Sind die AR Nintendo Switch-Brillen die Zukunft des Gamings? - Men Life Web Journal

1995 brachte Nintendo die Virtual Boy-Spielekonsole auf den Markt. Die Idee war ihrer Zeit voraus und wurde als erste Spielekonsole vermarktet, die „stereoskopische 3D“-Grafiken darstellen kann. Bis Ende 1996 hatte der Verkauf der Konsole die Ziele nicht erreicht und die Konsole wurde eingestellt. Es wurde als Fehlschlag angesehen, aber mit den Fortschritten in der virtuellen und erweiterten Realität ist es sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis Nintendo wieder in den Ring springt. Der Industriedesigner James Tsai hat eine Idee, was Nintendo bieten könnte. Tsai hat das Konzept der Nintendo Switch AR-Brille entwickelt, um die Frage zu beantworten, wie es aussehen könnte, wenn Nintendo eine AR-VR-Brille entwickelt.

Tsai stellt sich die Brille mit eingebauten Lautsprechern, einer IR-Kamera, LED-Beleuchtung und einem microLED-Display in den Übergangslinsen vor. Die eingebauten Lautsprecher würden es einfach machen, mit anderen Spielern online zu chatten. Die Übergangslinsen würden sich nicht nur automatisch an die Lichtverhältnisse anpassen, sondern die IR-Kamera würde jeden Raum sofort in eine interaktive Spielumgebung verwandeln.

Die Brille könnte dank der Hybridität der Spieleplattform auch mit der Nintendo Switch gekoppelt werden. Mit der Brille könnten die Spieler duales Gameplay in Augmented Reality erleben.

Was das Design angeht, haben die Brillen ein gewolltes und entschiedenes Retro-Feeling. „Die erfolgreiche Erschließung der Nostalgie der 90er Jahre zieht Millionen von Millennials an“, schreibt Tsai. „Um sich diesen Retro-Hype zunutze zu machen, ist es an der Zeit, die bestehende Technologie neu zu gestalten und etwas Einzigartiges zu schaffen, um mit neueren Generationen in Kontakt zu treten.“

Rückblickend ist es ziemlich klar, dass Virtual Boy ein Misserfolg war, den Nintendo genauso schnell beenden würde, aber Tsais Design ist eine Option für den Gaming-Giganten, um sich im AR- und VR-Markt einzulösen. Mit gerade genug Nostalgie und dem Potenzial für fortgeschrittenes Spielen als Community könnte Tsais Nintendo Switch AR-Brille der nächste Erfolg im Gaming sein.

wave wave wave wave wave