11 beste Hibachi Grills & Barbecues für jeden Anlass - Men Life Web Journal

Ursprünglich aus Japan stammend, liefern Hibachi-Grills hochwertiges Grillgut in einer kostbar kompakten Form. Der Begriff bedeutet "Feuerschale" und das aus offensichtlichen Gründen, da die meisten dieser Grills eine flache Kochfläche über einer offenen Holzkohleflamme stellen. Sie sind in verschiedenen Stilen und Materialien erhältlich und stellen eine solide Alternative zu herkömmlicher Holzkohle oder Propan dar. Egal, ob Sie kleine Mahlzeiten zubereiten oder in die Wildnis gehen, der beste japanische Hibachi-Grill ist definitiv Ihr Freund.

Sie werden auch mögen:
Die 18 besten Glamping-Spots in der Nähe von Sydney
Ein Leitfaden für Anfänger zur ketogenen Ernährung
Die 12 besten Angelplätze in Sydney

Was ist ein japanischer Hibachi-Grill?

Wenn viele Leute die Worte „Hibachi-Grill“ sehen, neigen sie dazu, sich das nächste Benihana oder ein ähnliches Restaurant vorzustellen. Technisch gesehen sind die flachen Eisenplatten, die Sie in japanischen Restaurants sehen, keine Hibachi, sondern Teppanyaki-Grills. Trotzdem sind beide Begriffe etwas austauschbar geworden.

Echte japanische Grills haben jedoch die Form eines runden oder kastenartigen, oben offenen Behälters mit hitzebeständiger Auskleidung. Entworfen, um brennende Holzkohle zu halten, verleihen sie eine handwerkliche Atmosphäre. Moderne Variationen sind in der Regel groß genug, um ein Feuer auf zwei Ebenen zu machen, was bedeutet, dass Sie eine Seite heißer machen können als die andere.

Da Ihr Essen in der Nähe der Flamme bleibt, eignet sich der Hibachi-Grill am besten zum Kochen von Dingen wie Meeresfrüchte-Kebab oder kleinen Fleischstreifen. Beherrschen Sie diese Art des Kochens und Sie werden aus jedem Bissen einen unverwechselbaren Geschmack erzeugen.

Art von Hibachi-Grills

Da der Begriff „Hibachi-Grill“ in Ländern wie Nordamerika und Australien eine lockerere Bedeutung hat, mangelt es nicht an verschiedenen Stilen und Materialien zur Auswahl. Was von einer Version zur nächsten gleich bleibt, ist das Fehlen eines oberen Deckels. Hier sind einige verschiedene Arten:

  • Holzkohle-Hibachi-Grill - Im Allgemeinen klein und tragbar, platziert dieser Typ normalerweise einen gusseisernen Rost über einer Holzkohlebasis. Billigere Versionen verwenden Aluminiumguss (anstelle von Ton, Gusseisen, Keramik oder seltenen Materialien wie Kieselgur), was nicht die gleiche Charakter- oder Qualitätsstufe bietet. Einige, aber nicht alle, verfügen über untere Belüftungsöffnungen zur zusätzlichen Wärmekontrolle. Die meisten sind groß genug, um Holzkohlefeuer auf zwei Ebenen zu ermöglichen.
  • Gasgrill - Beliebt in Outdoor-Küchen, verwendet dieser Typ im Allgemeinen Materialien wie Aluminiumguss oder Edelstahl. Er verwendet Propangas als Heizquelle und ähnelt stärker Ihrem Standardgrill oder -grill. Obwohl es nicht traditionell ist, ist es bequem. Erwarten Sie nur nicht, dass Sie diesen rauchigen Holzkohlegeschmack bekommen.
  • Teppanyaki-Grills -Dies ist eine freistehende Art von Grill mit flacher Oberfläche und ist mehr oder weniger Teil der Hibachi-Familie, wenn auch nur aus Marketinggründen. Am häufigsten wird Propangas als Heizquelle verwendet und verfügt über eine gusseiserne Oberfläche.

Welches Essen auf einem Hibachi-Grill kochen?

Mit ihren relativ kompakten Abmessungen sollten die besten Hibachi-Grills zum Garen kleiner Portionen über einer Holzkohleflamme von:

  • Gemüse;
  • Meeresfrüchte; und
  • Fleisch.

Stellen Sie sich rote Paprika- und Pilzspieße, Fischfilets, Flanksteakstreifen oder Hühnchen-Yakitori vor und Sie bekommen die Idee.

Tipps zum Grillen

Egal, ob Sie ein Experte oder Anfänger sind, es schadet nicht, ein paar Hinweise zu lesen, bevor Sie grillen. Auf geht's:

  • Stellen Sie Ihre Grillplatte auf ein sicheres Fundament wie hitzebeständige Ziegel oder Fliesen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der Sie den Hibachi ablegen, vollständig stabil ist.
  • Halten Sie für den Notfall einen Eimer mit Wasser oder einen Feuerlöscher bereit.
  • Wenn Sie mit teurer Holzkohle (auch Binchotan genannt) grillen, legen Sie die unverbrannten Stücke zur späteren Verwendung in einen luftdichten Metallbehälter.
  • Sprühen Sie außer in Notfällen kein Wasser auf einen gusseisernen oder lehmigen Hibachi-Grill, wenn er noch heiß ist, da dies zu Schäden führen kann.
  • Wenn Sie einen gusseisernen Grill verwenden, reiben Sie ihn nach Gebrauch mit Pflanzenöl ein und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf, um ein Rosten zu vermeiden.

Darauf sollten Sie beim Kauf eines Hibachi-Grills achten

Qualität, Geschmack und Kontrolle sind drei Dinge, die die besten Hibachi-Grills von den anderen unterscheiden. Das bedeutet, nach den folgenden Funktionen zu suchen:

  • Kochen mit Holzkohle - Wie Sie vielleicht bald feststellen werden, liefern Holzkohleflammen einen rauchigen Geschmack, den Gas einfach nicht bieten kann.
  • Gusseisenrost - Es kostet zwar etwas mehr als Aluminiumguss, hält aber länger und behält den Geschmack besser.
  • Feuer auf zwei Ebenen - Mit der Möglichkeit, Holzkohle in zwei Ebenen zu trennen, generieren Sie mehr Funktionalität und Vorbereitungszeit aus dem Grill.
  • Untere Belüftung - Da Hibachis oben offen sind, bekommt das Feuer normalerweise viel Luft. Trotzdem erhöht eine untere Belüftung den Kontrollfaktor, sodass Sie Luft kanalisieren und die Flammen anfachen können.

Die 11 besten Hibachi-Grills

Sie sollten jetzt mehr oder weniger auf dem Laufenden sein und vermutlich ein wenig hungrig werden. Erlauben Sie uns, Ihr Feuer zu entfachen und Ihre Flammen mit den besten japanischen Hibachi-Grills zu entfachen.

1. Everdure von Heston Blumenthal Cube

Dieser leichte Grill ist ideal für den Außenbereich geeignet und vereint alle wichtigen Dinge in einem sauberen und tragbaren Äußeren. Da die Bodenplatte integriert ist, können Sie das Grillgut auf nahezu jeder Oberfläche grillen. Ein lebensmittelechtes Aufbewahrungstablett und ein Bambus-Zubereitungsbrett sind ebenfalls Teil des Pakets.

Material: Stahl
Preis: 199 US-Dollar

2. YLJYJ BBQ Grill

Dieser Hibachi-Grill nimmt sich sein Erbe zu Herzen und bietet japanische Akzente und traditionelles Design. Zu gleichen Teilen elegant und langlebig, platziert es einen Edelstahlrahmen über einem rustikalen Holzchassis.

Material: Aluminiumlegierung und Edelstahl
Preis: 134 US-Dollar

3. Kinka BBQ Diatomite Holzkohlegrill

Ein poröses Gestein namens Kieselgur bildet den Rahmen dieses Holzkohlegrills und verhindert, dass das Äußere zu warm wird. Weitere Vorteile sind eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine einfache Reinigung. Schauen Sie sich außerdem dieses wunderschön kompakte Design an!

Material: Kieselgur
Preis: 360 US-Dollar

4. DINY Home & Style Hibachi Holzkohle BBQ Grill

Am äußerst erschwinglichen Ende des Spektrums befindet sich dieser mehrstufige Hibachi-Grill von DINY. Mühelos tragbar, können seine zwei Gestelle (mit Holzgriffen) in drei verschiedenen Höhen über Kohlen platziert werden.

Material: Stahl
Preis: 25 US-Dollar

5. Hinomaru-Sammlung Shichirin Konro

Bewundern Sie die künstlerischen Schnörkel dieses Hibachi-Grills mit Keramikwänden und einem Drahtgitterrost. Verwenden Sie es zum Kochen und lassen Sie es dann als Dekorationsstück weg.

Material: Keramik
Preis: 87 US-Dollar

6. Yakitori BBQ Holzkohlegrill

Stromlinienförmig, einfach und robust, dieser japanische Hibachi-Grill erledigt die Arbeit mit einem köstlichen Grillabend nach dem anderen.

Preis: $242

7. Cuisinart CGG-180T Petit Gourmet tragbarer Tisch-Gasgrill

Dieser Gasgrill von Cuisinart präsentiert ein robustes und klassisches Design und gart bis zu 8 Burger gleichzeitig. Zur Ausstattung gehören ein 5.500 BTU-Edelstahlbrenner und ein porzellanemaillierter Rost. Obwohl er kein traditioneller Hibachi-Grill ist, ist er dennoch ein hervorragendes Camping-Essential.

Material: Stahl
Preis: 105 US-Dollar

8. Marsh Allen Gusseisen Hibachi Holzkohlegrill

Qualität und Vielseitigkeit treffen bei diesem gusseisernen Grill von Marsh Allen auf unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Es beherbergt verstellbare Grillroste, Holzgriffe und zwei verstellbare Lüftungsschlitze. Dies ist der beste japanische Hibachi-Grill, den Sie in seiner Preisklasse und möglicherweise in der darüber liegenden Preisklasse kaufen können.

Material: Gusseisen
Preis: 51 US-Dollar

9. Kochmeister Hibachi Grill

Der Cookmater Hibachi Grill deckt mit seinen griffigen Seitengriffen, Grillrosten aus Stahl, zwei Holzkohlekammern und einer Emaille-Feuerbox alle Grundlagen mit beachtlicher Effizienz ab. Nehmen Sie es so ziemlich überall mit und genießen Sie seine erstklassige Leistung.

Material: Stahl

10. Poröser Keramikgrill

Hier ist ein weiterer Holzkohlegrill, der Kieselgurmaterial optimal verwendet. Wenn Sie Yakitori für nur ein oder zwei Personen zubereiten, ist dieser kompakte Kocher genau das Richtige für Sie.

Material: Kieselgur
Preis: 230 US-Dollar

11. Jiaboyu Japanischer Hibachi Tischgrill

Es ist stark. Es ist ein Blickfang. Es ist erschwinglich. Es kocht leckeres Essen über Holzkohle. Was gibt es nicht zu lieben?

Material: Aluminiumlegierung
Preis: 56 $

Allgemeine FAQ

Was ist der beste Hibachi-Grill?

Wer ein Budget hat, kann mit dem Cast Iron Hibachi Charcoal Grill von Marsh Allen nichts falsch machen. Wenn Sie lieber mit Gas kochen möchten, ist der Cuisinart CGG-180T ein solider tragbarer Grill, auch wenn er technisch gesehen kein Hibachi ist.

Machen sie immer noch Hibachi-Grills?

Obwohl sie immer noch traditionelle Hibachi-Grills herstellen, hat das Konzept in den letzten Jahrzehnten eine viel lockerere Bedeutung erlangt. Daher gibt es zahlreiche kompakte und offene Grills, die der Einfachheit halber jetzt Hibachis genannt werden.

Wie viel kostet ein Hibachi-Grill?

Abhängig von Material, Qualität und Größe können Hibachi-Grills zwischen 25 und tausend Dollar kosten. Die meisten liegen im Bereich von 50 bis 200 US-Dollar.

Sie werden auch mögen:
Die 18 besten Glamping-Spots in der Nähe von Sydney
Ein Leitfaden für Anfänger zur ketogenen Ernährung
Die 12 besten Angelplätze in Sydney

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave