Liste der Autohersteller: Wem gehören welche Automarken? - Men Life Web Journal

Was ist wichtiger als der eigene Stammbaum? Was ist mit dem Stammbaum Ihres Autos? Es mag einige überraschen, aber viele unserer Lieblingsautomarken besitzen oder gehören einander - eine große, glückliche Familie! Es gibt einige herausragende Gruppen, die Anspruch auf einige unserer beliebtesten Automarken haben. Eigentumswechsel sind in der Automobilindustrie eine ziemlich häufige Sache – aber hier ist der aktuelle Stammbaum der Automobilhersteller.

Sie werden auch mögen:
Die 15 besten Kleinwagen
Top 15 der besten Sportwagen – Leistung, Luxus und Design
10 „Bogan“-Autos, die zu überraschenden Klassikern geworden sind

Volkswagen-Konzern

Der beliebte deutsche Autohersteller hat eine berüchtigte Geschichte, ist aber immer noch eine der beliebtesten Automarken. Volkswagen wurde 1937 gegründet und wurde ursprünglich als Auto für die deutsche Bevölkerung gegründet. Die Marke hat Anspruch auf das am längsten laufende und meistgebaute Auto aller Zeiten – den Käfer!

Gründer: Deutsche Arbeitsfront
Gegründet: 28. Mai 1937, Berlin, Deutschland
CEO: Herbert Diess (April 2021-2022 -)
Hauptquartier: Wolfsburg, Deutschland

Audi

Audi ist einer der weltweit führenden Hersteller und kam in den 1960er Jahren unter die Fittiche von Volkswagen. Audi ist ebenfalls ein ausgesprochen deutsches Auto und konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von Luxusfahrzeugen.

Gründer: August Horch
Gegründet: 1910
Hauptquartier: Ingolstadt, Deutschland

Lamborghini

Wenn Sie nicht mindestens einmal in Ihrem Leben über einen Lamborghini gesabbert haben, müssen Sie verrückt sein. Die Luxussportwagen- und SUV-Marke produziert einige der begehrtesten Räderpaare der Welt. Es befindet sich über seine Tochtergesellschaft Audi vollständig im Besitz des Volkswagen-Konzerns.

Gründer: Ferruccio Lamborghini
Gegründet: 1963
Hauptquartier: Sant’Agata Bolognese

Bentley

Bentley hat eine bewegte Geschichte und wechselte seit seiner Gründung im Jahr 1919 zwischen den Eigentümern hin und her. Das Unternehmen ist bekannt für seine luxuriösen Sporttourer und stand 12 Jahre lang auf eigenen Beinen, bevor es von Rolls Royce, dann Vickers PLC, übernommen wurde 1998 von Volkswagen gekauft.

Gründer: H. M. Bentley
Gegründet: 1919
Hauptquartier: Crewe, England

Bugatti

Bugatti ist eher ein Kunstwerk als ein fahrbares Auto und stolz auf sein schönes, schlankes Design. Kein Wunder, denn Gründer Ettore Bugatti war Künstler und Konstrukteur. Als Bugatti starb, brach die Firma fast zusammen, wurde aber zum Glück für uns wiederbelebt.

Gründer: Ettore Bugatti
Gegründet: 1909
Hauptquartier: Molsheim, Frankreich

Skoda

Skoda hat sich als eine der billigeren Automarken etabliert, die immer noch über Premium-Motoren und -Technologien verfügt, und ist eine beliebte Marke mit starken tschechischen Wurzeln. Skoda wird in über 100 Ländern verkauft und hat nach Porsche die zweithöchste Gewinnmarge aller Volkswagen-Marken.

Gründer: Václav Laurin & Václav Republik
Gegründet: 1895
Hauptquartier: Mladá Boleslav

Porsche

Volkswagen kämpfte einen erbitterten und langen Kampf, um die Muttergesellschaft des berühmten Autokonzerns Porsche zu werden. Als einer der profitabelsten Autokonzerne der Welt agierte er bis zur Übernahme durch Volkswagen im Jahr 2012 eigenständig. Der deutsche Hersteller ist spezialisiert auf Hochleistungssportwagen, SUVs und Limousinen.

Gründer: Ferdinand Porsche
Gegründet: 1931
Hauptquartier: Stuttgart, Deutschland

SITZ

SEAT mit Hauptsitz in Martorell, Spanien, wurde am 9. Mai 1950 vom Instituto Nacional de Industria, einer spanischen staatlichen Industrieholding, gegründet. Es wurde schnell zum größten Autolieferanten in Spanien.

Gründer: Instituto Nacional de Industria
Gegründet: 9. Mai 1950, Barcelona, ​​Spanien
Hauptquartier: Gemeinde Martorell, Spanien

Cupra

Cupra ist die leistungsstarke SEAT-Unterabteilung.

CEO: Wayne Anthony Griffiths (Januar 2021-2022 -)
Gegründet: 22. Februar 2021-2022
Hauptquartier: Abrera, Spanien

General Motors

Dieser Autogigant, der sich über Kontinente bewegt, ist der größte in Amerika und betreut einige der berühmtesten Automarken der Nation. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, erschwingliche, zugängliche Alltagsautos für die breite Masse bereitzustellen, wurde vor 110 Jahren gegründet und produziert Fahrzeuge in 15 Ländern auf der ganzen Welt.

Produktion: 7.718.000 Fahrzeuge (2019)
CEO: Mary Barra (15. Januar 2014-)
Standorte: 396 Einrichtungen auf sechs Kontinenten
Hauptquartier: Detroit, Michigan, USA

Chevrolet

Umgangssprachlich von Liebhabern der Marke als Chevy bezeichnet, hat der amerikanische Hersteller im Laufe der Jahre mit dem Besitz zu kämpfen. Die Marke hatte eine herausfordernde Beziehung zu Australien, bis sie 1918 schließlich Teil der General Motors-Familie wurde.

Gründer: Arthur Chevrolet, Louis Chevrolet & William C. Durrant
Gegründet: 1911
Hauptquartier: Detroit, Michigan

GMC

GMC konzentrierte sich hauptsächlich auf Lastwagen und Versorgungsunternehmen und hat zuvor Löschfahrzeuge, Krankenwagen, schwere Lastwagen, Militärfahrzeuge, Wohnmobile, Nahverkehrsbusse und mittelschwere Lastwagen hergestellt. Heute konzentriert es sich mehr auf den Premium-SUV-, Pick-up- und Van-Markt.

Gründer: William C. Durant
Gegründet: 22. Juli 1911
Hauptquartier: Detroit, Michigan, USA

Buick

Als weniger bekannte Marke für Aussie's, aber ohne Mangel an Qualitätsautos, gehörte das Unternehmen zu den ersten amerikanischen Automobilmarken. Die Marke verkauft Luxusfahrzeuge, die unter den Mainstream-Marken von General Motors positioniert sind.

Gründer: David Dunbar Buick
Gegründet: 1899
Hauptquartier: Detroit, Michigan

Cadillac

Die Luxusmarke General Motors produziert wunderschöne Autos mit einem Ruf für Klasse, hochwertiges Design und Opulenz. Die Marke ist auch stolz auf ihre Designphilosophie, die Kunst und Wissenschaft in einer nahtlosen Kombination vereint. Mit dieser Philosophie im Hinterkopf produzieren sie eine Reihe von Limousinen, Roadstern, Crossovern und SUVs.

Gründer: William Murphy, Lemuel Brown & Henry M. Leland
Gegründet: 1902
Hauptquartier: Warren, Michigan

gehalten

Holden, Australiens goldenes Kind, war ursprünglich eine unabhängige australische Marke, die 1908 mit der Herstellung von Autos begann. In einer traurigen Wendung der Ereignisse wurde die Marke 2021-2022 eingestellt, sodass die Zukunft für Holden ungewiss bleibt.

Gründer: James Holden & Edward Holden
Gegründet: 1856
Hauptquartier: Hafen Melbourne, Australien

HSV

Mit Hochleistungslimousinen, die in Australien und Amerika durchaus einen guten Ruf haben, ist mit diesen Autos nicht zu rechnen. Der HSV hält den Rekord für das stärkste australische Auto – den GTW-R W1!

Gründer: Tom Walkinshaw
Gegründet: 1987
Hauptquartier: Clayton, Australien

Stellantis

Stellantis war ein neues Kind im Block und war früher als Fiat Chrysler Automobiles bekannt. Mit über 300.000 Mitarbeitern hat sich die Marke seit ihrer Gründung im Januar 2021-2022 schnell zu einem Publikumsliebling entwickelt. Autos wie der Alfa Romeo Giulia haben sich für die Zukunft der Marke als vielversprechend erwiesen.

Gegründet: 16. Januar 2021-2022
Hauptquartier Standort: Amsterdam, Niederlande
Tochtergesellschaften: Fiat, Peugeot, Chrysler, Alfa Romeo, Citroën, Opel, MEHR
Gründer: Fiat Chrysler Automobiles, Groupe PSA

Alfa Romeo

Bekannt für seine Sportwagen und Rennleistungen, wurde Alfa Romeo 2007 eine Tochtergesellschaft von FTA. Es ist daher eine berüchtigte Marke in der Autorennszene.

Gründer: Ugo Stella & Nicola Romeo
Gegründet: 1910
Hauptquartier: Turin, Italien

Maserati

Der berühmte italienische Luxusfahrzeughersteller Maserati war einst ein Erbe von Ferrari. Gegründet am 1. Dezember 1914 in Bologna, Italien, befindet sich der Firmensitz heute in Modena in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Bruders. Heute befindet sich das Unternehmen wie seit 2021-2022 im Besitz von Stellantis.

Gründer: Alfieri Maserati
Gegründet: 1. Dezember 1914, Bologna, Italien
Hauptquartier: Modena, Italien

Fiat

Wenn Sie schon einmal in Italien waren, wissen Sie, dass der bescheidene Fiat bei den Italienern ein äußerst beliebtes Auto ist. Es ist auf Kleinwagen spezialisiert und hat sich zu einem Kraftpaket in Europa entwickelt, perfekt für die engen, verwinkelten Gassen.

Gründer: Luigi Damevino
Gegründet: 1899
Hauptquartier: Turin, Italien

Abarth

Für schnelle Autos sind Sie bei Abarth genau richtig. Die Automarke ist ein italienischer Hersteller von Renn- und Straßenfahrzeugen, der 1949 gegründet wurde. Fiat übernahm in den 1970er Jahren und die Marke ist bis heute eine der bekanntesten für schnelle, schnittige Autos.

Gründer: Carlo Abarth
Gegründet: 1949
Hauptquartier: Turin, Italien

Chrysler

Zum Glück wurde Chrysler 2009 von Fiat gerettet. Heute stellt die Automarke weiterhin Premium-Autos her und ist einer der drei großen Automobilhersteller in den Vereinigten Staaten.

Gründer: Walter P. Chrysler
Gegründet: 1925
Hauptquartier: Detroit, Michigan

Ausweichen

Dodge ist eine amerikanische Automarke, die sich auf Performance-Autos spezialisiert hat und von zwei Brüdern gegründet wurde. Ihre besten Fahrzeuge sind ihre Lastwagen und großen Pkw.

Gründer: John Dodge & Horace Dodge
Gegründet: 1900
Hauptquartier: Auburn Hills

Jeep

Jeep ist eine der besten Automarken, wenn Sie einen hochwertigen Allradantrieb suchen. Jeep hat sich als führender Hersteller von 4×4-Fahrzeugen etabliert. Ursprünglich stellten sie Autos für die US-Armee her, wurden aber bald darauf auch Zivilisten zur Verfügung gestellt.

Gründer: Christian Meunier
Gegründet: 1943
Hauptquartier: Toledo, Ohio

Lancia

Lancia ist eine der bekanntesten Automarken in der Motorsportbranche, darunter viele berühmte Rallye-Autos. Heute sind sie eher ein Pendler-Special, und Sie müssen in Italien ansässig sein, um heute eines in die Finger zu bekommen.

Gründer: Vincenzo, Italien
Gegründet: 1906
Hauptquartier: Turin, Italien

Peugeot

1810 als Stahlgießerei in Familienbesitz gegründet, begann die Marke bald mit der Herstellung von Handwerkzeugen und Küchengeräten, später auch von Fahrrädern. Peugeot ist heute im Besitz von Stellantis.

Gründer: Armand Peugeot
Gegründet: 1810
Hauptquartier: Paris, Frankreich

Citroen

Wir lieben die kompakten, schrulligen Autos, die Citroen herausbringt. Obwohl die Marke Ende der 1970er Jahre von Peugeot übernommen wurde, prägt die Marke weiterhin die Klein- und Mittelklasse.

Gründer: André Citroen
Gegründet: 1919
Hauptquartier: Saint-Ouen-sur-Seine, Frankreich

Opel

Opel hat eine bewegte Vergangenheit und hat sich in verschiedenen Bereichen wie Nähmaschinen und Fahrrädern versucht, ist aber heute eine der größeren Automarken der Branche. Der deutsche Hersteller wird mittlerweile in über 60 Ländern vertrieben.

Gründer: Adam Opel
Gegründet: 1862
Hauptquartier: Hessen, Deutschland

Opel

Vauxhall ist der in Großbritannien ansässige identische Zwilling von Opel. Die Fahrzeugpalette ist genau gleich, aber nur von britischen Herstellern. Es ist auch einer der ältesten Fahrzeughersteller im Vereinigten Königreich.

Gründer: Alexander Wilson
Gegründet: 1857
Hauptquartier: Bedfordshire, England

Daimler

Ein weiteres deutsches Kraftpaket, das es auf die Liste geschafft hat, verkauft seine Fahrzeuge unter der populäreren Automarke Mercedes-Benz. Das 1926 gegründete Unternehmen existierte bisher unter verschiedenen Namen.

CEO: Ola Källenius (22. Mai 2021-2022 -)
Einnahmen: 154,3 Mrd. EUR (2020)
Hauptquartier: Stuttgart, Deutschland
Gegründet: 17. November 1998, Stuttgart, Deutschland

Mercedes Benz

Als ältester Automobilhersteller der Welt ist Mercedes Benz als Premium-Luxusautomarke bekannt. Wenn Sie ein Fan der Formel 1 sind, wissen Sie auch, dass sie ein begeisterter Teilnehmer an diesem Sport sind.

Gründer: Karl Benz
Gegründet: 1883
Hauptquartier: Stuttgart, Deutschland

Clever

Der Weg der Zukunft, Smart ist ein Markenhersteller mit einer Leidenschaft für Kleinstwagen und Kleinwagen. Sie sind ziemlich neu in der Szene und werden aufgrund der umweltbewussten Natur der kleinen Motoren der Autos immer beliebter.

Gründer: Katrin Adt
Gegründet: 1994
Hauptquartier: Böblingen, Deutschland

Maybach

Luxusautos sind der Schlüssel zum Erfolg von Maybach. Das Unternehmen hatte schlechte Verkäufe, was zu seiner Namensänderung zwischen 2021 und 2022 führte. Keine Zustellung unter dem Namen Mercedes-Maybach.

Gründer: William Maybach
Gegründet: 1909
Hauptquartier: Stuttgart, Deutschland

BMW

BMW, früher bekannt als Bavarian Motor Works, ist eine der weltweit etabliertesten Luxusautomarken. Es hat eine kleinere Kohorte von Autoherstellern, aber man könnte sagen, dass sie einfach wählerisch sind, mit wem sie sich zusammentun!

Gegründet: 7. März 1916, München, Deutschland
Eigentümer: Susanne Klatten, Stefan Quandt
Gründer: Karl Rapp, Camillo Castiglioni, Gustav Otto, Franz Josef Popp

Mini

Wer liebt keinen Mini? Im Wesentlichen britisch, wurde das Auto 1969 zu einer eigenen Marke. Als Kultauto auf den Straßen wurde es 1994 von BMW erworben.

Gründer: Alec Issigonis
Gegründet: 1959
Hauptquartier: Hampshire, Vereinigtes Königreich

Rolls Royce

Rolls Royce ist Spitzenreiter in Sachen High-End-Autos und steht seit 2003 unter der Fittiche von BMW.

Gründer: Torsten Müller
Gegründet: 1906
Hauptquartier: West Sussex, Vereinigtes Königreich

Toyota

Toyota ist wahrscheinlich der anerkannteste Marktführer bei Automarken der Welt. Die Marke ist führend im Hybridmarkt und rangiert konstant an der Spitze der großen Drei. Toyota ist auch ein Kraftpaket, das jedes Jahr bis zu 10 Millionen Autos produziert.

Hauptquartier: Toyota, Aichi, Japan
Gründer: Kiichiro Toyoda
Gegründet: 28. August 1937, Japan

Lexus

Lexus leitet die Luxusfahrzeugsparte von Toyota und hat den Weg für andere ähnliche Marken wie Toyota geebnet. Die Marke ist Japans meistverkaufte Marke von Premium-Autos, und das moderne, schlanke Design der Autos von Lexus macht es kein Geheimnis, warum.

Gründer: Eiji Toyoda
Gegründet: 1989
Hauptquartier: Nagoya, Japan

Daihatsu

Daihatsu ist der neueste Name unter dem Dach von Toyota. Daihatsu ist einer der ältesten japanischen Motorenhersteller und heute eher für seine Reihe kleinerer Modelle, Personen- und Geländefahrzeuge bekannt.

Gründer: Soichiro Okudaira
Gegründet: 1951
Hauptquartier: Osaka, Japan

Gruppe Renault

Die Groupe Renault ist eine der renommiertesten französischen Automarken, die es auf die Liste geschafft hat, und ist ein Kraftpaket beim Verkauf von Autos auf der ganzen Welt. Das Unternehmen befindet sich teilweise im Besitz der französischen Regierung und hat jetzt starke Loyalitäten zu Nissan, Infiniti und Mitsubishi.

CEO: Luca de Meo (1. Juli 2021-2022 -)
Hauptquartier: Boulogne-Billancourt, Frankreich
Gründer: Louis Renault, Marcel Renault, Fernand Renault

Nissan

Nissan ist eine japanische Marke, die zu den sechs größten Autoherstellern der Welt gehört. Die Nissan-Autos sind in Nordamerika beliebt und beweisen sich mit ihrem jüngsten Vorhaben in Elektrofahrzeugen.

Gründer: Masujiro Hashimoto
Gegründet: 1933
Hauptquartier: Yokohama, Japan

Unendlich

Die Luxussparte von Nissan, Infiniti, arbeitet daran, beeindruckende, hochmoderne Modelle zu produzieren. Die 1989 gegründete Marke ist noch recht jung und arbeitet weiter daran, sich als harter Wettbewerber auf dem Automobilmarkt zu etablieren.

Gründer: Bill Bruce
Gegründet: 1989
Hauptquartier: Yokohama, Japan

Mitsubishi

Von Schiffen bis hin zu Autos ist Mitsubishi heute ein etablierter, engagierter Hersteller von Motoren. Mitsubishi ist weltweit beliebt und der sechstgrößte japanische Autohersteller und gehört zu einem Drittel Nissan.

Gründer: Iwasaki Yataro
Gegründet: 1970
Hauptquartier: Tokyo, Japan

Hyundai

Hyundai ist führend bei Autos, die erschwinglich und konservativ für diejenigen von uns sind, die nicht zu viel Aufhebens mögen, und hat sich zu einer äußerst beliebten Automarke entwickelt. Es befindet sich teilweise im Besitz von Kia und ist einer der größten Autohersteller der Welt.

Kia

Die in Südkorea ansässige erschwingliche Automarke Kia ist perfekt für diejenigen, die nicht viel Geld ausgeben möchten. Das Unternehmen produziert nicht allzu viele Autos, aber die Autos, die es produziert, sind auf der ganzen Welt erkennbar.

Gründer: Chung Eui-sun
Gegründet: 1944
Hauptquartier: Seoul, Südkorea

Genesis

Genesis ist eine eigenständige Marke, früher das Spitzenmodell von Hyundai. Nach diesem Übergang wurde die Marke für ihre Hochleistungslimousinen bekannt.

Gründer: Won-Hee Lee
Gegründet: 2015
Hauptquartier: Seoul, Südkorea

Geely

Geely ist eine chinesische Automarke, die sich auf die Herstellung und den Verkauf von Autos in China konzentriert. Nach dem Kauf von Volvo von Ford bereitet sich Geely jedoch darauf vor, den westlichen Automobilmarkt bald zu erobern.

Eigentümer: Li Shufu
Gründer: Li Shufu
Gegründet: 6. November 1986, Taizhou, China
CEO: Sheng Yue Gui (23. Februar 2006-)

Volvo

Volvo begann 1999 mit der Produktion von Nutzfahrzeugen und ist seitdem erfolgreich. Es produziert Autos, die Luxus und Klasse ausstrahlen. Volvo hat seinen Hauptsitz in Deutschland, befindet sich jedoch in chinesischem Besitz.

Gründer: Li Shufu
Gegründet: 1927
Hauptquartier: Göteborg, Schweden

Lotus

Lotus ist eine Nischenautomarke, also seien Sie nicht zu schockiert, wenn Sie noch nichts davon gehört haben. Der Kleinserien-Sportwagenhersteller wurde von zwei Hochschulabsolventen gegründet und hat sich auf High-Performance-Autos mit minimalistischer Ästhetik spezialisiert.

Gründer: Colin Chapman
Gegründet: 1948
Hauptquartier: Norfolk, Vereinigtes Königreich

Tata Motors

Es ist an der Zeit, dass es eine indische Marke auf diese Liste schafft, und Tata steht ganz oben auf der Liste. Die Automarke ist die größte in Indien und verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Personen-, Nutz- und Verteidigungsfahrzeugen.

Land Rover

Der Land Rover, der heilige Gral der Rover, ist trotz Tata Motors zu einer britischen Ikone geworden. Das Auto ist tierisch, sperrig und schreit nach Abenteuer.

Gründer: Britisches Leyland
Gegründet: 1948
Hauptquartier: West Midlands, Großbritannien

Jaguar

Ford gab nach der Finanzkrise von 2008 die Zügel von Jaguar auf, zum Glück für Tata. Seitdem hat die Marke mit stinkenden V8-Motoren ein Wiederaufleben erlebt.

Gründer: William Lyons
Gegründet: 1922
Hauptquartier: Whitley, Vereinigtes Königreich

Subaru Corporation

Die Marke, die früher als Fuji Heavy Industries bekannt war, gibt es seit 1953. Während sie eine enge Beziehung zu Toyota unterhält, nehmen Sie den Toyota 86 und den Subaru BRZ, aber sie werden unabhängig betrieben.

Subaru

Die Marke Subaru hat einen guten Ruf als einer der führenden Anbieter von Allradantrieben.Besonders beliebt ist die Marke bei denen, die Boxermotoren schätzen.

Gründer: Kenji Kita
Gegründet: 1953
Hauptquartier: Shibuya, Japan

SAIC-Motor

SAIC Motor ist ein chinesischer staatlicher Automobilhersteller. In den letzten Jahren sind sie bekannter geworden, weil sie unter früheren europäischen Marken wie MG operieren.

Wörtliche Bedeutung: Shanghai Automotive Group Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung
Gegründet: 1955, Shanghai, China
Abteilungen: Maxus; Roewe; MG-Motor; Nanjing Automobil

MG

MG war einst eine angesehene britische Automobilmarke, die in den 1920er Jahren von Cecil Kimber gegründet wurde. Einst repräsentierten britische Sportwagen historisches Erbe und sind heute eine Tochtergesellschaft der chinesischen staatlichen Shanghai Automotive Group (SAIC). Heute produzieren sie einige der billigsten Autos auf dem Markt, wobei viele Modelle unter 20.000 US-Dollar beginnen.

Vorheriger Besitzer: Phoenix Venture Holdings
Gründer: Cecil Kimber
Gegründet: 21. Juli 1930; Vor 90 Jahren

Unabhängige Automarken

Ford Motor Company

Ford ist zwischen dem Besitz verschiedener Automarken hin und her gegangen, aber im Moment ist er ein einziger Wolf. Es hält eine kleine Beteiligung an Aston Martin und Mazda, konzentriert sich aber daneben auf das eigene Wachstum.

Gründer: Henry Ford
Gegründet: 1903
Hauptquartier: Michigan, USA

Honda

Honda ist so unabhängig wie es nur geht und wächst als einer der größten Autohersteller der Welt weiter. Die Marke ist auch ein führender Motorradhersteller. Honda besitzt Acura.

Gründer: Takahiro Hachigo
Gegründet: 1946
Hauptquartier: Tokyo, Japan

Suzuki

Suzuki ist ein japanischer multinationaler Hersteller einer Vielzahl von Fahrzeugen und ist eine der beliebtesten Automarken in Japan und in den Top 11 der Welt.

Gründer: Michio Suzuki
Gegründet: 1909
Hauptquartier: Hamamatsu, Shizuoka

Mazda

Mazda ist zu einem eigenen Kraftpaket geworden, nachdem es den Einfluss von Ford und japanischen Banken aufgegeben hat, die das Unternehmen früher besaßen.

Gründer: Julio Mastsuda
Gegründet: 1920
Hauptquartier: Hiroshima, Japan

Ferrari

Ferrari ist eine Automarke mit einem Ruf, der so grimmig ist wie das Logo des tänzelnden Pferdes und bleibt eine der einflussreichsten Marken der Welt, obwohl er immer unabhängig geblieben ist.

Gründer: Enzo Ferrari
Gegründet: 1939
Hauptquartier: Modena, Italien

Tesla

Tesla, der König der Elektroautos, birgt viel Potenzial, wenn sich die Zukunft hin zu umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln bewegt. Auch wenn es beim Verkauf von Autos Geld verliert. Hat schon jemand seinen Cybertruck erhalten?

Gründer: Elon Musk
Gegründet: 2003
Hauptquartier: Palo Alto, USA

Allgemeine FAQs

Wem gehört Ferrari?

Ferrari ist eine unabhängige Automarke.

Wem gehört Renault?

Renault ist teilweise im Besitz der französischen Regierung.

Was ist der älteste Autohersteller?

Mercedes-Benz ist der älteste Automobilhersteller, gegründet 1883.

Was ist die Muttergesellschaft von Infiniti Auto?

Nissan ist die Muttergesellschaft von Infiniti Auto.

Wem gehört die Fiat-Motorenfirma?

Fiat Chrysler Automobiles besitzt die Fiat-Motorengesellschaft.

Sie werden auch mögen:
Die 15 besten Kleinwagen
Top 15 der besten Sportwagen – Leistung, Luxus und Design
10 „Bogan“-Autos, die zu überraschenden Klassikern geworden sind

wave wave wave wave wave