Preisgekrönter Queensland-Rum zum besten der Welt gekürt - Men Life Web Journal

Wenn die australische Trinkkultur auf etwas aufbaut, dann ist es Rum. Von der Rum-Rebellion von 1808, bei der das New South Wales Corps eine Anti-Trink-Regierung stürzte, bis hin zu der Fülle von Eisbären-Werbung, die wir im Fernsehen sehen, hat Australien seit langem sein Fundament auf dem dunklen, braunen Geist aufgebaut. In letzter Zeit hat der Zustrom von Gin-Destillerien und der Erfolg australischer Whiskyhersteller auf der Weltbühne den Rum jedoch in den Hintergrund gedrängt. Bis jetzt.

Die in Queensland geborene Rum Substation No.41 wurde gerade bei der London Spirits Competition zum Rum des Jahres gekürt. Der Titelgewinn war keine leichte Aufgabe. Die australische Erfolgsgeschichte schlug Größen wie Neptuns Dark Rhum aus Deutschland, Khukri XXX Rum aus Nepal, Mandalay Export Rum aus Myanmar und das US-amerikanische Cutwater Gold. Tatsächlich erhielt der Rum 96 von 100 möglichen Punkten in Bezug auf die Qualitäts-, Wert- und Verpackungskriterien. Keine schlechte Leistung für eine kleine Brennerei in Queensland.

„Dies ist ein dunkler Queensland-Rum mit Vanille- und Toffee-ähnlichen Noten, gefolgt von tiefen Fruchtkuchenaromen. Es hat zwei Jahre im Fass verbracht und hat eine große Geschmackstiefe“, sagte Pia Harris, Brand Manager für Substation No.41. „Die Substation No.41 ist bei Getränkeliebhabern beliebt, die einen köstlichen australischen Rum zu einem unglaublichen Preis wünschen. Wir könnten nicht begeisterter sein, dass es jetzt auf der globalen Bühne anerkannt wird.“

Sie liegt nicht falsch. Substation No.41 kostet bei Dan Murphy’s etwa 42 US-Dollar und ist damit eine der günstigsten preisgekrönten Ergänzungen des Spirituosenschranks, die wir seit einiger Zeit gesehen haben. Laut Harris ist der Rum von der Rumbar Substation No 41 in Brisbanes berühmtem Breakfast Creek Hotel inspiriert. Der riesige Rumraum beherbergt über 500 Rumsorten aus der ganzen Welt, mit besonderem Fokus auf die aus dem Sunshine State.

„Rum wird traditionell aus den Komponenten der Zuckerproduktion hergestellt, daher befinden sich viele Brennereien in der Nähe von Regionen, in denen Zuckerrohr angebaut oder raffiniert wird. Aus diesem Grund sehen wir einen Überindex von Rumbrennereien in tropischen Gebieten wie Queensland“, sagte sie.

Vielleicht sehen wir mit dem Sieg noch ein paar weitere Queenslander, die sich der hohen Kunst der Rumherstellung widmen. Über den untenstehenden Link können Sie eine Flasche des preisgekrönten Substation No.41 Rums abholen.

wave wave wave wave wave