DAB Motors Concept-E Vollelektrisches Fahrrad entfesselt - Men Life Web Journal

Es gibt keine Regel, die besagt, dass ein E-Motorrad wie sein benzinbetriebenes Geschwisterchen aussehen muss. Das hat sich die französische Designagentur Outercraft bei der Zusammenarbeit mit DAB Motors bei der Entwicklung ihres Elektromotorrads Concept-E zu Herzen genommen. „Die Erstellung eines elektrischen Modells ermöglicht die Freiheit von den üblichen Designcodes“, sagt Pierrick Pichaureaux, Designchef von Outercraft. „Integrationszwänge, die sich von denen eines Benzinmotorrads unterscheiden, ermöglichen es uns, nüchterne und flüssige Linien zu verwenden, die das Concept-E in ein technologisches urbanes Universum einordnen.“ Um das Problem anzugehen, ein Elektromotorrad zu entwerfen, das nicht an die etablierten Designbeschränkungen von Gasfahrrädern gebunden ist, hat Outercraft zwei Linien verwendet, um zwei Dynamiken zu erzeugen – eine horizontale Linie, um die Dinge einfach zu halten, und eine schräge Linie, die ein Gefühl von geschmeidiger Geschwindigkeit und Leichtigkeit erzeugt .

Das Fahrrad ist jedoch nicht nur eine Designübung. Beim Elektroantrieb des Concept-E hat sich DAB nicht zurückgehalten. Angetrieben wird dieses Fahrrad von einem 10-kW-Motor, der mit einem Gates-Riemenantrieb verbunden ist und von einem 51,8-V-Lithium-Ionen-Akku aufgeladen wird. Das elektrische Setup bietet eine Reichweite von 110 Meilen bei voller Ladung, während der Motor auch den Mut hat, eine Höchstgeschwindigkeit von 65 Meilen pro Stunde zu erreichen.

Alles in allem ist das Antriebssystem des Concept-E das gesetzliche Äquivalent eines 125-cm³-Motors. Unterstützt wird der Motor durch ein Öhlins-Fahrwerk kombiniert mit einer Berlinger CNC-Aluminiumbremse für Bremskraft. Ein LED-Tachometer sitzt oben auf den Gabelbrücken, und das Heck des Fahrrads wird mit einem durchscheinenden roten Licht abgerundet, das an die eines Supersportwagens erinnert. Ein moderneres Bike-Feeling vermittelt der einspurige Scheinwerfer vorn.

„Elektrizität ist für mich die Zukunft der urbanen Mobilität und bringt neue Sensationen in den Fahrspaß“, sagt Simon Dabadie, CEO und Gründer von DAB Motors. „Unser Ziel ist es, die Möglichkeiten elektrischer Maschinen zu erweitern, indem wir einen neuen Nutzertyp ansprechen.“

Das Concept-E steht für DABs Bewegung in eine elektrische Zukunft. Dieser Umzug hat nicht nur ein neues Aussehen, sondern auch einen neuen Klang, der dank des Elektromotors und der fachmännisch gefrästen und montierten Teile nahezu geräuschlos ist. Nach dem, was DAB gezeigt hat, ist die elektrische Zukunft nicht nur da, sondern auch in einem völlig neuen Look.

wave wave wave wave wave