Die 20 kultigsten Autos der Filmgeschichte - Men Life Web Journal

Lust auf ein schnittiges Auto, das Sie auf der großen Leinwand gesehen haben? Wer hat nicht? Egal, was dein Filmgeschmack ist, Autos waren in vielen Filmen das Erfolgsrezept. Und wir sprechen nicht über einen Scrub-Indie-Film, in dessen Handlung der Protagonist die klatschende Corolla seiner Mutter treibt. Nee, Kumpel, die Rede ist von den Honchos der Autofilmgeschichte. Denken Transformer. Denken Schnell und wütend. Denke James-Bond.

Anyhoo, wie alle Hot Rods Hollywoods, galten sie einst als gewöhnlich. Aber nachdem sie in einem sensationellen Film zu sehen waren, wurden sie zu Ruhm und Fanfixierung katapultiert und ließen Getriebeköpfe viel Geld ausgeben, um sie nach Hause zu bringen. Auf dieser Liste finden Sie die kultigsten Fahrzeuge, die die Leinwand zieren und sogar auf einige urige und skurrile Fahrzeuge stoßen. Hier sind die kultigsten Autos der Filmgeschichte.

Sie werden auch mögen:
Die 15 besten James-Bond-Autos
Top 15 der besten Sportwagen – Leistung, Luxus und Design
7 Luxusautos, die erschwinglicher sind als Sie denken

1. James Bonds Aston Martin DB5 von 1964

Denken Sie daran, dies ist nicht irgendein berühmtes Filmauto - dies ist das ultimative Sammlerstück. Der Aston Martin DB5 ist wahrlich eines der ikonischsten Autos der Filmgeschichte und wurde 1964 von 007 berühmt Goldener Finger in den Händen von Sean Connery. Die leicht aufgemotzte Version des DB4, die ihm vorausging, gilt als das Inbegriff des Charakters und ist ein leistungsstarkes und markantes Fahrzeug, das Aston Martin zu einer Luxusmarke unter den europäischen Elite-Automarken gemacht hat.

Film: Goldfinger (1964)
Franchise: James Bond
Designer:
Ken Adams & John Stears
Motor: 4,0 L V6
Pferdestärken:282 PS
0-100 km/h Zeit: 8 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
233 km/ 145 mph

2. Das Batmobil/Der Tumbler

Es gibt kein wunderbareres Fahrzeug als Batmans Tumbler - es ist die Traumfahrt jedes Superhelden. Abgebildet sein in; charakterisiert in Batman beginnt und Der dunkle Ritter, der Tumbler ist die Zwischenstation zwischen einem Panzer und einem Auto. Dieses Biest ist mit Waffen und Munition ausgestattet und beeindruckend genug, um in einen rampenlosen Sprung zu springen. Obwohl es sich um eine Filmrequisite handelt, soll seine Panzerung stark genug sein, um Betonbarrieren zu durchbrechen, ohne nennenswerten Schaden zu erleiden.

Film: Batman beginnt (2005)
Franchise:
Der dunkle Ritter
Designer:
Christopher Nolan & Nathan Crowley
Motor:
5,7 l V8
Pferdestärken:500 PS
0-100 km/h Zeit: 5,8 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
257 km/ 160 mph

3. DeLorean DMC-12 Zeitmaschine, zurück in die Zukunft

Wer kann Docs legendäre Zeitmaschine vergessen von Zurück in die Zukunft? Der DeLorean DMC-12 war die Idee des ehemaligen General Motors-Managers John Z. DeLorean, der nach einer erfolgreichen Karriere bei GM beschloss, seine eigene Autofirma zu gründen. Während der DeLorean zunächst mit seinen revolutionären Flügeltüren und seinem rebellischen Design die Welt wegfegte, war er ein finanzieller Flop. Zum Glück ist die Zurück in die Zukunft Franchise erweckte DeLorean von einem schlechten Schicksal wieder zum Leben und verewigte die angebliche Zeitmaschine mit Plutoniumantrieb.

Film: Zurück in die Zukunft (1985)
Franchise:
Zurück in die Zukunft
Designer:
Giorgetto Giugiaro
Motor:
2,8 L V6
Pferdestärken:130 PS
0-100 km/h Zeit: 10,9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
175 km/ 109 mph

4. 1968 Ford Mustang Fastback, Bullitt

Mustangs waren ein Motiv für viele klassische und zeitgenössische Filme. Aber es war nicht immer ein bemerkenswerter Autotyp. Danke an den Film Bullitt, und sein Protagonist Steve McQueen, der 1968er Ford Mustang GT Fastback, erhielt einen Popularitätsschub. In dem Film fuhr McQueen einen aufgemotzten 1968er Mustang GT 2+2 Fastback, der einen Dodge Charger durch die High Streets von San Francisco jagte. Am 10. Januar 2021-2022 wurde das von McQueen gefahrene Auto für einen Rekordpreis von 3,7 Millionen US-Dollar versteigert.

Film: Bullitt (1968)
Designer:
Ross Humphries
Motor:
6,4 Liter V8
Pferdestärken:325 PS
0-100 km/h Zeit: 8,9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
169 km/ 105 mph

5. 1970 Dodge Charger, The Fast and the Furious

Die Fast and the Furious Franchise hat die Kultur des Straßenrennens für immer neu definiert und interessanterweise eine Generation von Kriminellen auf Autodiebstählen hervorgebracht. Das Charger 500-Modell wurde speziell entwickelt, um Dodge zu helfen, auf den großen Rennstrecken der NASCAR wettbewerbsfähiger zu sein. Und obwohl das Fahrzeug fast ein Ebenbild seines Vorgängers ist, sah sich das Auto vom NASCAR-Einstieg in die Mittelklasse-Ausstattung verwandelt. Sein fliegendes Strebepfeiler-Dachdesign, seine PS und seine Seltenheit waren der Grund dafür, dass dieser Bösewicht im ersten Platz war Fast and the Furious Film und einer der besten der Filmgeschichte.

Film: Das Schnelle und das Wütende (2001)
Franchise:
Schnell und wütend
Designer:
Carl Cameron
Motor:
7,2 Liter V8
Pferdestärken: 425
0-100 km/h Zeit: 5,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
220 km/ 137 mph

6. 1961 Ferrari 250 GT SWB California Spyder, Ferris Bueller’s Day Off

Der 1961er Ferrari 250 GT SWB California Spider ist berühmt für seine Rolle in einer Teenie-Comedy-Serie Ferris Beullers freier Tag und ist bis heute eines der begehrtesten Ferrari-Modelle. Mit nur 56 jemals hergestellten Exemplaren, davon 37 mit wünschenswerten abgedeckten Scheinwerfern, hat dieser Schönheit Legionen von Sammlern Millionen für seinen Besitz ausgegeben. 2016 wurde das Auto zum ersten Mal in seiner 55-jährigen Geschichte der Öffentlichkeit zum Verkauf angeboten und bei einer Auktion in Florida erzielte es 17,16 Millionen US-Dollar. Aber das reicht nicht ganz aus, um den Rekord für dieses heiß begehrte Modell zu brechen, das für über 18 Millionen US-Dollar verkauft wurde.

Film: Ferris Buellers freier Tag (1986)
Designer:
Scaglietti (Firma)
Motor:
3,0 L V12
Pferdestärken:275 PS
0-100 km/h Zeit: 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
233 km/ 145 mph

7. 1969 Mustang Boss 429, John Wick

Der Ford Mustang Boss 429 des Auftragskillers von 1969 gilt als eines der seltensten und hochgeschätztesten Muscle-Cars bis heute. Während der zweijährigen Produktion des Autos wurden insgesamt 1359 originale Boss 429 hergestellt. Und im Vergleich zu anderen Mustangs aus dieser Zeit war die Motorhaube des 429 viel breiter und funktionaler. Dieses phänomenale Fahrzeug ist von der John Wick Filme und katapultierte das Auto in die Kanonen des besten Filmautos auf unserer Liste.

Film: John Wick (2014)
Franchise:
John Wick
Designer:
Larry Shinoda
Motor:
5,0 L V8
Pferdestärken: 354 PS
0-100 km/h Zeit:
7,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
206 km/h / 128 mph

8. 1976 Lotus Esprit Serie I, Der Spion, der mich liebte

Ein S1 Esprit war im James-Bond-Film von 1977 zu sehen Der Spion, der mich liebte, wo ein Auto nach einer Verfolgungsjagd in ein U-Boot umgebaut wurde. Das in den Unterwasserszenen verwendete Auto mit dem Spitznamen „Wet Nellie“ wurde im September 2013 vom Geschäftsmann Elon Musk gekauft. Dank des Esprit betrat Lotus erstmals den modernen Supersportwagenmarkt. Seine exotische Form reichte aus, um die Produktion von 1976 bis 2004 zu verlängern. Stylingtechnisch zeichnet sich der Esprit durch scharfe Kanten und eine Keilform, scharfe Kanten und ein modernes Aussehen aus.

Film: Der Spion, der mich liebte (1977)
Franchise:
James Bond
Designer:
Giorgetto Giugiaro
Motor:
2,0 l 4-Zylinder
Pferdestärken: 160 PS
0-100 km/h Zeit:
8,1 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
214 km/ 133 mph

9. 1966 Ford Thunderbird, Thelma & Louise

Kennen Sie diese idyllische Szene aus Filmen, in denen Polizisten ein Paar verfolgen, das ein klassisches Ford-Cabrio über die Wüstenautobahn fährt? Sie können danken Thelma & Louise dafür. Teils Chick Flick, teils Outlaw-Film, teils Roadmovie. Der Oscar-prämierte Film hat eine der denkwürdigsten Autoszenen der Hollywood-Geschichte. Der Thunderbird wurde hauptsächlich aus praktischen Gründen gewählt. Cabriolets sind beliebt, weil es einfach ist, die Schauspieler zu fotografieren und die klassische Kreuzfahrt-Aura haben, die sich perfekt für einen Roadtrip eignet.

Film: Thelma & Louise (1991)
Designer:
Frank Hershey
Motor:
7,0 L V8
Pferdestärken: 345 PS
0-100 km/h Zeit:
9,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
216 km/ 134 mph

10. 1969 Dodge Charger, General Lee, Die Herzöge von Hazzard

Alles, was mit einer Flagge der Konföderierten geschnürt ist, ist ein großes No-Go. Aber dank zweier gesetzesdurchsetzender Ölmessstäbe aus dem tiefen Süden und ihrem 1969er Dodge Charger haben sie sich bequem einen Platz auf dieser Liste gesichert. Ihr Fahrzeug verfügte über 375 PS und einen satten 7,2 Liter V8-Motor. Es war mit leuchtend orangefarbener Lackierung, Rennvergaser, Hochleistungs-Aufhängungsteilen, Custom-Rädern und -Reifen aufgepeppt und führte bequem Hochgeschwindigkeitsverfolgungsjagden und Stunts durch. Sein gläserner Schalldämpfer verhalf dem General auch zu seinem charakteristischen Gebrüll.

Film: Die Herzöge von Hazzard (1977)
Designer:
André & Renaud Veluzat
Motor:
7,2 Liter V8
Pferdestärken:375 PS
0-100 km/h Zeit: 6,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
224 km/ 139 mph

11. Ektomobil, 1959 Cadillac Miller-Meteor, Ghostbusters 1 und 2

Es ist ein Auto. Es ist ein Hers. Es ist ein Ektomobil. Dieses urige Fahrzeug ist eine höllische Vorstellung und ist wirklich magisch. Im Film war das Ectomobil ein Stück amerikanischer Autoschrott, das von einem fast bankrotten Mann wiederbelebt wurde Geisterjäger. Und überraschenderweise leistete sein V8-Motor 325 PS, aber seine schwebende Federung und sein Leergewicht lähmten seine Leistung. Die Attraktivität des Ectomobils war aus Sicht von Autoliebhabern seit jeher ein zweischneidiges Schwert. Ob Sie es lieben oder nicht, es ist eines der Tops dieser Liste.

Film: Geisterjäger (1984)
Franchise:
Geisterjäger
Designer:
Dan Aykroyd, Harold Ramis & George Barris
Motor:
V8
Pferdestärken:325 PS
0-100 km/h Zeit: 10,9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
201 km/h / 125 mph

12. 1973 Ford Falcon XB GT Verfolgungs-Special, Mad Max

Die Verrückter Max Saga bietet ein Ford Falcon XB GT Pursuit Special, das zu Recht eines der begehrtesten Stücke der Filmgeschichte ist. Das Auto wurde offiziell den Namen Verfolgungs-Spezial und ist auch bekannt als der Letzter der V8-Abfangjäger. Das im ersten Film verwendete Auto war ein in Australien gebauter Ford Falcon XB GT Hardtop aus dem Jahr 1973, der umfassend umgebaut wurde, um in das postapokalyptische Universum zu passen. Wenn Sie sich ernsthaft für Film-Erinnerungsstücke interessieren, ist die Verfolgungs-Spezial ist einer der Spitzenreiter in dieser Aufstellung.

Film: Verrückter Max (1977)
Franchise:
Verrückter Max
Designer:
Peter Arcadipane, Ray Beckerley, John Evans & Rod Smythe
Motor:
5,8 L V8
Pferdestärken: 300 PS
0-100 km/h Zeit:
7,9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
203 km/ 126 mph

13. 1963 Volkswagen Käfer, Herbie

Wer hätte gedacht, dass dieser Schandfleck zu einem der besten Autos der Filmgeschichte wird? 1938 als kleines Volksauto eingeführt, erfreute sich dieses spielzeugähnliche Auto erst nach dem Zweiten Weltkrieg großer Beliebtheit. Bis 1960 hatte sich das Design des Käfers immens verbessert. In der Reihe von Herbie-Film, der Käfer hat einen eigenen Kopf und hat durch seinen frechen und umtriebigen Charakter seltsamerweise die Herzen von Generationen erobert. Und durch Herbie, die Käfer der frühen 60er Jahre sind aufgrund ihres extravaganten und liebenswerten Designs ein starkes Sammlerinteresse.

Film: Der Liebeskäfer (1968)
Franchise: Herbie
Designer:
Ferdinand Porsche
Motor:
1,2 l 4-Zylinder
Pferdestärken: 41 PS
0-100 km/h Zeit:
15,4 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
100 km/ 62 mph

14. 1967 Shelby GT500, Eleanor, Weg in 60 Sekunden

Die Eleanor ist eine aufgepeppte Version des 1967er Mustang Shelby GT500, der für zusammengestellt wurde In 60 Sekunden verschwunden. Im Film ist dies das Auto, mit dem Randall Raines seine kühnsten Raubüberfälle durchführt. Das allein trägt zwar zum Mythos des Autos bei, aber sein düsteres Design besiegelt den Deal. Viele seiner markanten Merkmale sind die zentral angebrachten Fahrlichter, die gepumpten Kotflügelverbreiterungen und die einzigartige Motorhaube. Seine ikonische Ästhetik kommt von seiner Bubble-Haube und dramatischen aerodynamischen Elementen, die ihm eine noch muskulösere Ästhetik verleihen.

Film: In 60 Sekunden verschwunden (2000)
Designer:
Charles McHose
Motor:
5,0 L V8
Pferdestärken: 355 PS
0-100 km/h Zeit:
6,7 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
206 km/ 128 mph

15. 1971 Volkswagen T2 Microbus, Little Miss Sunshine

Volkswagen ist seit den 60er Jahren und dem Volkswagen T2 Microbus von 1971 im Film- und Fernsehgeschäft tätig in Little Frau Sonnenschein war einer der Gründe für den Erfolg des Films. Das Fahrzeug war bereits seit dem Psychedelic- und Hippie-Ohr der 70er Jahre eine Sensation, aber die Eskapaden einer Familie, die versuchte, ihre Tochter quer durch das Land zu einem Festzug in einem Mikrobus zu bringen, gaben dem Fahrzeug einen Platz auf dieser Liste. Sein gelber Strandbum und seine Aufbruchstimmung brachten ihm nicht nur einen, sondern zwei Oscars ein.

Film: Kleines Fräulein Sonnenschein (2006)
Designer:
Ben Pon
Motor: 1,6 Liter
Pferdestärken: 60 PS
Höchstgeschwindigkeit:
100 km/ 65 mph

16. 2008 Audi R8, Iron Man

Der R8 war das persönliche Fahrzeug von Tony Stark in sechs Filmen des Marvel Cinematic-Blockbusters und war ein erfolgreicher Start einer globalen Marketingkampagne, die Audi als Luxusmodell hervorheben sollte. 42 Modelle des R8 wurden in der Iron Man Trilogy verwendet und andere Audi-Modelle erschienen in weiteren Marvel Studios-Filmen; The Avengers: Age of Ultron und Captain America: Civil War und Spider-Man: Homecoming. Und obwohl Starks Superkräfte das Ergebnis der High-Tech-Rüstung sind; Ohne Anzug verlässt sich der Milliardär auf seinen R8.

Film: Ironman (2008)
Franchise:
Marvel Cinematic Universe
Designer:
Walter de Silva & Frank Lamberty
Motor: 4,2 Liter V8
Pferdestärken: 420 PS
0-100 km/h Zeit:
4,7 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
298 km/ 185 mph

17. 1967 Austin Mini Cooper S 1275, Der italienische Job

Gutes kommt in kleinen Dosen. Der Mini Cooper wurde zu einer Ikone der britischen Kultur der 1960er Jahre und wurde im Film von 1969 vorgestellt Der italienische Job. Die Mini-Limousine von Alec Issigonis kann für sich in Anspruch nehmen, eines der bedeutendsten Automobildesigns des 20. Jahrhunderts zu sein. Das schlichte Design des Fahrzeugs brach alle Regeln für ein Auto dieser Größe. Es bot einen überraschenden Innenraum, 45 PS und einen 848-cm³-Motor. In einem Schritt hatte Issigonis jeden dreirädrigen Kleinstwagen sowie jedes Motorrad und jeden Beiwagen durch eine echte Familienlimousine ersetzt. Es ist ein Geniestreich.

Film: Italienischer Job (1969)
Designer:
Alec Issigonis
Motor:
1,0 L 4-Zylinder
Pferdestärken: 45 PS
0-100 km/h Zeit:
27,7 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
117 km/ 73 mph

18. 2007 Chevrolet Camaro Replica, Transformatoren

Was angeblich eine fiktive Figur namens Bumblebee war – ein Mitglied der Autobots und eine Gruppe außerirdischer Roboterlebensformen – ließ die Straßen Nordamerikas mit Camaros summen. Wenn der erste Transformer Film in die Kinos kam und in der Moolah harkte, hatte Chevrolet Legionen von Kunden Schlange stehen, um den Bumblebee Camaro zu kaufen. Im Film sind der Camaro mit seinen ikonischen schwarzen Streifen, der bezaubernden Karosserie und dem aggressiven Motor nur einige der markanten Merkmale, die sein Design zum fesselndsten Auto der Filmgeschichte machen.

Film: Transformatoren (2007)
Franchise:
Transformer
Designer:
Tom Peters
Motor:
6,2 Liter V8
Pferdestärken:
426 PS
0-100 km/h Zeit:
5,1 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit:
250 km/ 155 mph

19. Chitty Chitty Bang Bang (1968)

Chitty Chitty Bang Bang wurde von einer Serie von 4 echten Rennwagen namens Chitty inspiriert. Der Bang Bang wurde in den 1920er Jahren von Graf Louis Zborowski gebaut und gefahren und hatte eine seltsam lange Form. Und der Film, der auf dem Roman des Autors Ian Fleming basierte, war das Gefährt des Schnellsten, Magischsten und Einprägsamsten der Filmgeschichte. Der alte Rennwagen wurde von einem Schrottplatz geholt, restauriert und bei einem Autounfall während eines Rennens zerstört. Das Auto konnte fliegen, schwimmen und auf der Straße fahren wie ein normales Auto.

Film: Chitty Chitty Bang Bang
Designer:
Louis Zborowski & Caractcus Potts
Motor: 18,8 Liter V8
Pferdestärken: 140 PS
Höchstgeschwindigkeit:
160 km/ 100 mph

20. 1977 Pontiac Trans Am, Smokey und der Bandit

Der wohl berühmteste Pontiac Firebird der Geschichte. Smokey and the Bandit wurde 1977 auf der großen Leinwand lanciert und ist die Geschichte zweier Schwarzhändler, die versuchen, illegal Bier von Texas nach Atlanta zu schmuggeln. Der Film war ein Schläfer-Hit, spielte aber 126,7 Millionen US-Dollar ein. Es war der Film mit den zweithöchsten Einspielzahlen des Jahres 1977 nach Star Wars. Berühmt für den Pontiac Trans Am, den Renold im Film gefahren ist, ist das Fahrzeug ein Hochleistungspaket für den Firebird, Pontiacs Version des Camaro.

Film: Smokey und der Bandit (1977)
Designer:
John Schinella
Motor:
6.6 L V8
Pferdestärken: 200 PS
0-100 km/h Zeit:
9,6 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 215 km/ 134 mph

Sie werden auch mögen:
Die 15 besten James-Bond-Autos
Top 15 der besten Sportwagen – Leistung, Luxus und Design
7 Luxusautos, die erschwinglicher sind als Sie denken

Allgemeine FAQs

Welcher Film hat einen Delorean drin?

Eine DeLorean DMC-12 wird im Film Back to the Future von Marty Mcfly und Doc Brown gefahren.

Was ist das berühmteste Auto aller Zeiten?

Der 1964er Aston Martin DB5 aus dem James-Bond-Franchise ist das berühmteste Auto aller Zeiten.

Welches Auto fährt James Bond?

James Bond fährt in seinen Filmen mehrere Autos. Aber der Aston Martin von 1964 ist das kultigste und am meisten gefahrene Fahrzeug.

wave wave wave wave wave