jemand, der schmiedet, ein anderer schärft, ein anderer den Griff herstellt und ein Finisher, der es zusammenbaut und das letzte Schärfen durchführt. Diese Produkte sind handgefertigt und können über 5 Jahre dauern, bis sie nach der Bestellung fertig sind, wobei die meisten eine Mindestwartezeit von 6-12 Monaten haben.

Einer der exklusiven Schmiede, mit denen ProTooling zusammenarbeitet, ist Jiro Nakagawa. In einer Remote-Werkstatt in Nagano, Japan, kreiert er einige der aufregendsten neuen Arbeiten der japanischen Messerszene. Ganz allein arbeitend, werden alle Aspekte von Jiros Prozess fachmännisch ausgeführt. Jeden Monat werden nur sehr wenige Messer hergestellt, und ProTooling ist stolz darauf, einer von nur 5 Einzelhändlern weltweit und der einzige in Australien zu sein, der seine außergewöhnliche Arbeit tragen darf.

ProTooling führt auch traditionelle japanische Handwerkzeuge für die Holzbearbeitung, darunter Shogun-Handsägen, Kanetomo-Meißel und Hämmer. Ihr Schleifstein-Sortiment ist das größte in Australien, mit allen großen verfügbaren Marken, einschließlich der hochwertigsten neuen Sortimente auf dem Markt. Es gibt auch eine kleine, aber wachsende Auswahl an Lebensmitteln wie Sojasaucen, Ponzu und Shichimi (Chilipulver), die Sie zum Teil nirgendwo anders in Australien finden.

Sie werden auch mögen:
Wie man ein Messer wie ein Profi schärft
Was sagt Ihr Messer über Ihre Persönlichkeit aus?
200 Jahre Herstellung des handgeschmiedeten Thai Moon Messersets

wave wave wave wave wave