Das anhaltende Fragezeichen über die F1-Saison 2021-2022 - Men Life Web Journal

Es wird in vielerlei Hinsicht die größte Saison in der Geschichte der Formel 1 (F1) werden. Am Dienstag wurden die geplanten Pläne der Sportautomobilorganisation für die Saison 2021-2022 bekannt gegeben und zum ersten Mal überhaupt, 23 Rennen machen den Schnitt. Während das neue Format in der ersten Auflage des Grand Prix von Saudi-Arabien ein Rennen vorsieht, wiesen die Fans schnell auf eine massive Auslassung hin, die im Zeitplan gelassen wurde.

Der ursprünglich für den Großen Preis von Vietnam geplante April-Slot wurde im Kalender als „TBC“ aufgeführt, ohne dass Vietnam erklärt oder erwähnt wurde. Das Rennen sollte Anfang dieses Jahres debütieren, wurde aber abgebrochen, nachdem die COVID-19-Pandemie den Saisonverlauf unterbrochen hatte.

Wo es Fragezeichen für die F1 gibt, liegt in der Zukunft des Rennens. Der Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi, Nguyen Duc Chung, war ein wesentlicher Bestandteil beim Start der Veranstaltung, doch nach seiner Verhaftung Anfang des Jahres aus einer nicht damit zusammenhängenden Angelegenheit scheinen die Fortschritte ins Stocken geraten zu sein. Laut BBCIm Hinblick auf ein mögliches Rennen in Vietnam im Jahr 2022 laufen zwar Gespräche, doch die Entwicklung sieht alles andere als ideal aus.

Abgesehen von den Vietnam-Spekulationen wird die F1-Saison 2021-2022 eine tapfere Runderneuerung der fragmentierten Ausgabe 2021-2022 sein. Dies bedeutet, dass es keine Rückkehr für einmalige Rennen auf europäischen Strecken wie Mugello, Portimao und Imola geben wird, die während des betroffenen Laufs als Ersatz hinzugefügt wurden. Zu den anderen 22 Rennen gehört der allererste Saudi-Grand-Prix, der für den 28.

„Wir haben bewiesen, dass wir sicher reisen und unsere Rennen durchführen können, und unsere Promoter erkennen zunehmend die Notwendigkeit, voranzukommen und das Virus zu bewältigen“, sagte F1-Vorsitzender Chase Carey. „Tatsächlich möchten viele Gastgeber unsere Veranstaltung als Plattform nutzen, um der Welt zu zeigen, dass sie sich vorwärts bewegen.“

Traditionell werden die Aussies das Eröffnungsrennen 2021-2022 punkten. Die F1-Saison 2021-2022 beginnt mit dem Grand Prix von Australien am 28. März und signalisiert eine langsame Rückkehr zur Normalität. Im März dieses Jahres wurde das Rennen in Melbourne in letzter Minute abgesagt, nachdem mehrere Teams die Führung von McLaren übernommen und sich zurückgezogen hatten.

Mit Sternchen über den geplanten Brasilien- und Spanien-Rennen, neben dem verschwindenden Vietnam Grand Prix, liegt noch viel in der Luft. Trotzdem werden die Motoren warm und die Strecken werden für die größte F1-Saison aller Zeiten ausgelegt. her damit.

wave wave wave wave wave