Die britische Polizei hat im Rahmen einer laufenden Geldwäscheermittlung Kryptowährung im Wert von rund 180 Millionen Pfund (334 Millionen AUD) beschlagnahmt. In einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung bestätigte die Londoner Metropolitan Police, dass die Büste eine der größten Krypto-Beschlagnahmen der Welt ist und einen Rekord in den Schatten stellt, den die Polizei erst letzten Monat aufgestellt hatte.
Entsprechend Forbes, die Beschlagnahme folgt einer Beschlagnahme von 115 Millionen Pfund (213 Millionen AUD) durch die Polizei vor nur drei Wochen und erfolgt, nachdem eine 39-jährige Frau Ende Juni wegen „Verdachts auf Geldwäsche“ festgenommen wurde. Während sie zunächst auf Kaution freigelassen wurde, wurde in einem anschließenden Interview der globale Betrug aufgedeckt.
“Vor weniger als einem Monat haben wir erfolgreich 114 Millionen Pfund in Kryptowährung beschlagnahmt. Unsere Ermittlungen waren seitdem komplex und weitreichend“, sagte Detective Constable Joe Ryan. „Wir haben hart daran gearbeitet, dieses Geld aufzuspüren und die Kriminalität zu identifizieren, mit der es möglicherweise verbunden ist. Die heutige Beschlagnahme ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in dieser Untersuchung, die noch Monate andauern wird, während wir uns auf die Personen konzentrieren, die im Mittelpunkt dieser mutmaßlichen Geldwäscheoperation stehen.“
Für die Kryptowelt scheinen Betrug und Geldwäsche ein wachsendes Problem zu sein. Erst letzten Monat wurde berichtet, dass zwei Brüder in Südafrika mit dem größten Krypto-Überfall der Geschichte durchgestartet sind, jetzt gehen globale Ermittler hart durch. Aber wie bei allen digitalen Transaktionen ist es eine Herausforderung, diese abzusichern.
Da Kryptowährungen digital gehandelt werden und auf Anonymität ausgelegt sind, sind die Eintrittsbarrieren recht gering. Dies wiederum ermöglicht einen größeren Spielraum für potenzielle Diebstahl- und Geldwäschepraktiken. Während die meisten Kryptotransaktionen legitim sind, hat die Zunahme der Wirtschaftskriminalität dazu geführt, dass Länder auf der ganzen Welt ihre Sicherheit und Kontrolle digitaler Vermögenswerte stärken.
Da die anhaltenden Diskussionen über die globale Regulierung keine Lösung finden, werden digitale Währungen immer beliebter, auch wenn sie nicht ernst gemeint sind. Der Erfolg von Meme-Münzen wie Dogecoin und Shiba Inu hat die Volatilität des Marktes offenbart und viele die langfristige Gültigkeit der Kryptowährung in Frage gestellt.
Wie die jüngste Pleite jedoch vermuten lässt, werden digitale Vermögenswerte für eine Reihe von Geldwäscheprogrammen verwendet. Weiter, Forbes berichtet, dass die digitale Währung für einige Ransomware-Hacker die Zahlungsmethode der Wahl ist.
„Erträge aus Straftaten werden auf viele verschiedene Arten gewaschen. Während Bargeld in der kriminellen Welt immer noch König ist, sehen wir mit der Entwicklung digitaler Plattformen zunehmend organisierte Kriminelle, die Kryptowährung verwenden, um ihr schmutziges Geld zu waschen“, sagte der stellvertretende stellvertretende Kommissar Graham McNulty. „Während dies vor einigen Jahren noch ziemliches Neuland war, haben wir jetzt hochqualifizierte Offiziere und Spezialeinheiten, die in diesem Bereich hart arbeiten, um denen, die ihn für illegale Zwecke nutzen, einen Schritt voraus zu sein.“