Bei Männern, die an Haarausfall leiden, reichen die Ursachen von erblichen Merkmalen über zugrunde liegende Erkrankungen bis hin zu Lebensstilentscheidungen und mehr. Sollten Sie einen zurückweichenden Haaransatz oder dünner werdendes Haar am Scheitel bemerken, sollten Sie sich als erstes daran erinnern, dass Sie bei weitem nicht allein sind. Tatsächlich deuten Studien darauf hin, dass etwa 85% der Männer im Alter von 50 Jahren deutlich dünner werdendes Haar haben. Trotzdem fragen Sie sich vielleicht immer noch: Was verursacht Kahlheit überhaupt? Hier ist alles, was Sie wissen müssen.
Sie werden auch mögen:
15+ beste Haarausfallbehandlungen für Männer
Ist diese Behandlung das Heilmittel gegen Kahlheit?
50+ Beste Kurzhaarfrisuren & Haarschnitte für Männer
Top-Frisuren für zurückgehenden Haaransatz
Was ist Haarausfall?
Wie sich herausstellt, leiden sowohl Männer als auch Frauen jeden Tag unter Haarausfall (tatsächlich etwa 100 Haare). Wenn Sie jedoch eine gesunde Haarpracht haben, werden alte Haare schnell durch neue ersetzt. Infolgedessen bemerken Sie keine dünner werdenden Haare am Scheitel oder andere Anzeichen einer männlichen Kahlheit. Natürlich beziehen wir uns nicht auf diesen Prozess, wenn wir den Begriff „Haarausfall“ im allgemeinen Sinne verwenden. Das liegt daran, dass tatsächlicher Haarausfall auftritt, wenn der Zyklus des Nachwachsens unterbrochen wird und der Follikel irreparabel geschädigt wird.
Ein anderes Wort für Haarausfall ist Alopezie und kann verschiedene Formen annehmen, die nur Ihre Kopfhaut betreffen oder gelegentlich alle Haare aus Ihrem Körper entfernen. Die typischste Form der Alopezie bei Männern ist der männliche Haarausfall, der etwa 95 % des Haarausfalls ausmacht. Wenn Sie eine Ausdünnung an der Krone bemerken, ist die männliche Kahlheit der wahrscheinlichste Schuldige. Wenn jedoch Haarflecken aus Ihrem Bart oder anderen Bereichen fallen, können Sie an einer ernsteren Form der Alopezie leiden.
Symptome von Haarausfall
Die Symptome von Haarausfall mögen offensichtlich genug klingen, aber sie sind tatsächlich umfassender, als man erwarten könnte. Je nach Ursache kann der Haarausfall bei Männern plötzlich auftreten oder seine süße Zeit in Anspruch nehmen. Darüber hinaus ist manche Haarausfall flüchtig, während andere Arten dauerhaft sind.
Letztendlich ist es wichtig, sich mit den verschiedenen Symptomen von Haarausfall und männlichem Haarausfall bei Männern vertraut zu machen. Schließlich kann es nicht schaden, vorbereitet zu sein. Hier sind einige Beispiele:
1. Allmähliches Ausdünnen des Haares an der Krone
Was als zurückweichender Haaransatz beginnt, wird zu dünner werdendem Haar am Scheitel Ihres Kopfes, was typischerweise auf eine männliche Kahlheit hindeutet. Dies ist die häufigste Art von Haarausfall.
2. Fleckige kahle Stellen
Während die meisten männlichen Haarausfall eine gleichmäßige Progression aufweisen, treten bei einigen Männern zufällige Flecken kreisförmiger kahler Stellen auf. In schwereren Fällen von Alopezie erstreckt sich der Haarausfall über die Kopfhaut hinaus auf Bereiche wie die Augenbrauen oder den Bart. Manchmal geht dem Einsetzen des Haarausfalls juckende oder gereizte Haut voraus.
3. Plötzliches Auftreten von losen Follikeln
Ein traumatisches Ereignis oder eine abrupte körperliche Veränderung kann einen Schock für das System verursachen und Haarausfall verursachen. In diesem Szenario lockert sich das Haar an der Wurzel und tritt in Klumpen aus, wenn Sie es kämmen, waschen oder sanft daran ziehen.
4. Haarausfall am ganzen Körper
Wenn Sie sich bestimmten medizinischen Behandlungen wie einer Chemotherapie unterziehen, kann es zu vorübergehendem Haarausfall am ganzen Körper kommen. Schwere Fälle von Alopezie (auch bekannt als Alopecia universalis) können auch zu Haarausfall am ganzen Körper führen.
5. Gereizte Kopfhaut
Wenn Ihre Kopfhaut starke Reizungen wie Schuppung oder Schwellung zeigt, kann häufig Haarausfall folgen. Eine Grunderkrankung wie Ringelflechte könnte der Schuldige sein, daher solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.
6 Hauptursachen für Haarausfall
Für die Mehrheit der erwachsenen Männer ist Haarausfall mehr oder weniger eine Tatsache des Lebens. Das liegt daran, dass die Genetik die größte Rolle spielt und mit ziemlich großem Abstand. Nehmen Sie dies jedoch nicht so, dass es keine anderen Faktoren zu berücksichtigen gibt. Hier sind 6 häufige Ursachen für Haarausfall bei Männern.
1. Erbliche Merkmale
Was verursacht Kahlheit? Du fragst. Die Antwort sind meistens Ihre Vorfahren. Tatsächlich verheißt eine Familienanamnese von Haarausfall mit zunehmendem Alter nichts Gutes für Ihre Follikel.
2. Grundlegende medizinische Bedingungen
Bestimmte Erkrankungen wie Ringelflechte oder Schilddrüsenerkrankungen können Ihren Hormonhaushalt durcheinander bringen und in der Folge zu plötzlichem Haarausfall führen. Einige Krankheiten (wie bestimmte Arten von Lupus) können Narben auf der Kopfhaut verursachen und dadurch dauerhaften Haarausfall ermöglichen.
Erkrankungen wie Diabetes können das Immunsystem schädigen und zu Haarausfall wie Alopecia areata führen. Es gibt auch eine Haarziehstörung, die als Trichotillomanie bekannt ist und zu einer vorübergehenden Glatzenbildung führen kann (vorausgesetzt, die Follikel sind nicht beschädigt).
3. Medikamente und Behandlungen
Bestimmte Arten von Medikamenten und Behandlungen beinhalten Haarausfall als mögliche Nebenwirkung. Dazu gehören Medikamente gegen Krankheiten oder Zustände wie Krebs, Bluthochdruck, Arthritis, Depressionen und Herzprobleme. Strahlentherapie (Chemotherapie usw.) wird seit langem mit Haarausfall in Verbindung gebracht.
4. Extremer Stress
Nach einem körperlichen Schock oder einem traumatischen Ereignis erleiden viele Menschen vorübergehenden Haarausfall. Dies ist im Wesentlichen auf den Zusammenhang zwischen Stress und Hormonproduktion zurückzuführen.
5. Lifestyle-Entscheidungen
Diäten, denen es an Protein, Eisen und wichtigen Vitaminen und Nährstoffen mangelt, wurden mit dünner werdendem Haar in Verbindung gebracht, während Rauchen angeblich die Symptome der männlichen Kahlheit beschleunigt. Einigen Studien zufolge können sowohl eine übermäßige Gewichtszunahme als auch eine schnelle Gewichtsabnahme bestimmte Mängel hervorrufen und dadurch zu Haarausfall führen.
6. Unsachgemäße Haarpflege
Wenn Sie eine Frisur verwenden, die konsequent an den Wurzeln (Zöpfen, Cornrows usw.) zieht, kann dies zu einer als Traktionsalopezie bekannten Ursache für Haarausfall führen. Sollte Ihre Blondierung oder Heißöl-Haarbehandlung die Follikel entzünden oder beschädigen, kann dies ebenfalls zu Haarausfall führen.
Risikofaktoren für Haarausfall
In einigen Fällen ist eine männliche Kahlheit im Grunde unvermeidlich. Das gilt jedoch nicht für jeden Einzelnen. Daher ist es wichtig, sich mit den häufigsten Risikofaktoren vertraut zu machen. Hier sind sie.
1. Familiengeschichte
Wenn Ihre Verwandten (insbesondere mütterlicherseits) eine männliche Kahlheit haben, besteht eine gute Chance, dass Sie auch davon betroffen sind.
2. Alter
Je älter Sie werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie sich der Mehrheit der Männer anschließen, die schütteres Haar am Scheitel haben oder andere Anzeichen von männlicher Kahlheit aufweisen. Dies kann auf hormonelle Veränderungen oder ererbte Merkmale oder auf beides gleichzeitig zurückzuführen sein.
3. Extreme Gewichtsschwankungen
Plötzlicher und extremer Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme ist im Allgemeinen schlecht für Ihren Körper und weist darüber hinaus auf eine schlechte Lebensführung hin. Wenn Sie übergewichtig sind, kann es nicht schaden, ein paar Pfunde zu verlieren, aber tun Sie es nicht, indem Sie sich dringend benötigte Nährstoffe, Vitamine, Mineralien oder Aminosäuren entziehen.
4. Medikamente
Ihr Körper reagiert auf bestimmte Medikamente anders als auf andere. Wenn Sie als Nebenwirkung plötzlichen Haarausfall haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Suche nach einem alternativen Medikament.
5. Stress
Stress äußert sich in vielerlei Hinsicht, einschließlich Haarausfall. Aus diesem Grund stellt erhöhter Stress einen Risikofaktor dar.
Vorbeugung von Haarausfall
Da die meisten Ursachen für Haarausfall genetischer Natur sind, könnte man ihn als unvermeidlichen Zustand betrachten. Das stimmt zwar bis zu einem gewissen Grad, es gibt jedoch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Prozess der Alopezie zu verlangsamen. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht jeder Haarausfall das Ergebnis einer vererbten Eigenschaft ist, was bestimmte Maßnahmen umso wichtiger macht. Hier ist, was Sie tun können, um Haarausfall zu verhindern.
1. Verwenden Sie die Behandlung von Haarausfall
Die beiden beliebtesten Behandlungen gegen Haarausfall (auch als Haarwuchsbehandlungen bekannt) sind Minoxidil und Finasterid. Sie kennen diese Medikamente wahrscheinlich unter bekannten Markennamen wie Rogaine (Minoxidil) und Propecia (Finasterid).
Sie können Minoxidil rezeptfrei bekommen und es kommt normalerweise entweder als Schaum oder als Flüssigkeit. Finasterid erfordert ein relativ einfach zu bekommendes Rezept und ist in Tablettenform erhältlich. Obwohl beide Behandlungen unterschiedlich wirken, wurden sie direkt mit der Vorbeugung von Haarausfall und sogar der Förderung des Nachwachsens bei bestimmten Benutzern in Verbindung gebracht.
Wenn Sie Finasterid einnehmen, beachten Sie, dass es drei Monate (wenn nicht länger) dauern kann, bis Sie Ergebnisse sehen. Außerdem ist es ein verschriebenes Medikament und das bedeutet, dass Sie potenzielle Nebenwirkungen wie Depressionen, Juckreiz, Impotenz und mehr erfahren können. Bitte konsultieren Sie Ihren persönlichen Arzt, bevor Sie dieses Medikament einnehmen.
Sehen Sie sich die 15+ besten Haarausfallbehandlungen für Männer an, um die kahle Stelle zu besiegen
2. Richtige Haarpflege
Wenn Sie Ihre Haare regelmäßig missbrauchen und Haarausfall bemerken, können diese beiden Dinge sehr gut korreliert sein. Machen Sie es sich mit den Zöpfen oder dem Bleichen oder den Heißölbehandlungen oder den Lockenstäben bequem und sehen Sie, was passiert. Versuchen Sie auch, Ihr Haar für längere Zeit von der Sonne oder anderen UV-Lichtquellen fernzuhalten.
3. Änderungen des Lebensstils
Versuchen Sie, Lebensstilentscheidungen zu vermeiden, die zu Unterernährung oder starkem Stress führen können, da beide als Ursachen für Haarausfall genannt wurden. Zögern Sie nicht, einen Therapeuten zu konsultieren, der Ihnen helfen kann, stressige Auslöser zu vermeiden. Und wenn Sie schon dabei sind: Hören Sie auf zu rauchen!
4. Haartransplantation
Obwohl es sich bei diesem chirurgischen Eingriff nicht um eine vorbeugende Maßnahme handelt, werden die Haare wieder auf Ihren Kopf gelegt.
5. Perücken
Hier ist eine weitere Maßnahme, die nicht gerade präventiv ist, aber dennoch die Arbeit erledigt. Seien Sie nur sehr vorsichtig, denn eine schlechte Perücke ist schlimmer als gar keine Perücke.
6. Bewerten Sie Ihre Medikamente neu
Bestimmte Medikamente sind eine von mehreren möglichen Ursachen für Haarausfall. Sollten Sie unter Kahlheit oder Alopezie leiden, könnten Ihre Medikamente der Schuldige sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über sichere und wirksame Alternativen.
Sie werden auch mögen:
15+ beste Haarausfallbehandlungen für Männer
Ist diese Behandlung das Heilmittel gegen Kahlheit?
50+ Beste Kurzhaarfrisuren & Haarschnitte für Männer
Top-Frisuren für zurückgehenden Haaransatz
Allgemeine FAQ
Was führt dazu, dass deine Haare ausfallen?
Die häufigste Form der Alopezie bei Männern ist die männliche Kahlheit, die in der Regel genetisch bedingt ist. Faktoren wie hormonelle Veränderungen, Lebensstilentscheidungen, falsche Ernährung, induzierter Stress, Erkrankungen, Medikamente und Behandlungen sowie schlechte Haarpflege können ebenfalls eine Rolle spielen.
Wie kann ich meinen Haarausfall stoppen?
Es wurde gezeigt, dass Medikamente wie Minoxidil und Finasterid den Prozess des Haarausfalls bei bestimmten Personen verlangsamen. Andernfalls könnten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Ernährung, Ihren Lebensstil oder Ihre Frisur zu ändern.
Kann Haarausfall ein Zeichen für etwas Ernstes sein?
In einigen Fällen kann Haarausfall auf eine zugrunde liegende Erkrankung zurückzuführen sein, einschließlich Ringelflechte, Lupus oder Diabetes. Konsultieren Sie Ihren Arzt, um die mögliche Ursache zu ermitteln.